DSM 7.2 DSM 7.2.1-69057 Update 1

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
DS116 & DS920+ ohne Probleme (mit Reboot der bei der DS920+ sehr lange dauerte)
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
Anmerkung, hatte nach dem Update ein Problem mit einer VM, bzw. dem zugewiesenen Netzwerk. Die VM lief, war aber nicht erreichbar. Erst nach löschen des Netzwerkes und neu anlegen im VMM konnte ich auf die VM nach einem Neustart wieder zugreifen.
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Hm seltsam. Hast Du neben dem DSM Update dann auch noch Updates für die Pakete (z.B. den VMM) installiert?

VG Jim
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
ja, habe ich.
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Da bei mir das DSM 7.2.1-69057 Update 1 noch aussteht und ich das mir momentan angebotene Update 2.6.5-12202 auch noch nicht installiert habe:
VMM_Update.png
Welche Version des VMM läuft denn jetzt bei Dir?

VG Jim
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
2.6.5-12202
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Ich habe gestern dann auch die DS1621xs+ und die DS923+ „hochgezogen“. Bisher keine Probleme feststellbar. Seltsam war die unterschiedliche Zeit, die bis zur Fertigstellung angezeigt wurde, 20 Minuten bei der DS1621xs+ zu 10 Minuten. Pakete wurden keine aktualisiert, vorher waren die auf dem aktuellen Stand.

Das teste ich jetzt einige Tage und dann kommt die RS820RP+ bzw. die DS1621+ dran.

DS1621xs+
Windows 11-VM bekommt kein Netzwerk mehr und bezieht lediglich eine APIPA-IP. Reguläre IP aus meinem Netzwerk weder manuell noch per DHCP, betrifft IPv4 und IPv6. Netzwerkkarte gelöscht und GuestTools neu installiert - keine Änderung.
Windows10 und Windows Server 2022 haben damit keinerlei Probleme. Es geht auch nicht um den 10 GBit-Port, sondern um den 1 GBit.

VMM 2.6.5-12202 und DSM 7.2.1 U1

Edit: Sobald ich mehr als 2 VMs starte, bekommt die dritte VM eine APIPA-Adresse, egal ob WIN10 oder WIN11. Ist euch da ein Limit bekannt? Kann ich mir nicht vorstellen.
 

Anhänge

  • VMM IP 3 VM.png
    VMM IP 3 VM.png
    35,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.095
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Ich hatte auch keinerlei Probleme beim Update vom DSM oder bei den Paketen. Die Unterschiede zeigen aus meiner Sicht, dass Synology wohl nicht alle Eventualitäten abdecken kann und halt Restrisiken bleiben.
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.613
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
234
Synology scheint auch den Zugriff auf das Update zu strecken.

Bei mir schaut es (heute) noch so aus:
noupdate.jpg

Und ich werde da wohl auch noch bleiben.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Gute Wahl, ich dachte halt, dass das Update 1 die Fehler behoben hat - falsch gedacht. Ich habe es auch manuell anstoßen müssen.
Egal, wird schon werden.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
Lösch mal im VMM Settings den ausgewählten LAN und erstelle ihn neu, nicht in der VM.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.095
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Die Verteilung ist seltsam, das hatte ich auch schon festgestellt. Wenn mir das wichtig erscheint, mache ich das auch immer manuell.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.095
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Bis zwei bezieht auch die genannte VM eine IP vom DHCP-Server, oder wie ist das dann? Limits sind nicht bekannt, aber könnte es sein, dass die IP-Vergabe an der Grenze ist?
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
Ich hatte hier das Netzwerk "hasso" gelöscht und neu angelegt, dann ging es wieder bei mir, siehe Bild:
 

Anhänge

  • 1697612707666.png
    1697612707666.png
    37,8 KB · Aufrufe: 14
  • Like
Reaktionen: Jim_OS und maxblank

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Synology scheint auch den Zugriff auf das Update zu strecken.

Bei mir schaut es (heute) noch so aus:
Anhang anzeigen 87149
Ist bei meiner DS720+ auch so und ja eigentlich auch eher normal, sprich das die Updates zeitversetzt an User/DS ausgerollt werden.

Was ich gerade überlege ist ob die hier genannten IP-Probleme bei VM an dem DSM-Update, oder eher an dem VMM-Update liegen? Wie gesagt habe ich das VMM-Update 2.6.5-12202 bei mir ja auch noch nicht installiert.

Ich werde das mit dem/den Update(s) auch erst einmal schön bleiben lassen und weiter abwarten. :) Die paar gefixten security vulnerability machen für mich den Kohl auch nicht fett. :LOL:

BTW:
DS720_RN.png
:ROFLMAO:

Aber das hatte @synfor ja schon angesprochen.

VG Jim
 
  • Haha
Reaktionen: peterhoffmann

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Bis zwei bezieht auch die genannte VM eine IP vom DHCP-Server, oder wie ist das dann? Limits sind nicht bekannt, aber könnte es sein, dass die IP-Vergabe an der Grenze ist?
Nein, die VMs haben feste IPs und die sind auch entsprechend reserviert. DHCP-Range ist sauber getrennt und es sind genügend IPs frei. Das er gar nicht mit DNS bzw. DHCP kommunizieren kann, siehst du an der APIPA-Adresse.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Ich hatte hier das Netzwerk "hasso" gelöscht und neu angelegt, dann ging es wieder bei mir, siehe Bild:
Ich habe jetzt mal das 10Gbit-Interface und das nicht angeschlossene 1GBit-Interface ausgeklammert und jetzt scheint es zu gehen.
DSM hat es angemeckert, dass im virtuellen Switch nicht alle Anschlüsse belegt sind - stimmt auch. War vorher aber bei mir so eingestellt und es lief.

Danke @ctrlaltdelete, der mich mal wieder auf die richtige Spur gebracht hat. (y)
 

Anhänge

  • virtuelles Netzwerk.png
    virtuelles Netzwerk.png
    14,2 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

AncapDude

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Dieses Update hat direkt mein RAID0 auf den SSD-Steckplätzen geschrottet, weil die Laufwerke "nicht mit dieser DSM-Version kompatibel sind". Ich kann sie aber auch in der UI nicht mehr zurücksetzen. Danke für nichts.
 

Toby-ch

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2013
Beiträge
445
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
@AncapDude
Kannst du da nähere Infos liefern ?
Was für eine DS hast du den ?
Welches SSD Volumen wurde gekillt ?

Danke..
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!