Cacti Monitoring auf Diskstation installieren: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Doppelter Wolf |
imported>Doppelter Wolf |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Zugang auf [[die Kommandozeile]] der Synology Station. SSH oder Telnet<br> | Zugang auf [[die Kommandozeile]] der Synology Station. SSH oder Telnet<br> | ||
Dienste die Installiert und laufen müssen<br> | Dienste die Installiert und laufen müssen<br> | ||
#[[IPKG]] | #[[IPKG]] | ||
#PhpMyAdmin | #[[PhpMyAdmin]] | ||
#Mysql Datenbankdienst aktiviert | #[[Mysql]] Datenbankdienst aktiviert | ||
WinSCP erleichtert die Arbeit und das Konfigurieren erheblich. SSH ist dafür erforderlich und muss in der Systemsteuerung aktiviert sein.<br> | WinSCP erleichtert die Arbeit und das Konfigurieren erheblich. SSH ist dafür erforderlich und muss in der Systemsteuerung aktiviert sein.<br> | ||
ferner empfehle ich als Editor Notepad++ | ferner empfehle ich als Editor Notepad++ |
Version vom 7. April 2013, 15:51 Uhr
Diese Seite beschreibt wie man Cacti Network Monitoring auf einer Synology Diskstaion mit DSM 4.2 installiert. Ich habe meine Installation anhand verschiedener Informations Quellen realisiert. Die Information habe ich von http://www.robdehoog.nl/technology/cacti-on-a-synology-nas-how-to/
http://www.robdehoog.nl/technology/cacti-on-a-synology-nas-how-to/ping-availability-cacti-graphs/
http://thanatosblog.wordpress.com/2010/09/02/cacti-as-snmp-monitor-on-synology/
http://www.robdehoog.nl/technology/cacti-on-a-synology-nas-how-to/smart-monitoring-harddisks-cacti/
http://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?f=19&t=55977
zusammen getragen. Ich versuche hier eine zusammenfassung zu schreiben.
Voraussetzung
Zugang auf die Kommandozeile der Synology Station. SSH oder Telnet
Dienste die Installiert und laufen müssen
- IPKG
- PhpMyAdmin
- Mysql Datenbankdienst aktiviert
WinSCP erleichtert die Arbeit und das Konfigurieren erheblich. SSH ist dafür erforderlich und muss in der Systemsteuerung aktiviert sein.
ferner empfehle ich als Editor Notepad++
Los gehts
Installieren der Tools
ipkg update
ipkg install net-snmp
ipkg install rrdtool
nach dem Installieren des net-snmp werdet ihr feststellen das der Resourcen Monitor der DS nicht mehr funktioniert.
Um den internen monitor wieder ans laufen zu bkommen machen wir folgendes
- Stellen wir sicher das der SNMP Service eingeschalten ist via DSM Web Interface Control pannel>SNMP.
- /opt/bin and /opt/sbin stellen wir an das ende im environment PATH in /root/profile, das erlaubt DSM zuerst die eigenen pfade zu finden.
- löschen des start Scriptes rm -r /opt/etc/init.d S70-net-snmp oder so ähnlich.
- killen aller snmpd processe : killall snmpd
- starten des snmpd für den Resoursen Monitor: /usr/syno/etc/rc.d/S08snmpd.sh start
- Ipkg findet nun sein wget nicht mehr, deshalb nennen wir das system interne wget um: mv /usr/syno/bin/wget /usr/syno/bin/wget.old
mit which wget kann man sehen welches wget das System zieht.