Anzahl der möglichen Terminalfenster erhöhen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>Juergen net →Links: Linux Manpages |
imported>Juergen net |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
==Links== | ==Links== | ||
[http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=2269 Diskussion im Forum] | [http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=2269 Diskussion im Forum] | ||
[http://www.manpagez.com/man/8/mknod/ Artikel in Linux Manpages] | [http://www.manpagez.com/man/8/mknod/ Artikel in Linux Manpages] |
Version vom 4. Dezember 2008, 19:09 Uhr
Die Anzahl der Terminals ist bei der DS standardmäßig auf 3 begrenzt. Dann kommt die Meldung "no more pty". Das ist besonders bei Verwendung von "Screen" lästig und bedarf der Erweiterung.
Vorgehensweise
ptyp und ttyp arbeiten paarweise zusammen und müssen auch paarweise generiert werden. Pty braucht eine 2 als major und tty eine 3 als major. Minor ist die laufende Nummer:
ptyp per Telnet generieren
mknod /dev/ptyp3 c 2 3 mknod /dev/ptyp4 c 2 4 mknod /dev/ptyp5 c 2 5
Test
DS107p> ll /dev/pty* crw-r--r-- 1 root .... /dev/ptyp0 crw-r--r-- 1 root .... /dev/ptyp1 crw-r--r-- 1 root .... /dev/ptyp2 crw-r--r-- 1 root .... /dev/ptyp3 crw-r--r-- 1 root .... /dev/ptyp4 crw-r--r-- 1 root .... /dev/ptyp5
ttyp per Telnet generieren
mknod /dev/ttyp3 c 3 3 mknod /dev/ttyp4 c 3 4 mknod /dev/ttyp5 c 3 5
Test
DS107p> ll /dev/ttyp* crw------- 1 root .... /dev/ttyp0 crw--w--w- 1 root .... /dev/ttyp1 crw--w--w- 1 root .... /dev/ttyp2 crw--w--w- 1 root .... /dev/ttyp3 crw-r--r-- 1 root .... /dev/ttyp4 crw-r--r-- 1 root .... /dev/ttyp5
Hinweis: Muss nach jedem FW-Update nochmals durchgeführt werden.