Business Active Backup for Business - Keine Zielordner wählbar

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Hab mir gerade mal "Active Backup for Business" auf meiner DS1522+ installiert, um endlich mal meine ESXi-Instanzen von meinem NUC zu sichern, bevor ich auf Promox umsteige.
Die Verbindung zur Quelle habe ich hinbekommen, aber beim Ziel (also der DS) will das Biest mir absolut keine Verzeichnisse anzeigen.
Irgendwas ist da noch nicht richtig eingestellt. Gibt es Erfahrungen damit hier im Forum?

Mmh, ich glaube, das ist sogar mein erster Beitrag seit 2008 hier im Forum, wo ich mal um Hilfe bitte :unsure:
Hoffentlich mach in Bezug auf die Themen-Einordnung hier keine Fehler :eek:
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
Dateisystem des Ziels?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Das ist mal meine DS1522+ mit einem Speicherpool/Volume mit BTRFS. Aber die Liste der möglichen Ziel-Verzeichnisse ist leer :unsure:
Ich vermute, dass man da noch irgendwelche Berechtigungen erteilen muss. Es gibt nach der Installation von ABfB einen neuen Systembenutzer "ActiveBackup", aber den habe ich bereits auch meinen "Backup"-Share berechtigt. Irgendwas fehlt wohl noch :unsure:
Es gibt auch einen neuen Share "ActiveBackupforBusiness" (wofür?), worauf "ActiveBackup" keine Rechte hatte (?), aber auch darauf habe ich ihn berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.751
Punkte für Reaktionen
5.234
Punkte
544
Der ActiveBackupforBusiness Share wird bei der Installation automatisch angelegt. Ist der Standardordner für Backups.
Hast du in AB4B auch eine Vorlage angelegt für den Benutzer, mit dem du dich verbindest?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
Und stell in der Aufgabe compression ein.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Hast du in AB4B auch eine Vorlage angelegt für den Benutzer, mit dem du dich verbindest?
Was für eine Vorlage?
Ich hänge an dieser Stelle, wenn ich ein Aufgabe erstellen möchte:

1678996994379.png

Die Auswahl der Quell-VMs gelingt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.751
Punkte für Reaktionen
5.234
Punkte
544
Ich hab gerade noch mal geschaut. Ich glaube nicht, dass man dafür eine Vorlage anlegen muss. Denn eine Vorlage für "Virtual Machine" gibt es nicht

EDIT: @Benares unter Einstellungen gibt es den Reiter "Vorlagen", da stellt man normalerweise pro User/Gerät die Settings für die Sicherung ein
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Setzt du ESXi free ein oder hast du eine Lizenz?
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
Was für eine Vorlage?
Ich hänge an dieser Stelle, wenn ich ein Aufgabe erstellen möchte:
Ich weiß das gar nicht mehr so genau, Aber ich meine Du mußt hierher erst einen Freigegeben Ordner mit den Entsprechenden Rechten für den ABB User einrichten.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.751
Punkte für Reaktionen
5.234
Punkte
544
Der Ordner darf nicht verschlüsselt oder komprimiert sein. Diese Aufgabe übernimmt ABB bei Bedarf selbst und nicht das Dateisystem

EDIT: Vielleicht ne blöde Frage, aber hast du mal nen anderen Browser getestet?

EDIT2: Wie sieht es denn unter dem Punkt "Speicher" in AB4B aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Mmh, unter Einstellungen Vorlagen steht das hier

1678998039293.png
Ich wüsste jetzt nicht, was ich da noch ergänzen sollte. Bez. ESX-VMs ist nix dabei, auch nicht bei "Erstellen" :unsure:
ESXi ist natürlich die Free-Version, aber die Konfiguration der Quelle hat ja geklappt (musste dort außer "ssh" noch "ESXi Shell" aktivieren).
Beim Ziel ist da nichts verschlüsselt oder komprimiert.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.751
Punkte für Reaktionen
5.234
Punkte
544
Ja, ich denke auch, dass das mit der Vorlage bei der Host-Sicherung nicht erforderlich ist. Und wenn, hätte man nicht das Phänomen, welches du hast.

Wie sieht es denn unter dem Punkt "Speicher" in AB4B aus?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
1678999116166.png
Aber das geht ja nicht :rolleyes:
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.751
Punkte für Reaktionen
5.234
Punkte
544
Ahja. Auch auf die Gefahr hin, mich zu blamieren:
-es gibt einen Ordner, der weder komprimiert noch verschlüsselt ist
-du hast mal einen anderen Browser getestet
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Mittlerweile denke ich, die haben unter Vorlagen einfach nur "Virtuelle Maschinen" vergessen. Man, man man :mad:
1678999407642.png

Edit: nicht komprimiert, nicht verschlüsselt. Ich nutze normalerweise Chrome, aber unter Firefox sieht's genauso aus.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Bitte auch bedenken, dass VMware die Backup-API in der Free-Version nicht freigibt…
Willst du die Vms quasi baremetall sichern?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Aber die Verbindung zu Quelle klappt doch. Mir werden sämtliche VMs angezeigt. Lediglich ein Ziel kann ich nicht wählen :mad:
Ich glaube, ich mach mal einen Call bei Synology auf ...
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
Du hast das Internet kaputt gemacht.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
  • Love
Reaktionen: ctrlaltdelete

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Lösung hier gefunden. Gleicher Schei... wie bei Hyperbackup. Man muss mit den Zoom-Stufen des Browsers spielen. Ausgerechnet mit 100% geht's nicht, da bleibt die Liste mit den Shares für das Backup-Ziel leer, aber ab110% geht's dann. Das ist auch so, wenn man z.B. Vorlagen erstellen will. Das scheint wohl aus der Feder des gleichen Entwicklers zu stammen wie HyperBackup. Man, man, man :eek:

Und der Synology-Support hat sich auch noch nicht gemeldet :rolleyes:
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!