DSM 7.2 DSM 7.2.1-69057 Update 1

AncapDude

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
DS920+ - habe es wieder hingekriegt. Musste aber die Laufwerke (SSDs in den NVME-"Cache"-Steckplätzen) zurücksetzen und nach dieser Anleitung hier das Volume neu aufbauen und spiele gerade das Backup zurück. Hoffe das ist nicht bei jedem Update der Fall.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.916
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224

ds214se

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2014
Beiträge
236
Punkte für Reaktionen
23
Punkte
18
Hallo zusammen!

Meine DS920+ (geminilake) hat DSM 7.2-64570 Update 3 installiert, und seit einiger Zeit wird DSM 7.2.1-69057 Update 1 zum Download angeboten.

Wenn ich auf den "Download" Knopf drücke, kommt die Ansicht mit dem "Abbrechen" Knopf bis "Download läuft (94%)", die dann wieder verschwindet, und es steht wieder "Download" da. Ich komme da nicht weiter.

In den Versionshinweisen wird auch schon auf DSM 7.2.1-69057 Update 2 hingewiesen.

Wenn ich die Datei für das Update 1 oder das Update 2 für die DS920+ manuell herunterlade und damit ein Update versuche, kommt im DSM die Meldung:
Das Update, das Sie anwenden, ist nicht mit dieser Version von DSM kompatibel. Suchen Sie bitte die kompatible Datei und versuchen Sie es erneut.

Wieso sind die beiden oben verlinkten Dateien (für Update 1 und Update 2) nicht kompatibel mit der DS920+? Die Pfade stimmen, und die Modellbezeichnungen auch. Was übersehe ich?

Danke für Eure Hilfe! :)


PS:
Auf meiner DS918+ (apollolake) werden die DSM 7.2.1-69057 Updates 1+2 noch nicht angezeigt, aber ich kann sie auch schon manuell herunterladen. Doch dann dasselbe Spiel, d.h. mit beiden Updates kommt die Meldung mit dem Hinweis auf eine nicht kompatible Version. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Uffbasse. Bei Synology gibt's einmal "DSM 7.2.1-69057 (with Update 1)" und einmal nur Update 1 nackig für alle, die schon DSM 7.2.1-69057 (ohne Update 1) haben. Du brauchst das erstere, dann noch Update 2 nackig.

1700663049081.png
 
  • Like
Reaktionen: Benie und ds214se

ds214se

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2014
Beiträge
236
Punkte für Reaktionen
23
Punkte
18
Danke! ❤️ Kaum macht man's richtig, funktioniert's. ;)

Mich wundert dennoch, dass bei der DS920+ der Update-Vorgang nur manuell zu funktionieren scheint. Naja, manchmal hakt's halt...


Hoppla, jetzt kommt diese Meldung (bei der DS918+ und der DS920+):
Eingreifen erforderlich

Während der Aktualisierung werden die folgenden Dienste/Aufgaben
angehalten. Möchten Sie wirklich fortfahren?
  • Pakete werden (de)installiert

Das ist ja nicht sehr aufschlussreich. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
Ja einfach weiter machen, es ist nur der Hinweis dass einige Pakete angehalten werden und während des Update nicht funktionieren und nach dem Neustart mit dem neuen DSM beginnt deine Synology dann automatisch mit dem Aktualisieren/Reparieren der jeweiligen Pakete, sie werden auf eine Version gebracht welche dann mit dem DSM 7.2.1 kompatibel ist.

Also DSM Starten und nur "Zuschauen", irgendwann kommt dann dieser Bildschirm:

dsm7_2_21pakete_autom.png

Unbedingt Geduld haben und Warten bis deine Synology das alles "abgearbeitet" hat.
 
  • Like
Reaktionen: ds214se

ds214se

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2014
Beiträge
236
Punkte für Reaktionen
23
Punkte
18
Danke! ❤️

Passt folgendes hierher oder ist das ein anderes Thema?

Obwohl ich den Update-Vorgang vorhin nicht gestartet habe, kommt nun eine Meldung, dass die Laufwerksdatenbank automatisch aktualisiert wurde, dass das System einige nicht optimierte Laufwerkseinstellungen erkannt habe und dass ein Neustart empfohlen werde, um die optimalen Einstellungen automatisch anzuwenden.

