Datenschutz Millionen von Kameras sind unsicher - davon mehr als 1,3 Millionen in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.770
Punkte für Reaktionen
1.256
Punkte
254
Kannst du mit deinem NVR ausschließen, dass ich über das Netz des NVR Zugang auf alle Kameras bekomme, wenn ich eine Kamera kapere?

Der NVR ist im Heimnetz (192.x.x.x). Über dieses Netz hast du keinen Zugang zu den RTSP Streams oder der WebGUI der Kamera - ausgeschlossen. Einzig die Dahua Software empfängt die Bilder. Wenn der Webport des NVR offen wäre, könntest du die Weboberfläche erreichen. Der ist aber zu.

Wie willst du die Kamera kapern, rein theoretisch? Dann kann ich dir sagen was möglich ist.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Wie willst du die Kamera kapern, rein theoretisch? Dann kann ich dir sagen was möglich ist.

Ich beziehe mich hier auf den Fall, denn Matthieu skizziert hat: ich kappe das Kabel einer Kamera und stecke meine Hardeware an.
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
Jeder hat ja so seine eigenen Sicherheitsanforderungen. Ich mache mir wenig Sorgen um mein WLAN, da bei mir schon jemand aufs Grundstück müsste, um da überhaupt Empfang zu haben.
Was imho jeder verhindern muss, ist dass streams oder Bilder, womöglich noch mit Geodaten, auf irgendwelchen Servern (vor allem in Asien) landen! Hier gibt es kein pardon und keine Ausreden!
Es ist ja schon bescheuert genug ist, dass wir Geräte kaufen (müssen), die nur mit einem Server-Gegenpart funktionieren. Sobald dieser ausfällt oder abgeschaltet wird haben wir nur noch einen Haufen Elektroschrott. Meine Cams lassen sich nur auf diese Weise konfigurieren. Erst danach kann ich diese vom Internet abklemmen und via onvif verwenden.

P.S. Nur zur Erinnerung: Das gilt übrigens auch für unsere Synology NASen; sobald die Ihre Server abstellen geht nicht mehr viel!
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.770
Punkte für Reaktionen
1.256
Punkte
254
Ich beziehe mich hier auf den Fall, denn Matthieu skizziert hat: ich kappe das Kabel einer Kamera und stecke meine Hardeware an.

Bestenfalls findest du die restlichen Kameras, mehr nicht. Jetzt kommt eine weitere Hürde. Die Kameras haben in der Webkonfig eine 192.x.x.x Adressierung (statisch und ungleich des Heimnetzes). Der interne POE Switch ist im 10.x.x.x Netz und der NVR vergibt den Kameras eine 10.x.x.x Adresse, aber nur intern im NVR Menü. Ein Zugriff über die 10.x.x.x Adresse ist nicht möglich, da die Kameras eine 192er besitzen. Ein Zugriff über die 192er ist auch nicht möglich, da dein PC sich eigentlich im 10er befinden sollte, dort wo der Switch ist.

Frag mich nicht wie die technische Umsetzung im Detail ist. Ich weiß nur das ich mir anfangs die Zähne ausgebissen habe, wenn ich bei Kunden war die dieses System installiert haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!