DiskStation 107 automatisch einschalten
Automatisches Einschalten - ein Problem
Alte Versionen der Diskstation DS106 und DS107 lassen sich zwar zeitgesteuert herunterfahren, leider aber nicht einschalten. Ziel dieses Artikel ist die Beschreibung eines kleinen HW-Mods, um die Diskstation mit einer Zeitschaltuhr einzuschalten. Damit lassen sich Ruhezeiten definieren und natürlich Strom sparen. z.B. Diskstation AUS um 17:00 Uhr und EIN um 9:00 Uhr (fuer nine to five workers) Die Schaltuhr wäre für obiges Beispiel programmiert: AUS:17:10 Uhr AN:9:00 Uhr Die Diskstation: AUS:17:00 Uhr
und eine Loesung: Automatisches einschalten bei PowerUp - 100u Kondensator
Hier das HowTo:
* Alle Kabel der DS107+ entfernen * Sich selbst und die DS107+ auf Erdniveau bringen: gemeinsam aufs PC-Gehaeuse fassen * DS107+ Deckel oeffnen durch seitliches Verschieben * 100u/25V El-Kondensator ueber Tasteranschluesse loeten, Minuspol Richtung Platinenrand s. Foto * Bei weiterer Benutzung der Taste: Diode antiparallel zu Elko, d.h. Kathode der Diode (schwarzer Ring) an Pluspol Elko * Deckel schliessen * Testen und freuen!
Das Foto hilft dabei:
-
100u Elko eingeloetet
Technischer Hintergrund
Der Taster bei der DS107+ hat
- 2 Pins mit weitem Abstand == 0V5 (Masse) an Tastergehaeuse
- 2 Pins mit kleinem Abstand == SW.1:0V5 (Masse) und SW.2: PWR-ONOFF
SW.1 ist nahe am seitlichem Baugruppenrand, s. a. schwarze Markierung Elko Der Pluspol des Elko wird an SW.2 angeloetet.
Ausfuehrliche Funktionsbeschreibung s. Artikel 'Automatisches Einschalten DS106'
Fazit
Die DS107+ lässt sich wie gewohnt durch den Taster bedienen: Ein- und Ausschalten funktioniert immer noch. Durch den Kondensator schaltet sie sich allerdings *immer* nach dem Anlegen der Versorgungsspannung ein, nicht nur nach Netzausfall. Mit der eingebauten AJAX-konfigurierbaren Auschaltfunktion und einer Zeitschaltuhr lässt sie sich gezielt Aus- und Einschalten.
Hinweis
Durch den Eingriff erlischt die Garantie.