Less: Unterschied zwischen den Versionen
Tommes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tommes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
== less als Standard-Pager einstellen == | == less als Standard-Pager einstellen == | ||
Um less als Standard-Pager festzulegen, muss die Shell-Variable "PAGER" den Wert "/ | Um less als Standard-Pager festzulegen, muss die Shell-Variable "PAGER" den Wert "/usr/local/bin/less -isR" haben. Dies lässt sich erreichen, indem man in der Datei '''/etc/profile''' (gültig für alle Benutzer, erfordert Root-Rechte) oder in der Datei '''~/.profile''' (gültig für den aktuellen Benutzer, muss unter Umständen zuerst erstellt werden) folgende Zeile hinzufügt: | ||
export PAGER="/ | export PAGER="/usr/local/bin/less -isR" | ||
Die standardmäßig vorhandenen Zeilen | Die standardmäßig vorhandenen Zeilen |
Version vom 24. Februar 2025, 16:44 Uhr
less ist eine häufiger eingesetzte und komfortablere Alternative zu dem auf den Synology NAS vorinstallierten Pager more.
Voraussetzungen
- Zugang zur Kommandozeile mit root-Rechten
Installation
Der Pager less ist in dem Paket SynoCli File Tools enthalten, das man sich über die alternative Paketquelle der SynoCommunity herunterladen kann.
Einführung in less
Der Befehl
less <Pfad>
startet less und zeigt den Inhalt der durch den Pfad angegebenen Datei an.
Die verfügbaren Tastenkombinationen können durch drücken von "h" in less oder durch den Befehl
less --help
in der Shell angezeigt werden.
Besonders wichtig sind die Tasten "q" zum Beenden von less und "v" zum Bearbeiten der Datei im Standard-Editor.
less als Standard-Pager einstellen
Um less als Standard-Pager festzulegen, muss die Shell-Variable "PAGER" den Wert "/usr/local/bin/less -isR" haben. Dies lässt sich erreichen, indem man in der Datei /etc/profile (gültig für alle Benutzer, erfordert Root-Rechte) oder in der Datei ~/.profile (gültig für den aktuellen Benutzer, muss unter Umständen zuerst erstellt werden) folgende Zeile hinzufügt:
export PAGER="/usr/local/bin/less -isR"
Die standardmäßig vorhandenen Zeilen
PAGER=more export PAGER
sollten (falls vorhanden) in beiden Dateien gelöscht werden.
Die Änderung wird erst nach dem nächsten Login wirksam und kann durch den Befehl
echo $PAGER
überprüft werden. Wird die Variable in beiden Dateien gesetzt, so gilt der benutzerspezifische Wert.