PS3 Mediaserver
Die Idee ist, einen PS3 Mediaserver auf einer DS unter einem chroot-Debian auf einer DS2411+ zu installieren.
Debian installieren
Linux-Kommandozeile.
Eventuell den wget mit dem wget aus der IPKG-Installation ersetzen:
mv /usr/syno/bin/wget /usr/syno/bin/wget.org; cp /opt/bin/wget /usr/syno/bin/wget
Die Fabrikation eines Debian-Images kann hier im Forum nachgelesen werden. Zur Zeit sind einige fertige Debian-Versionen hier zu erhalten.
Am besten in das Verzeichnis /tmp stellen und das Debian-Image per wget laden.
Auspacken:
tar -C /volume1/debian/ -xf debian.tar.gz
Die beiden Verzeichnisse mounten:
mount -o bind /dev /volume1/public/debian/dev; mount -o bind /proc /volume1/public/debian/proc
Und ab geht es:
chroot /volume1/debian /bin/bash
Debian installieren:
/debootstrap/debootstrap --second-stage
Und zurück in die normale Welt für die Anpassungsarbeiten:
exit
die da wären:
cp /etc/hosts /volume1/debian/etc/hosts; hostname > /volume1/debian/etc/hostname
In den beiden Anleitungen (auf die ich weider oben verwiesen habe) werden manche 'mounts' wiederholt und auch die mtab gefüttert ... meinen Beobachtungen nach, ist das nicht erforderlich.
Für die weiteren Anpassungen geht es wieder in die Debian-Welt:
chroot /volume1/debian /bin/bash
Die Datei /etc/apt/sources.list muss noch enthalten:
deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ squeeze main deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ squeeze main deb http://security.debian.org squeeze/updates main
Der Nameserver sollte in der Datei /etc/resolv.conf angepasst werden; am besten die IP des Routers eintragen.
Jetzt kann man einen Aktualisierungslauf anwerfen:
apt-get update; apt-get upgrade; apt-get dist-upgrade
Die Zeitzone sollte noch justiert werden:
dpkg-reconfigure tzdata
Java installieren
Im Debian-System auf das Verzeichnis /tmp stellen:
cd /tmp
Die aktuelle Java-Version für den Prozessor-Typ per wget herunterladen. Auf dieser Seite findet man Java: Java-Download, z.B. für die DS2411+ sähe das so aus:
wget http://javadl.sun.com/webapps/download/AutoDL?BundleId=49019 -O /tmp/java.bin
Dann entpacken, installieren und verschieben wir das Ganze:
sh /tmp/java.bin; mv /tmp/jre1.6*/ /usr/java
Die Probe kann wie folgt gemacht werden:
/usr/java/bin/java -version