Frage zu Berechtigungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ich meine eigentlich, mich ganz gut mit der Syno auszukennen, aber im Moment stehe ich echt auf dem Schlauch.

Ich habe eine Freigabe "Backup", darunter für jeden meiner PCs ein Verzeichnis pcA, pcB, ..., Rechte vererbt.
In pcA liegt ein Verzeichnis "data" mit einem TB Daten, die mal mit robocopy entstanden sind.

Problem: Im Explorer sehe ich data plötzlich nicht mehr.

Mit Filestation & Co ist alles ok, sowohl unter meinem Account als auch als admin, sogar mit "dir /s \\ds415\backup" ist alles da. Ein erneuter robocopy-Lauf schlägt aber mit Access denied fehl, sobal die erste Datei geschrieben werden soll. Ich hab auch schon über den Explorer ein Verzeichnis data2 angelegt und mit der Filestation die Rechte verglichen - alles identisch, aber data bleibt im Explorer unsichtbar. Ich hab data auch schon auf der Konsole mit mv nach pcB verschoben, aber es bleibt im Explorer unsichtbar, wie wenn da ein "VersteckMichImExplorer"-Flag sitzen würde. Die Unix-Rechte sitzen auf d---------, was zwar komisch ist, aber bei data2 und auf anderen Shares auch der Fall ist.

Ich könnte zwar das Verzeichnis löschen und per robocopy ein neues Verzeichnis betanken, würde aber gerne verstehen, was da los ist.

Einer eine Idee?

Edit:
Mit "dir /a \\ds415\Backup\pcA" sehe ich data, ohne /a nicht. "dir \\ds415\Backup\pcA\data" zeigt aber den Inhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.134
Punkte für Reaktionen
1.444
Punkte
804
Was passiert, wenn Du dem Verzeichnis die üblichen Rechte gibst (chmod 755 <Verzeichnisname>)?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Das ändert nichts - leider.

Code:
root@DS415:/volume1/backup/pcA# ll
d---------    4 gerhard  users         4096 Jul 17 17:00 .
dr-xr-xr-x    4 root     root          4096 Jul 17 17:14 ..
d---------    2 gerhard  users         4096 Jul 16 18:12 abc
drwxr-xr-x   14 gerhard  users         4096 Jul 17 17:18 data
abc ist sichtbar, data nicht.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.134
Punkte für Reaktionen
1.444
Punkte
804
Seltsam, sehr seltsam. Was ist, wenn Du auch . mit den Rechten 755 ausstattest? Kann es sein, dass da ACL-Geschichten 'reinfunken und die Unix-Rechte gar nicht mehr relevant sind?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ja, seltsam. Hab jetzt aber eine Lösung gefunden. Ich musste den Share unter einem Laufwerksbuchstaben mounten (mach ich sonst nie) und mit "attrib -s -h data" das System- und Hidden-Flag zurücksetzen. Keine Ahnung, wie das passieren konnte.

Edit:
Verursacher gefunden: robocopy
Ich kopiere eine komplette Platte mit
Code:
robocopy D:\ \\ds415\backup\pcA\data /MIR /XO /FFT /XD D:\$RECYCLE.BIN /XD "D:\System Volume Information"
Evtl. versucht robocopy die Rechte weitestgehend mitzunehmen und setzt, warum auch immer, das Zielverzeichnis auf System, Hidden. Ist nach jedem Lauf so. Wenn man nur Verzeichnisse kopiert, passiert das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.134
Punkte für Reaktionen
1.444
Punkte
804
Danke für die Aufklärung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!