Sma-bluetooth: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>Janus Die Seite wurde neu angelegt: „Es geht hier um das Tool [http://code.google.com/p/sma-bluetooth/ sma-bluetooth] zum Einsatz auf einer Synology NAS Bisher getestet: DS1010+ * Vorraussetzun…“ |
imported>Janus Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Compilieren des Sourcecodes: | * Compilieren des Sourcecodes: | ||
make | make | ||
strip smatool | |||
* Erstellen der smatool Datenbank | * Erstellen der smatool Datenbank | ||
<TODO> | <TODO> | ||
Die Datenbank muss mittels mysql Befehlen erstellt werden und mit einem Passwort versehen werden. | |||
* Kopieren der Binaries und erstellen der Config Dateien | * Kopieren der Binaries und erstellen der Config Dateien | ||
<TODO> | <TODO> | ||
mkdir /opt/etc/smatool | |||
cp smatool /opt/bin | |||
* | * Erstellen der Datenbank Strukturen mittels smatool |
Version vom 10. Juni 2012, 15:22 Uhr
Es geht hier um das Tool sma-bluetooth zum Einsatz auf einer Synology NAS
Bisher getestet:
DS1010+
- Vorraussetzungen für den Einsatz von SMA Bluetooth schaffen:
Bluetooth muss funktionieren. Die Installation ist hier: Bluetooth_Treiber beschrieben.
- Sourcecode für sma-bluetooth besorgen:
- Original Source
hg pull https://code.google.com/p/sma-bluetooth/
- Modifizierte Source
hg pull https://code.google.com/p/janus44444-sma-bluetooth/
- Compilieren des Sourcecodes:
make strip smatool
- Erstellen der smatool Datenbank
<TODO> Die Datenbank muss mittels mysql Befehlen erstellt werden und mit einem Passwort versehen werden.
- Kopieren der Binaries und erstellen der Config Dateien
<TODO>
mkdir /opt/etc/smatool cp smatool /opt/bin
- Erstellen der Datenbank Strukturen mittels smatool