Der Freude-Thread...

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174
Ich freue mich weiterhin über meinen ISP-Wechsel... Die Leitung ist absolut stabil.
Jetzt läuft noch mein Portierungsantrag in 10 Tagen durch und dann heißt es: Tschaui 1und1!
TzQBSO4.png

Das ist halt einer der wenigen Vorteile die man in einer Großstadt hat. Gibt zwar kein bezahlbaren Wohnraum, dafür schnelles Internet! 🤡
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.631
Punkte für Reaktionen
3.971
Punkte
414
Was für ein Anschlusstyp ist das? Vodafone Kabel?
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174
Glasfaser bis ans Haus und dann Kabel von Pyur / Tele Columbus AG.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Lt. Bauleiter wird ab Montag hier in meiner Straße das Glasfaserkabel verbuddelt. :cool:
So ist es dann auch. :cool:

GF_klein.jpg

Den Anschluss von der Straße ins Haus macht dann eine andere Firma, die im Moment noch in dem Wohngebiet nebenan am werkeln ist. Der Hausanschluss sollte in den nächsten Wochen dann aber wohl auch passieren und erledigt sein.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: *kw* und Kachelkaiser

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Na ja, warte mal ab. Ich hoffe, du machst bessere Erfahrungen als ich.
Ich war mal vor über einem Jahr in einem Ort, wo die "Bauphase" durch Deutsche Glasfaser bereits lief. Bei vielen Häusern sah man Leerrohre vor den Häusern, die "nur" noch nicht ins Haus geführt waren.
Wie war das noch gleich: Das Marketing trifft auf die Realität. :ROFLMAO: So wie von Dir beschrieben trifft das dann auch hier zu. :rolleyes: Ich habe eben mal mit einer wirklich erfahrenen und offenen Hotline-Mitarbeiterin von E.ON/Westconnect telefoniert und die hat mir die Realität geschildert.

Vorab: Gestern liefen hier drei MA von Westconnect herum, die nachgeschaut haben wie die Bauarbeiten so laufen. Das GF-Kabel bei mir in der Straße ist inzwischen auch verlegt. Ich habe die drei MA dann gefragt wann dann wohl der Hausanschluss bei mir gemacht wird und die Aussage war die bereits bekannt: Im Moment werden die Hausanschlüsse im Wohngebiet nebenan gemacht und im Anschluss wären wir hier dann. D.h. ich könnte damit rechnen das innerhalb der nächsten zwei bei vier Wochen der Hausanschluss bei mir gemacht wird. Das ich erst Ende April den GF-Anschluss gebucht habe würde lt. der Aussage der Westconnect-MA keine Rolle spielen, sondern es würden dann alle Hausanschlüsse hier an der Straße zeitgleich vorgenommen.

Jetzt die Realität lt. Hotline-Mitarbeiterin:
1. Da ich den GF-Anschluss ja erst Ende April beantragt habe wäre ich gar nicht bei der ersten Planungphase mit dabei. Sprich alle Kunden die nicht in der Planungsphase bis Ende letzten Jahres beauftragt haben werden hinten dran gehängt. D.h. wenn hier in der Straße die Hausanschlüsse gemacht werden bekommen die drei Nachbarn, die bereits im letzten Jahr gebucht haben, den Hausanschluss gelegt und ich bin außen vor und erst in x Monaten dran.
2. GF würde hier erst dann geschaltet wenn in dem kompl. Planungsgebiet, sprich im kompl. Dorf und bei allen Straßen die GF-Kabel verlegt wurden und die Erd- und Anschlussarbeiten kompl. abgeschlossen sind. Lt. der Hotline-Mitarbeiterin könnte das irgendwann in vielleicht 6 - 12 Monaten erst der Fall sein. Es können aber auch durchaus noch 1 1/2 Jahre vergehen. Lt. ihren Erfahrungswerten sollte ich besser nicht damit rechnen das ich noch in diesem Jahr eine aktivierten GF-Anschluss habe bzw. bekomme, sondern erst irgendwann in 2025.

Wie gesagt hat die Hotline-Mitarbeiterin da ziemlich offen und ehrlich ihre Erfahrungswerte genannt und geschildert und so eine offene und ehrlich Auskunft finde ich natürlich besser als irgendwelche Marketing-Aussagen, die sich am Ende als "Luftnummer" herausstellen.

Also ist es im Prinzip das was Du auch schon beschrieben hast. Die Bauphase, läuft je nach Größe des Planungsgebietes, über x Monate und bis die nicht kompl. abgeschlossen ist passiert nichts.

OK also kann ich mich jetzt wieder ganz entspannt zurücklehnen, :LOL: brauche mir keine Gedanken mehr darüber machen warum meine drei Nachbarn demnächst ggf. ihren GF-Hausanschluss bekommen und ich hier nicht und ich kann dann mal die nächsten x Monate abwarten wann auch bei mir hier etwas passiert und wann am Ende GF hier im Planungsgebiet und bei mir freigeschaltet wird.

