High Availability Cluster DM1815+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

creation

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2015
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig!

ich habe eine Frage zu dem High Availability Cluster mit zwei DS1815+ Systemen
Beide NAS sind in einem Netzwerk und haben eine feste IP Adresse, Subnetz ist ebenfalls gleich. Ich kann beide Stationen pingen. Sie sind über LAN1 auf dem Switch. LAN2 ist direkt verbunden und hat eine feste IP Adresse.

Sobald ich in der High Availability Cluster auf der NAS1 die IP, Benutzername, Passwort von der zweiten Station eingebe und auf weiter klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

„Fehler bei Serververbidnung. Prüfen Sie die Netzverbindung des Servers“

Was mache ich falsch bzw. übersehe ich?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Wozu die LAN2-Verbindung?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.062
Punkte für Reaktionen
314
Punkte
393
LAN2 ist die Heatbeat-Verbindung zwischen aktivem und passivem Server.

Für LAN2 würde ich auf beiden Seiten auf DHCP konfigurieren, der Wizard sollte den Rest erledigen.

Gruß Götz
 

creation

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2015
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Laut der Anleitung muss die zweite Lan-Verbdinung eine feste IP Adresse für den Heartbeat haben, Nur leider komme ich in dem Wizzard nicht so weit um die LAN2 zu konfigurieren. Es scheint so, als ob die Kommunikation zwischen der NAS1 und NAS2 nicht zustande kommt.

Grüße
 

benoga

Gesperrt
Mitglied seit
20. Jan 2013
Beiträge
118
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Lan2 auf dhcp stellen, dann den wizard starten
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Laut der Anleitung muss die zweite Lan-Verbdinung eine feste IP Adresse für den Heartbeat haben,
Hab gerade einmal nachgeschaut - in der Anleitung steht davon nichts, sondern dass die entsprechenden IP-Adressen automatisch eingerichtet werden.
 

creation

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2015
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe LAN 2 auf DHCP gestellt und den Assisten gestartet, gebe die IP von der zweiten NAS mit dem Benutzernamen ein und klicke auf weiter -> „Fehler bei Serververbidnung. Prüfen Sie die Netzverbindung des Servers“
hat eine Idee? Danke..
 

benoga

Gesperrt
Mitglied seit
20. Jan 2013
Beiträge
118
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Firewall auf der passiven mal deaktivieren
 

SaschaR

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2014
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sicher, dass Du kein Crosskabel brauchst?! Verbinde die beiden mal über ein VLAN oder einem eigenen Switch...
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Bei Gigabit-Ethernet braucht man keine Crosskabel mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!