Directory Server Kann nicht mehr auf Freigaben nach Samba-Update zugreifen / SMB-Service?

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.009
Punkte für Reaktionen
598
Punkte
154
Ich glaube zwar nicht, dass hier soviele eine ähnliche Konstellation haben, aber vielleicht hat ja irgendeiner doch sowas:

Ich habe eine laufende Samba-Domäne, in der meine NAS-Geräte eingebunden sind.

Bis Samba 4.16.6 funktionierte alles problemlos. Seit ich Samba auf 4.17.3 aktualisiert habe, habe ich ein eigenartiges Problem:

Von Windows 10 kann ich nicht mehr auf Freigaben auf meinen NAS-Geräten zugreifen, auf denen DSM 7.1.1 (DS918+, DS420+) ausgeführt wird. Dies gilt für alle Freigaben, deren Zugriffsrechte mit Domänengruppen gesetzt werden. Direkte Rechte wie auf Homeshare funktionieren.

Auf meinem DS413 mit 6.2.4 funktioniert das ohne Probleme.

Von Linux-Geräten habe ich keine derartigen Probleme, auch nicht von Windows aus, wenn ich auf eine Freigabe auf einem Samba-Mitgliedsserver zugreife (Samba 4.17.3).

Aus diesen Kombinationen muss ich vermuten, dass die Probleme im SMB-Dienst auf DSM 7.1.1 liegen.

Alle Pakete und Software sind aktuell

Ich hab' auf jeden Fall einen Incident bei Synology aufgemacht.

Es ist zwar kein richtiges Directory-Server-Problem, aber da der SMB-Service ja eigentlich dazu gehört, hab ich das hier eingestellt.
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.009
Punkte für Reaktionen
598
Punkte
154
Inzwischen weiß ich durch einen Mailtrail in der Samba-Mailingliste, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin.

Und eine neue Erkenntnis hat sich dadurch ergeben: Das Ganze tritt auf, wenn man den Namen oder FQDN der Syno nutzt, geht man über die IP-Adresse, geht's auch mit den Gruppenberechtigungen.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Das würde dann ja auf ein Problem in Zusammenhang mit Samba in Richtung Namensauflösung bedeuten?!?
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.009
Punkte für Reaktionen
598
Punkte
154
Das hat der eine Entwickler aus der Samba-Mailliste auch angesprochen.

Dem würde aber widersprechen, dass DNS vor dem Update von 4.16.6 auf 4.17.3 einwandfrei gearbeitet hat und es jetzt auch immer noch tut.

Ich gehe aber eher davon aus, dass Synology in seiner speziellen Samba-Version in diesem Fall irgendwas verbastelt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Kurt-oe1kyw

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.009
Punkte für Reaktionen
598
Punkte
154
Eine Neuigkeit: Die Beta-Version 4.15.9 löst das Problem. Das hatte jemand aus der Mailliste getestet.

Ich konnte natürlich auch nicht widerstehen und hab die Beta installiert. Und es geht wieder...
 
  • Like
Reaktionen: Kurt-oe1kyw

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.658
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Wo hast du denn die Beta her? Die wird hier im Paketzentrum noch nicht angeboten.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Beta-Pakete im Paketzentrum aktivieren. Dann siehst Du dort die Beta für SMB.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.658
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Waren aktiviert, dennoch wurde mir keine Beta für den SMB-Service angeboten. Inzwischen hat sich das aber geändert.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Bitte
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.009
Punkte für Reaktionen
598
Punkte
154
Anfangs konnte ich die auch noch nicht sehen, kam bei mir auch erst gestern abend...
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!