USB Copy Kopieren von SSD - Bilder und Ordner nicht sichtbar

wtre

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2017
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern eine DS 1821+ und wollte mal die USB Copy Funktion mit Bildern testen.

Habe eine SSD (2TB) angeschlossen, die SSD wird auch erkannt , aber der darin liegende Ordner wird nicht angezeigt (auch nicht auf der File Station).

Die SSD habe ich vorher im exFat formatiert.

Nachdem ich Neuling bin und auch nichts über die Spez. für die USB Copy Funktion gefunden habe, möchte ich mich nun an euch wenden.

Schon jetzt vielen Dank

Gruß
Wolfgang
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.765
Punkte für Reaktionen
5.242
Punkte
544
Hast du "exFAT Access" aus dem Paket-Zentrum installiert?
Wo wird genau was nicht angezeigt? Was steht denn in der Systemsteuerung unter "Externe Geräte"?
 

wtre

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2017
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
nein, das exFat Format habe ich auf meinem Mac formatiert...
Wo wird genau was nicht angezeigt? Was steht denn in der Systemsteuerung unter "Externe Geräte"?
in File Station und nach dem Kopiervorgang war das Verzeichnis leer, so dass ich davon ausgehe, dass nichts auf der SSD gefunden wurde
 

wtre

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2017
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
...ich glaube mein Fehler ist das exFat Access nicht auf der NAS war...teste es mal
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.765
Punkte für Reaktionen
5.242
Punkte
544
Ja, das exFAT Paket muss installiert sein. Seit DSM7 ist das kostenfrei
 

wtre

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2017
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
danke, sieht so aus als ob es nun klappen würde.

Gibt es einen Tipp was das beste Datei Format im Zusammenspiel mit Mac -> SSD -> DS1821+ ist?
möchte nicht den langsamen Weg übers LAN gehen. Geht bei mir nur um Bilder (>30.000; ca. 3-4 TB)
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.765
Punkte für Reaktionen
5.242
Punkte
544
Was genau willst du machen?
Mit Mac / Apple hab ich keine Ahnung. Unter Windows nimm ich immer NTFS. exFAT geht aber genauso gut.
 

wtre

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2017
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Nach meinen Shooting events habe immer ca. 20.000 - 35.000 Bilder. Die Speicherkarten fahre ich auf einer SSD zusammen um sie dann auf die NAS zu übertragen....wenn ich die SSD an meinen Mac anschließe und über das LAN übertrage dauert das ewig. Hatte mir von der USB Copy Funktion erhofft das das schneller geht
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.765
Punkte für Reaktionen
5.242
Punkte
544
Achso ja. Das dürfte schneller gehen. Entweder du baust dir ne Aufgabe, die die Daten von der SSD automatisch beim Anstecken in einen vordefinierten Ordner kopiert. Dort kannst du sie vom Mac aus zum Beispiel in der Webansicht der FileStation sortieren. Oder du kopierst sie direkt via FileStation von der SSD in das Verzeichnis der DS.
 
  • Like
Reaktionen: wtre


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!