Aufbau der Datei 'INFO': Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>QTip K hat „Aufbau der Datei 'INIT'“ nach „Aufbau der Datei 'INFO'“ verschoben: Schreibfehler |
imported>QTip →Erklärung der Schlüsselwörter: Parameter "install_dep_packages" hinzugefügt, Korrekturen bei den Diensten |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
|report_url||URL zur Homepage/Forum des Entwicklers für Pakete im Beta-Stadium, aktiviert automatisch den Text "beta" neben dem Namen im Paket-Zentrum||URL | |report_url||URL zur Homepage/Forum des Entwicklers für Pakete im Beta-Stadium, aktiviert automatisch den Text "beta" neben dem Namen im Paket-Zentrum||URL | ||
|- | |- | ||
|startable||Bestimmt, ob ein Paket gestartet werden darf||yes/no | |startable||Bestimmt, ob ein Paket gestartet werden darf. Das "start-stop-status"-Script wird bei einem Wert "no" trotzdem benötigt und darf nicht fehlen!||yes/no | ||
|- | |- | ||
|install_dep_services||abhängige Dienste für die Installation|| | |install_dep_services||abhängige Dienste für die Installation||Dienstnamen mit Leerzeichen getrennt / z.Z. mögliche Werte: apache-web(Port 80 oder 443), mysql(MySQL), php_disable_safe_exec_dir (erwartet aktiviertes php_safe_mode_exec_dir) | ||
|- | |- | ||
|start_dep_services||abhängige Dienste für den Start|| | |start_dep_services||abhängige Dienste für den Start||Dienstnamen mit Leerzeichen getrennt / z.Z. mögliche Werte: apache-web(Port 80 oder 443), mysql(MySQL), php_disable_safe_exec_dir (erwartet aktiviertes php_safe_mode_exec_dir) | ||
|- | |||
|install_dep_packages||abhängige Pakete für die Installation. Es ist auch ein Vergleich zu einer bestimmten Version möglich. Hierfür hinter den Paketnamen eines der folgenden Zeichen "< > =" gefolgt von einer Versionsnummer eintragen.||Paketnamen mit Doppelpunkt getrennt, < > = für die Versionsabfrage / Init_3rdparty=1.5:Init_3rdpartyHelp>1.00 | |||
|- | |- | ||
|package_icon||PNG base64-codiert oder als PACKAGE_ICON.PNG im Paket (wird nach der Installation automatisch als base64-codierter Text in INFO geschrieben||base64-codierter Text oder Datei im Format PNG | |package_icon||PNG base64-codiert oder als PACKAGE_ICON.PNG im Paket (wird nach der Installation automatisch als base64-codierter Text in INFO geschrieben||base64-codierter Text oder Datei im Format PNG |
Version vom 28. August 2011, 09:14 Uhr
Einleitung
Die Datei 'INFO' ist ein wichtiger Bestandteil des Synology Paketes (SPK). Mit dieser Datei legt man den Paketnamen und weitere Einstellungen für das Paket-Zentrum fest.
Aufbau
Im folgenden Beispiel sind die minmal empfohlenen Parameter mit Beispieldaten aufgeführt.
package="Test" version="1.0" description="Test App zum Testen" maintainer="Nobody" arch="noarch"
Erklärung der Schlüsselwörter
Jede Zeile enthält ein Parameter mit dem entsprechenden Inhalt.
Parameter | Beschreibnung | Wert/Typ/Beispiel |
package | Paketname, wird für die Erstellung des Verzeichnisses in /var/packages verwendet. | alphanumerisch |
version | Version des Paketes | alphanumerisch / 1.0 |
description | ausführliche Beschreibung (default Eintrag für alle Sprachen, falls sprachabhängige Beschreibung nicht verfügbar). | alphanumerisch |
description_xxx | ausführliche Beschreibung in der jeweiligen Sprache xxx (siehe #Sprachkürzeltabelle). | alphanumerisch |
maintainer | Name des Entwicklers | alphanumerisch / Nobody |
admin_url | URL der externen Administrationsoberfläche | URL |
admin_port | Port der externen Administrationsoberfläche | numerisch |
arch | Einschränkung auf eine bestimmte Architektur oder "noarch" (siehe Welchen_Prozessortyp_besitzt_mein_System?). | alphanumerisch / ppc_853x |
reloadui | Neuladen/Aktualisierung des Paket-Zentrums nach der Installation. | yes/no |
firmware | minimale Firmwarewareversion die für die Installation nötig ist. | alphanumerisch, Firmwareversion / 3.0-1593 |
*** Neu ab DSM 3.2.1869 beta *** | ||
---|---|---|
displayname | erweiterter Name für die Anzeige im Paketzentrum. Ist dieser Parameter nicht vorhanden, wird "package" verwendet. | alphanumerisch |
helpurl | URL zur Homepage/Forum des Entwicklers für Informationen | URL |
report_url | URL zur Homepage/Forum des Entwicklers für Pakete im Beta-Stadium, aktiviert automatisch den Text "beta" neben dem Namen im Paket-Zentrum | URL |
startable | Bestimmt, ob ein Paket gestartet werden darf. Das "start-stop-status"-Script wird bei einem Wert "no" trotzdem benötigt und darf nicht fehlen! | yes/no |
install_dep_services | abhängige Dienste für die Installation | Dienstnamen mit Leerzeichen getrennt / z.Z. mögliche Werte: apache-web(Port 80 oder 443), mysql(MySQL), php_disable_safe_exec_dir (erwartet aktiviertes php_safe_mode_exec_dir) |
start_dep_services | abhängige Dienste für den Start | Dienstnamen mit Leerzeichen getrennt / z.Z. mögliche Werte: apache-web(Port 80 oder 443), mysql(MySQL), php_disable_safe_exec_dir (erwartet aktiviertes php_safe_mode_exec_dir) |
install_dep_packages | abhängige Pakete für die Installation. Es ist auch ein Vergleich zu einer bestimmten Version möglich. Hierfür hinter den Paketnamen eines der folgenden Zeichen "< > =" gefolgt von einer Versionsnummer eintragen. | Paketnamen mit Doppelpunkt getrennt, < > = für die Versionsabfrage / Init_3rdparty=1.5:Init_3rdpartyHelp>1.00 |
package_icon | PNG base64-codiert oder als PACKAGE_ICON.PNG im Paket (wird nach der Installation automatisch als base64-codierter Text in INFO geschrieben | base64-codierter Text oder Datei im Format PNG |
Sprachkürzeltabelle
ger = german enu = english US chs = chinese simplified cht = chinese traditional csy = czech jpn = japanese krn = korean dan = danish fre = french ita = italian nld = dutch nor = norwegian plk = polish rus = russian spn = spanish sve = swedish hun = hungarian trk = turkish ptg = portuguese european ptb = portuguese brazilian