Nginx Docker Container als Reverse Proxy - Domain zum NAS

Bx99

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2023
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich nutze einen nginx Docker Container als Reverse Proxy, um die IPs meiner Docker-Services als Domain über HTTPS mit einem entsprechenden, der URL zugehörigen SSL-Zertifikat aufzurufen. Das funktioniert super und alle Dienste sind nur intern unter der gewünschten Domain erreichbar, was auch so gewollt ist.

Was ich bisher nicht erreichen konnte, ist, dass ich mein Synology NAS z.B. unter nas.meine-url.de auflösen kann. Auch diese Adresse soll nur intern erreichbar sein. Was übersehe ich? Gibt es eine spezielle Konfiguration, die ich vornehmen muss, um dies zu erreichen?

Vielen Dank und Grüße im Voraus für eure Ideen!
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.293
Punkte
279
Wenn Du eine Synology Domain mit LE Zertifikat nutzt, musst Du eigentlich auf der DS in der Systemsteuerung nur die ext. IP auf die interne IP umbiegen indem Du sie dort einträgst statt der ext. IP. Im Router den Rebind-Schutz nicht vergessen.


Wie sich das auf Deinen nginx Reverse Proxy auswirkt, da kann ich leider nichts dazu sagen. Ich nutze nur den Reverse Proxy in der Anmeldeverwaltung. DS funktioniert auch mit Docker.
Ich bin grad nur am Handy sonst hätte ich Dir davon einen oder zwei Screenshots geschickt.

Mit Fremd DynDNS könntest Du das ausprobieren.

https://www.synology-forum.de/threads/best-practice-adguard-home-unbound-als-dns-server.127983/

https://www.synology-forum.de/threads/adguard-home-unbound-erweiterte-konfiguration.132761/
 

Bx99

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2023
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Wenn Du eine Synology Domain mit LE Zertifikat nutzt,
Jain! Ich nutze ein Lets encrypt Zertifikat, das ich mir acme.sh auf die Disk Station deploye.
Die Synology Domain - ich glaube ".me" - nutze ich nicht!

Ich bin grad nur am Handy sonst hätte ich Dir davon einen oder zwei Screenshots geschickt.
Das wäre natürlich toll.

Du meinst diesen Punkt im Anmeldeportal?
Hier kann ich z.b auch synology.local verweisen. Das funktioniert.

Trage ich meine Wunsch-Domain ein und hinterlege das in Nginx-Proxy-Manager, bekomme ich nur einen 502 Gateway Error.
Bildschirmfoto 2024-05-16 um 23.48.40.png
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.293
Punkte
279
Da ich diesen und auch acme. shnicht bzw. noch nie genutzt habe kann ich dazu leider nicht viel dazu sagen.

Aber warte mal bis es wieder hell wird, da gibt es hier schon ein paar Leute die Dir hier weiter helfen können.
 
  • Like
Reaktionen: Bx99


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!