DSM 7.1 AAC Codec

Rudi Carrera

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo in die Gemeinschaft. Irgendwie finde ich zu meinem Thema nichts im Forum, sorry.

Ich nutze zwei Diskstations, die 415+ und neuerdings die 224+ zusaätzlich, weil mir der Speicherplatz ausging. Beide System laufen mit DSM 7.1.1 und alle Apps sind auf dem neusten Stand. Ich speichere da auch Filme und Serien drauf. Bei der 415 laufen die meisten Sachen mit dem AAC Codec. Das läuft auf meinen TVs, 3 x Samsung, 1 x Sony, auch einwandfrei. Bei der 224+ muss ich alles von AAC in AC3 codieren.

Serverseitung unterstützt DSM 7.1.1 ja AAC eigentlich nicht mehr.

Meine Frage nun:

Warum läuft das auf dem selben TV von der 415+ einwandfrei und bei der 224+ muss ich alles umcodieren? Ich stehe komplett auf dem Schlauch und habe ehrlich gesagt ANgst, dass die Daten der 415+ irgendwann auch nicht mehr laufen. Soviel Zeit im Leben hab ich nicht, dass ich das alles in AC3 umcodiere.

Danke für Tipps.

LG,

Rolf
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Also bei mir laufen AAC-codierte Filme unter DSM 7.2. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dafür das Paket "Advanced Media Extension" installiert sein muss. In der Beschreibung des Pakets steht zwar nur was von HEVC, aber es könnte trotzdem sein.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.625
Punkte für Reaktionen
3.969
Punkte
414
Mit was spielst du denn die Filme ab?
Bzw. geht es um die Videostation?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
Hast Du es auf der 224+ mal mit aktiviertem Hardwarecoding versucht?
 

Rudi Carrera

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Ich spiele das an den TVs über die Filestation ab. AME ist auch auf beiden NAS installiert. Ich brauche keine Bildchen, Ordner genügen mir.
Wo stelle ich das Hardwareencoding ein? Das soll ab 7.1.1 doch nicht mehr unterstützt sein.
 

Rudi Carrera

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Ich hab das Problem gefunden. Es liegt gar nicht an AAC. Es ist das Videoformat. VP9 spielen die TVs nicht ab. Sorry für die Verwirrungen, ich dachte echt, es liegt an AAC. Wenn ich die Dateien mit Handbrake umgewandelt habe in AC3 liefen sie, aber zeitgleich wurde aus VP9 auch H264. Das hatte ich übersehen.

Damit kann das Thema eigentlich gelöscht werden. Entschuldigt meinen Fehler.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!