Aufgabenplaner mit wget: Dateinamen gekürzt

Fox23

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo zusammen :)
Ich lasse via wget Dateien sichern und habe gerade festgestellt, dass die Dateinamen nach x Zeichen einfach aufhören. Da die maximale Namenslänge in den verschiedenen Verzeichnissen unterschiedlich ist, vermute ich mal, dass da irgendwo die gesamte Pfadlänge begrenzt ist.
Ich habe auf dem Webserver keinen Platz, die Dateien vorher zu zippen. Hat da jemand eine Lösung? Oder zumindest eine Erklärung für?

Die Parameter von wget, die ich nutze:
Code:
wget -b -q -r -l inf -S --directory-prefix=/volume1/...
 

Fox23

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Ich habe in der Shell noch mal nachgeschaut und die maximale Pfadlänge sind in Ordner A 185 Zeichen. Dieser hat einen längeren Ordernamen.
Ordner B hat einen kürzeren Namen und da ist die maximale Pfadlänge 168 ?!
Die maximale Dateinamenlänge in Ordner A sind 62 Zeichen. In Ordner B sind es 66 Zeichen.
Es wird also nicht auf eine feste Länge gekürzt und jetzt bin ich verwirrter als vorher.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!