FSyncMS: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Synology Wiki
imported>EL Duderino initial import |
imported>Raymond Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:LAMP-Apps]][[Kategorie:3rd-Party-Apps]] | [[Kategorie:LAMP-Apps]][[Kategorie:3rd-Party-Apps]] | ||
'''FSyncMS''' ist ein [[wikipedia:Firefox Sync|Firefox Sync Server]], der in [[Programmieren mit PHP|PHP]] geschrieben ist und [[MySQL]] als Speicher benutzt. Ein [[Paketzentrum Quellen#NAS-Mirror|spk-Paket]] ist verfügbar, das z.Z. aber heruntergeladen werden | '''FSyncMS''' ist ein [[wikipedia:Firefox Sync|Firefox Sync Server]], der in [[Programmieren mit PHP|PHP]] geschrieben ist und [[MySQL]] als Speicher benutzt. Ein [[Paketzentrum Quellen#NAS-Mirror|spk-Paket]] ist verfügbar, das z.Z. aber heruntergeladen werden muss. Die [[Verwalten der MySQL-Datenbank|MySQL-Datenbank]] erzeugt das spk automatisch, nach dem [https://support.mozilla.org/de/kb/wie-richte-ich-firefox-sync-ein Einrichten von Sync in Firefox] sollte der Zugang zum Server aber auf der [[Die Kommandozeile|Kommandozeile]] geschlossen werden, vgl. die [http://www.ohnekontur.de/2011/07/24/how-to-install-fsyncms-firefox-sync-eigener-server/ Konfigurationsanleitung]. Für weitere Hilfe am besten im [http://www.synology-forum.de/showthread.html?31808-FSyncMS-1.0 Forum nachfragen]. | ||
=== Selbsterzeugte SSL-Zertifikate === | === Selbsterzeugte SSL-Zertifikate === | ||
Wenn auf der DS ein [[Generierung eines eigenen SSL-Zertifikats|selbesterzeugtes SSL-Zertifikat]] eingerichtet ist, | Wenn auf der DS ein [[Generierung eines eigenen SSL-Zertifikats|selbesterzeugtes SSL-Zertifikat]] eingerichtet ist, muss es in Firefox vor dem Sync als vertrauenswürdig eingetragen sein. Das kann man einstellen, nachdem man die DS über https angesprochen hat. | ||
== Links == | == Links == |
Aktuelle Version vom 28. September 2020, 12:27 Uhr
FSyncMS ist ein Firefox Sync Server, der in PHP geschrieben ist und MySQL als Speicher benutzt. Ein spk-Paket ist verfügbar, das z.Z. aber heruntergeladen werden muss. Die MySQL-Datenbank erzeugt das spk automatisch, nach dem Einrichten von Sync in Firefox sollte der Zugang zum Server aber auf der Kommandozeile geschlossen werden, vgl. die Konfigurationsanleitung. Für weitere Hilfe am besten im Forum nachfragen.
Selbsterzeugte SSL-Zertifikate
Wenn auf der DS ein selbesterzeugtes SSL-Zertifikat eingerichtet ist, muss es in Firefox vor dem Sync als vertrauenswürdig eingetragen sein. Das kann man einstellen, nachdem man die DS über https angesprochen hat.