DHCP-Server
Aus Synology Wiki
Einleitung
Hier findet Ihr eine Anleitung um auf der DiskStation ein DHCP-Server zu betreiben.
Voraussetzungen
Vorgehensweise
Installation
Zunächst muss das notwendige Paket "dhcp" auf der Komandozeile installiert werden:
ipkg install dhcp
Konfiguration
Nach der Installation muss man die Konfigurationsdatei /opt/etc/dhcpd.conf an seine Bedürfnisse anpassen. Ich habe zusätzlich noch das Start/Stop-Skript angepasst, da das mitgelieferte nur einen Restart ausführt und dadurch kein sauberes Beenden möglich ist.
Beispielkonfiguration
dhcp.conf
# # dhcpd.conf # subnet 172.16.0.0 netmask 255.255.255.0 { option subnet-mask 255.255.255.0; option domain-name "Heimnetz.lan"; # Domainname option domain-name-servers 172.16.0.1; # DNS Server option routers 172.16.0.1; # Standard Gateway option ntp-servers 172.16.0.100; # Zeitserver range 172.16.0.101 172.16.0.254; # Adressbereich für Vergaben default-lease-time 86400; max-lease-time 172800; #-- Statische IP`s -- host MeinPC { hardware ethernet xx:yy:zz:cc:aa:bb; fixed-address 172.16.0.10; } } # Ende
Das Start/Stop-Skript liegt unter /opt/etc/init.d/S56dhcp.sh und kann durch dieses ersetzt werden
S56dhcp.sh
#!/bin/sh # Startscript /opt/etc/init.d/S56dhcp.sh PIDFILE=/opt/var/run/dhcpd.pid # start() { if [ -n "`pidof dhcpd`" ] ; then echo "DHCP Server ist schon gestartet" else /opt/sbin/dhcpd -q echo "*** DHCP Server wurde gestartet ***" fi } # stop() { if [ -n "`pidof dhcpd`" ] ; then [ -f ${PIDFILE} ] && kill `cat ${PIDFILE}` && rm -f ${PIDFILE} sleep 1 echo "*** DHCP Server wurde beendet ***" else echo "*** DHCP Server laeuft nicht ***" fi } # case "$1" in start) start ;; stop) stop ;; restart) stop sleep 1 start ;; *) echo "Usage: $0 (start|stop|restart)" exit 1 ;; esac # End
Fertig
Der DHCP-Server sollte nun mit /opt/etc/init.d/S56dhcp.sh start gestartet werden können und in Zukunft mit der Optware zusammen starten.