DSM 6.x und darunter Beta: DSM 6.0 - Vorfreude und Spannung

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Synology kann aber auch nichts richtig machen. Liefern sie schnell und evtl. mit Fehlern aus, wird gemeckert. Liefern sie später, aber womöglich ohne Fehler, geht es nicht schnell genug :p
Das stimmt. Das ist aber nunmal so, dass Kunden nicht so lange warten wollen oder können und die Konkurrenz nicht schläft. Wenn zu viele Fehler drin sind, wird man als Kunde entweder gar nicht kaufen (wenn das vorher bei den Tests die es ja genug im Netz gibt schon auffliegt) oder nur einmal kaufen.

Das ist somit nicht nur ein Synology Problem.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Genau: die Kunden sind das "Problem"! :D
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
:D Also bis zur Cebit wird sie wohl erschienen sein! :p :D
 

anger

Benutzer
Mitglied seit
28. Aug 2015
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Zumindest sollte Synology immer mal wieder kleine, schwere, Fehler schnell beheben, auch während einer Beta Phase. Es müssen in einer Beta schnell korrigierte Versionen an den User weiter gegeben werden
Von AVM bekomme ich min. wöchentlich Updates wenn ich eine Beta installiert habe. Die machen es richtig.
Selbst wichtige, gemeldete, Fehler der Beta werden nicht "zeitnah" ausgemerzt, korrigiert, an Benutzer weitergegeben.!!!!

Deswegen, von AVM werde ich immer wieder Betas installieren. Von Synology nie wieder. Sollen die Ihre Fehler selber finden, wenn sie meinen helfenden Endbenutzern nicht helfen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hafer

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2014
Beiträge
855
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
38
Sollen die Ihre Fehler selber finden, wenn sie meinen, helfenden Endbenutzern nicht helfen zu müssen.

Harsch formuliert, aber im Kern richtig. Public beta heißt, vom experimentierfreudigen Kunden Rückmeldung zu bekommen. Das birgt Risiken für den experimentierfreudigen Kunden. Um die einzugrenzen, sollte für heftige bugs auch eine Aktualisierung drin sein. Das ändert ja nix am two-step beta programme, was nichts anderes als ein versteckter alpha/beta Release ist.

Gruß Hafer
 

bitarbeiter

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2015
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Ah, jetzt, ja!

Beta 2 im Download!
191 MB
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!