Migration Raid1 -> SHR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Wie ihr in meiner Signatur seht, hab ich im Moment eine DS212+ mit 2*3TB Raid1 und neuerdings eine DS415+ mit 2*6TB Raid1.
Da ich 2 NASe nicht wirklich brauche, möchte ich die DS212+ verkaufen, die 3TB-Platten aber behalten.
Laut Raid-Rechner auf der Synology-Homepage wäre auf der DS415+ ein SHR, bestehend aus 2*6TB und 2*3TB, die perfekte Kombination.

Wie komm ich am besten dorthin? Muss ich neu aufsetzen oder geht Raid1->SHR direkt? Aus der Synology-Hilfe werde ich dazu nicht so recht schlau, da ist "nur" Raid1->Raid5 explizit erwähnt.

PS: Falls jemand Interesse an einer nackten DS212+ hat, möge er sich mit Preisvorstellung per PM bei mir melden.
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Geht nicht direkt. Du kannst die Daten sichern, die vier Platten an einem PC plattmachen und auf ihnen in der 415+ ein neues SHR-1-Volume aufsetzen. Oder Du machst nur die zwei 3 TB platt, baust sie in die 415+ ein, richtest darauf ein neues SHR-Volume ein, verschiebst möglichst viele gemeinsame Ordner von volume1 auf volume2, sicherst den Rest der 6TB, fügst die 6 TBs dem SHR-Volume hinzu und spielst die Restsicherung zurück. Oder Du löst initial eine 6TB aus dem RAID-1-Volume, und machst mit zwei 3TB und einer 6 TB weiter.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Danke dil88 - das hatte ich fast befürchtet.
 

MMD*

Gesperrt
Mitglied seit
26. Okt 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Mit augen auf migration, wie seht`s mit volume grosse aus bei der 212+? 32Bit CPU?
Sonst muss man 2 volumen erstellen.....
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
das hatte ich fast befürchtet.

Es wird Dich vermutlich nicht trösten, aber hättest Du ein SHR-Volume auf der 415+ und den zwei 6TB Platten eingerichtet, hätte Dir das auch nichts geholfen, denn das hättest Du nicht mit kleineren Platten erweitern können. Und eine Migration der 3TB Platten solltest Du deshalb vermeiden, weil Du damit ein Volume weitergeführt hättest, das auf einer 32bit DS erstellt wurde. Dieses kannst Du nicht auf mehr als 16TB vergrößern, was Dich eingeschränkt hätte, wenn Du irgendwann auf 4x 6TB hättest gehen wollen.
 

MMD*

Gesperrt
Mitglied seit
26. Okt 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
:)
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Na ja, ich hatte gehofft, einfach die 3TB-Platten der DS212+ plattzumachen, und in der DS415+ damit das Raid1 auf SHR-1 migrieren zu können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!