Eigentlich wäre das hier eher etwas für den Ärger-Thread, aber ich bin da ziemlich tiefenentspannt und weiß jetzt zumindest was Sache ist. :)

PS: Falls mir die gleichen Westconnect-MA von gestern hier noch mal über den Weg laufen sollten bekommen die glaube ich einen kleinen Einlauf von mir, dafür was die für einen Quatsch erzählen. :ROFLMAO:

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: Kachelkaiser

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.771
Punkte für Reaktionen
1.256
Punkte
254

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.833
Punkte für Reaktionen
754
Punkte
134
Ganz klarer Fall von KI: Keine Intelligenz...:ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174
Apropos KI.. Ich habe vorhin eine spannendes Projekt auf Github entdeckt.
Hier geht es um das Verschicken von WhatsApp-Nachrichten über eine REST-API.
https://github.com/chrishubert/whatsapp-api

Ich hegte schon lange den Traum für den Verein, welchen ich ehrenamtlich betreue, einen automatischen Newsfeed per WhatsApp anbieten zu können. Das habe ich nun, auch Dank ChatGPT-Unterstützung, endlich umsetzen können.
Der Ablauf ist nun wie folgt: Sobald auf der Homepage ein Beitrag eingestellt wird, wird dies von dem Automatisierungstool n8n erfasst (RSS Trigger). n8n steuert wiederum die REST-API an und postet die Beitragsinformation. Das schöne bei dieser API: Man muss keine kostenpflichtige Business-API verwenden.
Da sich das Ganze ein wenig im Graubereich bewegt, verwende ich für die API eine separate Rufnummer, die ich ohnehin für meinen SMS Gatewayserver verwende.

Das Projekt könnte für den ein oder anderen Smarthome-Enthusiasten interessant sein.
Wer sich die API mal anschauen will, findet hier eine Swagger-Beschreibung:
https://editor-next.swagger.io/?url.../chrishubert/whatsapp-api/master/swagger.json
 
  • Like
Reaktionen: maxblank und Monacum

Gulliver

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
04. Jul 2020
Beiträge
261
Punkte für Reaktionen
108
Punkte
49
Alle paar Wochen geht es einen Schritt weiter:
OPNSense (mini-PC mit 4 Ethernetschnittstellen) läuft als firewall zwischen dem Router des Netzbetreibers und 3 LAN-Netzen (Synology, Home Assistent und IOT). WLAN-Funk gibt's nur am Router. Mit wireguard kann ich mit dem Handy auf einzelne Synology-Ports und Home Assistent zugreifen. (Letzteres soll zukünftig auch ein mit Lineage geflashtes Tablet übernehmen.)
Aktuell freue ich mich, dass die Rollläden mit Beginn der Sonneneinstrahlung runter- und nachher wieder hochfahren.
Der Spieltrieb läuft, der Hirnschmalz verbrennt und von Nutzen ist das auch noch. ✌️🤘👍 😃💪
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174
Jetzt läuft noch mein Portierungsantrag in 10 Tagen durch und dann heißt es: Tschaui 1und1!

Update: Portierung ist durch. Seit Heute habe ich eine Rufnummer von PYÜR und jetzt auch meine zwei portierten Nummern

... die Zeit war schön, aber trotzdem - TSCHAUI!
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174
Ich freue mich, dass ich mich, während ich die Inhalte der Mitgliederzeitschrift setze, sinnvollerweise mit Faxe und Guinness besaufen kann. 🤡
 
  • Haha
Reaktionen: *kw*

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.833
Punkte für Reaktionen
754
Punkte
134
Das rote Bengalo animierte mich irgendwie zum 🍷😜

PS: Hauptsache, Leverkusen hat gewonnen
 

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
465
Punkte für Reaktionen
202
Punkte
99
typisch Pokal ... nur das Ergebnis ... aber ist ok dass das ehemalige "Vizekusen" gewonnen hat. Wobei man aber auch klar schreiben muss dass das heutige Finale auch nicht dolle war. Vor einigen Tagen war es grottenschlecht. Also die Ludt war raus ... Augen zu und durch und heut gewonnen. Glückwunsch
 

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.833
Punkte für Reaktionen
754
Punkte
134
PS: ich bin kein Fan, aber ich gönne es ihnen. Allein unter dem Gesichtspunkt: Hauptsache nicht Bayern München. 😜
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174
Hatte gerade ein dermaßen spritziges Erlebnis.. Ich dachte beinah ich hätte den Kolben das erste Mal in der Hand.
Jedenfalls als ich das Bier geöffnet habe, gab es ein absolutes Schaumbad. :oops:
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.063
Punkte für Reaktionen
319
Punkte
393

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174
Halloooo!?! Bis eben warst du mir sympathisch!
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
465
Punkte für Reaktionen
202
Punkte
99
Was ist "vernünftiges" Bier ?
Nach MEINEM Geschmack (Reihenfolge unwichtig) :
Duckstein rotblond und Weizen,
Flensburger Pils -> die mit dem "Plop" (nur die 0,5er),
Franziskaner Hefeweizen,
Benediktiner Hefeweizen und
Schumacher Alt
Aber jede(r) hat sein eigenes Geschmäkle und das ist gut so 😉
 
  • Like
Reaktionen: *kw*

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.246
Punkte
544
Also ich hier aus Franken kann mit keinem der genannten Biere etwas anfangen :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
Franziskaner (München) und Benediktiner (Ettal in der Nähe von Garmisch) Zuhause sollte Dir als Bayer, wenn auch Franke, aber eigentlich schon ein Begriff sein da ja beides Bayerische Biere sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!