Wo kann ich nachsehen, welche Laufwerkseinstellungen da automatisch umgestellt werden sollen? Vielleicht möchte ich das ja gar nicht, oder hat man da keinen Einfluss drauf?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.767
Punkte für Reaktionen
5.243
Punkte
544
Da wird / wurde meines Wissens nur die Datenbank der kompatiblen Laufwerke aktualisiert.
 
  • Like
Reaktionen: ds214se

ds214se

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2014
Beiträge
236
Punkte für Reaktionen
23
Punkte
18
Da wird / wurde meines Wissens nur die Datenbank der kompatiblen Laufwerke aktualisiert.
Da kann man nur hoffen, dass Synology nicht Laufwerke aus der Liste streicht. ;)

Zurück zum Thema: Das Update auf der DS918+ hat dann einwandfrei geklappt. Mit der DS920+ warte ich noch, weil in deren VM mein eigener DNS (pi-hole + unbound) läuft und die "Mitbewohner" es nicht mögen, wenn tagsüber das Internet nicht mehr richtig funktioniert. 😋
 

AncapDude

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Heute nacht hat mir das Auto-Update der 920+ auf 7.2 update 3 wieder mein nvme-volume gekillt.

Ich lasse nun das Script wie erwähnt als root beim Hoch- und Runterfahren laufen und siehe da mein nvme-Volume war nach dem Neustart wieder da ohne dass ich es neu einrichten und recovern musste :)
@maxblank Danke dafür.

@ds214se Bei mir das gleiche. Die Weiber kreischen wenn ohne den piHole-Container nix mehr geht xD
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

ds214se

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2014
Beiträge
236
Punkte für Reaktionen
23
Punkte
18
Heute nacht hat mir das Auto-Update der 920+ auf 7.2 update 3 wieder mein nvme-volume gekillt.
NVME als Volume im Sinne von Speicherpool oder als Cache? Welcher Hersteller/ welches Modell des NVME?

PS:
Vor einigen Tagen habe ich das Update 3 auch auf meiner DS920+ installiert. Am NVME (2x Samsung 970 Evo Plus, wenn ich es jetzt richtig erinnere) als Cache hat es nichts nachteiliges bewirkt, d.h. der Cache ist nach wie vor vorhanden und aktiv.

Ob es Sinn macht, NVMEs als Cache zu betreiben wurde hier schon verneint, aber von einigen (auch mir) durchaus verwendet) - anderes Thema. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.916
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Da war es als Volume eingerichtet…
 
  • Like
Reaktionen: AncapDude

Frank73

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2018
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Hallo zusammen,

habe heute meine DS 1621+ von 7.2 auf 7.2.1 upgedatet. Vorab: Es hat alles geklappt und bisher funktioniert auch alles.
Mir ist dabei nur folgendes aufgefallen:
Ich habe über diese Seite hier die empfohlene Datei inkl. U1 heruntergeladen und das Update angestoßen. Anschließend wollte ich das U4 manuell einspielen. In der Systemsteuerung wurde mir allerdings angezeigt, dass die Version inkl U4 schon eingespielt ist.

Woher kommt das U4, wenn ich eigentlich nur die Version 7.2.1 inkl. U1 eingespielt habe?

Danke und schönen Sonntag noch.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Das Update U1->U4 macht er automatisch gleich mit, wenn du das Paket mit U1 installierst.
 

Frank73

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2018
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Super. Vielen Dank.

Dann nochmals vollständig:
DS1621+ ohne Probleme und mit Neustart auf 7.2.1 Update 4 upgedated.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.916
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Es gibt allerdings schon Update 5. 😉

IMG_9111.jpeg
 

Frank73

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2018
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Hab ich gesehen, allerdings bietet er mir das
a) aktuell noch nicht an
b) warte ich gerne einige Zeit ab. Man weiß ja nie, ob es wieder zurückgezogen wird, oder ob es was verschlimmbessert
 
  • Like
Reaktionen: Benie und dil88


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!