DiskStation Manager
Aus Synology Wiki
- Definition von Synology
- Der DiskStation Manager, kurz DSM, ist ein webbasiertes Betriebssystem, das speziell für Synology-Produkte konzipiert ist.
Dass unter dieser ein Linux läuft, wird hier erst mal gar nicht erwähnt. Man kann auch tatsächlich die meisten Dinge ohne Linux-Kenntnisse erledigen.
Der DSM Web-Desktop
- Voraussetzung für die Benutzung
- ist ein Browser, siehe Liste der unterstützten Browser und Sprachen
- Aufruf
- http://Servername:5000
- Anmeldung mit ...
- ... erst mal admin, nach Einrichtung auch mit anderen Usern.
Nach erfolgter Anmeldung wird im Browser ein Desktop angezeigt, dessen Bedienung wird im Hilfetext ausführlich erklärt.
Standard-Funktionen
Folgende Funktionen bzw. Anwendungen stehen zur Verfügung, ohne dass zusätzliche Pakete installiert werden müssen.
- Allgemeine Funktionen
- System-Administration
- Anwendungen
- Sonstiges
Zusatz-Funktionen (Synology-Pakete)
Dies sind Funktionen bzw. Anwendungen, die von Synology bereitgestellt werden, aber vor ihrer Verwendung per DSM Paket-Zentrum installiert werden müssen.
Sicherung
Multimedia
- Audio Station
- Download Station
- DVBLink Server
- iTunes Server
- Logitech Media Server
- Medienserver
- Photo Station
- Plex Media Server
- Video Station
Unternehmen
- Cloud Station
- Cloud Station Client
- Cloud Sync
- DokuWiki
- Drupal
- GLPI
- Joomla
- Magento
- Mail Server
- Mail Station - Kategorie:MailStation
- MediaWiki
- Moodle
- OpenERP 6.1
- OpenERP 7.0
- OrangeHRM
- osCommerce
- osTicket
- phpBB
- Podcast Generator
- PrestaShop
- SugarCRM
- vtigerCRM
- WordPress
- xCloud
Sicherheit
Dienstprogramme
- Asterisk
- CardDAV Server
- CMS
- Directory Server
- DNS Server
- Git Server
- MariaDB
- Node.js
- Note Station
- Perl
- PHP PEAR
- phpMyAdmin - Kategorie:PhpMyAdmin
- Piwik
- Proxy Server
- Phyton Module
- Phyton3
- RADIUS Server
- Ruby
- SVN
- VPN Server
- Webalizer
- Wonderbox
Weitere Funktionen (3rd-Party-Pakete)
IPKG ...