Business AB4B unterstützt immer noch nicht die aktuelle Debian-Version (bookworm)

juemuc

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2016
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Habe gerade vom Support erfahren, dass AB4B immer noch nicht einen 6-er Kernel von Debian (bookworm) unterstützt. Ein Trauerspiel :mad:

Viele Grüße
Jürgen
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.748
Punkte für Reaktionen
5.232
Punkte
544
Ja, so ist es. Wir können da leider wenig tun.
 

pstr

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2010
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
53
Tach zusammen,

da bin ich auch drauf reingefallen. Aktuelles Debian12 lässt sich nicht sichern.

OT: mich fragen schon Kollegen ob die bei Synolgy überhaupt noch neues herausbringen.
In letzter Zeit kommt ausser dem Minor-Update für das DSM gefühlt nix mehr.
Müssen wir uns Sorgen machen ... ?

Grüße
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
Mit Linux Mint Cinnamon funktioniert es noch. Das verwendet noch einen passenden Kernel, ich glaube 5.15 ist das da noch.
 

DS-Michael

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2021
Beiträge
126
Punkte für Reaktionen
38
Punkte
28
Hallo, ich habe versucht ein PC mit Linux Mint Cinnamon mit ABB zu sichern. Die Installation des Agents und die Verbindung mit der DS hat funktioniert. Leider bricht die Sicherung gleich nach dem Start ab. Fehlermeldung es kann keine Snapshot erstellt werden.
Habt ihr ein Vorschlag was ich machen soll?
Ist mein erste Versuch mit Linux...
Mit Timeshift im Linux werden Systemschnappschüsse erstellt.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!