Festplatte - macht es einen Unterschied?

Trinkwasser

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2024
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
14
Moin zusammen.

Ich nutze eine DS423+ (berufliche und private Nutzung) in der ich aktuell alte Festplatten verbaut habe die noch rumlagen da ich das System NAS für mich erstmal testen wollte bevor ich Arm werde. Ich muss gestehen, ich kann nicht verstehen warum ich nicht schon länger ein NAS nutze :)

Nun zur Frage die sich mir nach langem lesen von (Vergleich-)Testberichten stellt....... wenn mein NAS nur einen Gigabit LAN Anschluss hat, maximal 2 Personen gleichzeitig auf das NAS zugreifen, zeitweise mal Windows 7 auf einer Virtuellen Machine genutzt wird und ich die NAS als zentralen Photoserver nutze..... ist es dann nicht eigentlich egal wie schnell die Festplatten sind?
Mein Gedanke ist ja, je besser desto besser, aber macht die Seagate EXOS einen Unterschied.B. durch eine Merklich bessere Performance oder merkt man den Unterschied zu einer "normalen" IronWolf nicht?

Vor und Nachteile habe ich gelesen - hier geht es mir wirklich nur um einen merklichen Unterschied.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Für die von Dir genannten Nutzungsszenarien wirst Du aus meiner Sicht keinen Unterschied merken. Bedenke aber bitte folgende beiden Punkte:
  1. Du kannst an die DS423+ einen 2,5GbE-USB-Adapter anschließen, brauchst natürlich auch einen 2,5GbE-Switch und einen 2,5GbE-Port an Deinen Rechnern, bekommst dann aber etwa 2,5x mehr Speed als mit den eingebauten 1GbE-Ports. Da kann man dann schon einen gewissen Unterschied merken.
  2. Die Exos X-Platten sind in der Regel billiger als die Ironwolf, haben mehr Garantie (5 statt 3 Jahre), höhere MTBF-Werte etc. Sie können lauter sein, aber wenn das nicht so wichtig ist, wüsste ich keinen Grund, warum ich eine Ironwolf einer Exos X (oder einer Toshiba Enterprise/Cloud Scale) vorziehen sollte.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.368
Punkte für Reaktionen
706
Punkte
154
Die Exos sind auch schneller im Zugriff und machen mehr IOPS mit .
Bei System mit viellen gleichzeitigen zugriffen macht es einen Unterschied.

Aber bei dir wirds kaum bemerkbar sein.

Ich selbst nutzte in den meisten NAS System die normalen NAS Platten ( die mit 5400 umdrehungen ) .
Die sind in der Regel etwas Leiser und Energiesparender . Und werden auch nicht ganz so warm .


Aber von der Perfomance her wirst du keinen Unterschied merken (außer du machst mit Tools Perofmance Tests ) .
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
Ich würde empfehlen NVME-SSDs für VM, Docker und die Pakete als Volume zu nutzen.
De Weiteren ein RAM Upgrade +16 GB.
Als Festplatten würde ich Toshiba Enterprise Capacity oder Seagate Exos nehmen, wegen dem PL Verhältnis (ca. 17 €/TB)
RAM für die DS423+
https://geizhals.de/crucial-so-dimm-16gb-ct16g4sfd824a-a1349507.html
HDDs 2-3 x 14 TB im SHR/RAID5 mit BTRFS
https://geizhals.de/toshiba-enterprise-mg07aca-14tb-mg07aca14te-a1812522.html
NVMEs 2 x 1 TB RAID1 BTRFS
https://geizhals.de/lexar-nm690-1tb-lnm790x001t-rnnn-a2956604.html

Evtl. gleich die Lüfter noch tauschen:
2 x Be Quiet a 8 €
https://www.amazon.de/dp/B00IOIKG68
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

Laola1

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2018
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
37
Punkte
24
,,,,, aber macht die Seagate EXOS einen Unterschied.B. durch eine Merklich bessere Performance oder merkt man den Unterschied zu einer "normalen" IronWolf nicht?

Vor und Nachteile habe ich gelesen - hier geht es mir wirklich nur um einen merklichen Unterschied.
Du wirst es nich merken bei 2 User und 1GB Ethernet.
Jede noch so alte HDD macht mehr MB/sek als dein 1GB Lan.
Die Exos werden nur so gerne gekauft weil das Preis Leistung Verhältnis besser ist, aber die machen ordentlich Radau. Das sind Datacenter Platten, und da spielt Lautstärke keine Rolle.
 

HollDoll

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
25. Apr 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
3
Moin,
Ich habe nur Exos im Einsatz, und die sind beim Lesen/Schreiben tatsächlich laut. Das liegt aber auch an diesen Blechkisten. Habe meine DS auf einen IsoAcoustics für Subwoofer gestellt, das bringt sehr viel.
 

Trinkwasser

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2024
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
14
Vielen Dank für die Antworten.

Dann schaue ich mir mal an, welche Exos es gibt und nehme dann diese.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Alternativ auch die Toshiba Enterprise- bzw. Cloud-Capacity-Modelle in die Recherche einbeziehen. Die sind ausgezeichnet und manchmal noch günstiger - vor allem das 14TB-Modell, das @ctrlaltdelete oben verlinkt hat.
 

Trinkwasser

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2024
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
14
Die Festplatte steht auf der Synology Seite aber nicht in der Kompatiblitätsliste - ist das ein Problem?

Wäre die MN07ACA14T
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Nein, kein Problem, die laufen super.
 
  • Like
Reaktionen: Trinkwasser

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
Wo hast du denn die entdeckt?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Sorry, ich habe nicht genau hingesehen: Toshiba MN kenne ich nicht, ich meine die MG ...

Edit: Habe gerade ein Datenblatt gefunden von der MN. Die würde auch laufen, ist eine SATA-Platte mit 512 Byte Sektoremulation, aber gemeint ist die MG mit besserer Spezifikation.
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414

Trinkwasser

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2024
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
14
Ich bin über den Link von Geizhals darauf gekommen
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
Schauen gut aus, vorallem mit 20db klingt das recht leise.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
20 dB(A) nur im Idle! Das gilt aber für andere heliumgefüllten HDDs auch. Im Idle sind die leise, aber beim Zugriff nicht. Da gibts dann durchaus Unterschiede, die dann aber auch noch individuell unterschiedlich wahrgenommen werden können.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
  • Wow
Reaktionen: dil88

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
Das was die da grad mit 14TB kosten, das habe ich für meine WDRed Plus mit 8TB bezahlt.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!