HttpWakeUp Wake-On-LAN Pakete per Webinterface verschicken
Einleitung
Dieses PHP-Script ermöglicht es PCs im eigenen LAN per Webinterface mittels Wake-On-LAN aufzuwecken. Zum Versenden von Magic-Packets wird das Programm wakelan verwendet.
Vorraussetzungen
Installation
wakelan installieren
Zunächst muss das Paket wakelan installiert werden:
ipkg install wakelan
HttpWakeUp auf den Webserver kopieren
Als nächstes muss die Datei httpWakeUp.zip heruntergeladen werden. Diese muss anschließend entpackt und der enthaltene Ordner auf die Freigabe der Web-Station kopiert werden.
\\<Diskstation Name>\web
php.ini anpassen
Um mit PHP die Funktion exec() in allen Verzeichnissen Nutzen zu können ist noch eine Anpassung in der php.ini nötig:
vi /usr/syno/etc/php.ini
In der php.ini folgende Zeile
safe_mode_execdir = /usr/syno/bin
abändern in
safe_mode_execdir =
Abschließend nicht vergessen den httpd neuzustarten!
Konfiguration
Zu Konfiguration muss die Datei conf/conf.php angepasst werden.
Parameter
- username -- ein frei wählbarer Benutzername
- password -- ein frei wählbares Passwort
- defaultProfiles -- ein Array für vorkonfigurierte PCs die aufgeweckt werden sollen
- name -- eine frei wählbare Bezeichnung
- mac -- die MAC Adresse des PCs (ohne Doppelpunkte oder Bindestriche)
- broadcast -- die Broadcast Adresse des Netzwerks an die das MagicPacket verschickt werden soll
- port -- der Port an den das MagicPacket verschickt werden soll (sollte in der Regel Port 9 sein)
- wakeLanCall -- der Aufruf für wakelan
- logFileName -- der Dateiname für das Logfile
conf.php: <?php $username = "benutzername"; $password = "secret"; $defaultProfiles = array( array( "name" => "Bezeichnung PC1", "mac" => "FFFFFFFFFFFF", "broadcast" => "192.168.1.255", "port" => "9" ), array( "name" => "Bezeichnung PC2", "mac" => "FFFFFFFFFFFF", "broadcast" => "192.168.1.255", "port" => "9" ) ); $wakelanCall = "/opt/bin/wakelan -b %s -m %s -p %s"; $logFileName = "log/log.txt";
Verwendung
Das Script ist sollte nun unter der Adresse http://IP-der-Diskstation/httpWakeUp erreichbar sein. Dort muss zunächst der Benutzername und das Passwort zur Anmeldung eingegeben werden. Anschließend kann entweder an einen der vorkonfigurierten PCs ein MagicPacket gesendet werden oder mittels der Formularfelder ein beliebiger anderer PC im LAN aufgeweckt werden.