Nmap: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>Stastka Die Seite wurde neu angelegt: „= nmap (ipkg) = Nmap ist ein Werkzeug zum Scannen und Auswerten von Hosts in einem Computernetzwerk und fällt somit in die Kategorie der Portscanner. Für Netzw…“ |
imported>Raymond typo |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
ipkg install nmap | ipkg install nmap | ||
</pre> | </pre> | ||
=== Installations-Tipp === | === Installations-Tipp === |
Version vom 18. November 2011, 07:33 Uhr
nmap (ipkg)
Nmap ist ein Werkzeug zum Scannen und Auswerten von Hosts in einem Computernetzwerk und fällt somit in die Kategorie der Portscanner. Für Netzwerk-Admins ist es das wichtigste Tool überhaupt. Man kann damit aktive/passiv (TCP-FIN-Scan) sein Netzwerk scannen und ggf. offne Ports aufspüren.
Version
Diese Seite bezieht sich auf die DS211+, nmap Version:5.35DC1-1
Installation
ipkg install nmap
Installations-Tipp
Sollte nach der installation folgende Fehlermeldung kommen:
nmap: error while loading shared libraries: liblua.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Muss man die Skriptsprache lua nachinstallieren:
ipkg install lua
Beispiele
Will man alle aktiven Hosts in einem Privaten C-Klasse finden:
nmap -nsP 192.168.0.0/24
Alle offenen Ports eines Hosts finden:
nmap -sT 192.168.1.55
Weitere Beispiele:
* http://nmap.org/man/de/man-examples.html * http://www.nwlab.net/tutorials/portscanner/nmap-tutorial.html
Quellen:
* http://de.wikipedia.org/wiki/Nmap