Vorbereitung der Festplatten
Einleitung
Um schwache Festplattensektoren schon vor der Installation in einer Synology Station zu erkennen und auszulagern, kann man die Platten durch ein geeignetes Programm überprüfen lassen. Dieses Vorgehen sollte auf jeden Fall angewendet werden, wenn es bei der Installation der Firmware und dem anschließenden Erstellen des Datenvolumes zu Problemen kommt.
Windows-PC
Synology empfiehlt dazu auf Windows-Rechnern das Programm Darik's Boot and Nuke. Dabei sollte die Methode Quick Wipe angewendet werden. Man kann dabei auch mehrere Platten gleichzeitig bearbeiten. Um Fehler auszuschließen empfiehlt es sich, alle anderen Festplatten während dieses Vorgangs vom PC zu entfernen.
Windows Laptop
Alternativ kann man die Platten in ein entsprechendes USB-Gehäuse einbauen und dann mit der Software Roadkil's Diskwipe überschreiben. Dabei sollte die Option Random Data, 1-Pass benutzt werden.
Mac OS X
Unter Mac OS X 10.4 kann die folgende Methode angewendet werden: Löschen einer Festplatte oder eines Volumes
Linux
Unter Linux wird die Platte mit dem folgenden Befehl überschrieben:
dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=1M conv=noerror
Dabei muss das Laufwerk (im Beispiel sda) entsprechend angepasst werden.
Hinweise
- Diese Prozedur kann viele Stunden in Anspruch nehmen. Am besten lässt man das ganze über Nacht laufen.
- Mit den beschriebenen Methoden werden sämtliche Daten von der betreffenden Platte gelöscht. Das Vorgehen ist also z.B. auch geeignet, um die Festplatten vor einem Verkauf endgültig zu löschen.