Hardware Reolink RLC-523WA

Butsu

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2009
Beiträge
237
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo, o.g. PTZ WLAN Outdoor Kamera steht nicht in der Kompatibilitätsliste. Scheint aber das „parallele“ Modell zur PoE Kamera RLC-823A zu sein.
Kann man die 523WA eventuell integrieren indem man sie in der Config als 823A ausgibt? Sonst bliebe noch generic Onvif…
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.637
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194

Butsu

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2009
Beiträge
237
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Wäre ja vielleicht eine Nachhaltigkeits-Idee nicht von vorne herein die Waren- Ruecksendung einzuplanen sondern nur das zu bestellen was auch eine Chance auf Funktion hat… ich bin kein Typ der ständig Retouren wieder in die Packstation legt.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.637
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
https://www.reddit.com/r/reolinkcam/comments/r8uqnz/first_impressions_of_rlc523wa/

Dem reddit nach sollten für die Kamera die Profile RLC-423-5K oder RLC-423-5MP funktionieren.

Ich war davon ausgegangen, Du hättest die Kamera schon gekauft…das ist bei vielen nämlich die übliche Vorgehensweise, erst mal kaufen, dann überlegen was man braucht, und schließlich im Forum nachfragen, wie das, was man eigentlich vorgehabt hatte, mit dem was man gekauft hat realisieren kann (oft gar nicht…).
 
Zuletzt bearbeitet:

Butsu

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2009
Beiträge
237
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Vielen Dank für die Antwort / den Link. Nun kann ich ja getrost “zuschlagen”.
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.770
Punkte für Reaktionen
1.256
Punkte
254

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
@cosmo
Du bist heute aber auch wieder "böse". :LOL: Auch Reolink hat eine gewisse Daseinsberechtigung. :)

Immer wenn ich mal lachen möchte lese ich mir ein paar Rezensionen bei Amazon zu Reolink Kameras durch. Für die RLC-523WA gehen der Marketingabteilung von Reolink :censored: so langsam die Steigerungsformen aus. Nachdem man jetzt schon "Mega - Großartig - Die Beste - Toll - Einfach super - Perfekt - Beispiellos gut - Profiklasse - Beste Kamera auf dem Markt" benutzt hat wird es schwierig das noch zu steigern. :ROFLMAO:

Dieser Rezensent scheint sich besonders gut auszukennen:

Egal was ich bis jetzt von Reolink hatte... es sind wertige Produkte durch und durch.
Dazu kommt das man sich nicht zwanghaft in einer Chinacloud registrieren muss.
Die App ist super, klasse Bild, einfache Installation, Einbindung in Home assistant kein Problem...
Klasse Gerät, sowie alle anderen Geräte von Reolink. Könnten sich andere Hersteller ne Scheibe von abschneiden.


Auch hier wieder der Hinweis von mir: Ja auch Reolink Produkte kann man nutzen und ja User sind durchaus zufrieden damit, aber bekanntlich kann oder sollte man nicht alles glauben was irgendwo geschrieben steht. Qualität kosten leider Geld und jeder muss natürlich für sich selber entscheiden wie viel Geld er für was ausgibt. Wobei man noch dazu sagen muss: Ggf. teuer bedeutet nicht automatisch auch gute Qualität.

VG Jim
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.770
Punkte für Reaktionen
1.256
Punkte
254
Du bist heute aber auch wieder "böse". :LOL: Auch Reolink hat eine gewisse Daseinsberechtigung.
Heute ist nicht mein Tag 🤮
In meiner Welt haben die Dinger keine Daseinsberechtigung - auch nicht an guten Tagen. Das ist alles Elektromüll.

Da ich niemals Rezensionen schreibe und nur selten welche lese, gehört das geschriebene Wort bei Amazon und Co für mich ebenfalls in die Rubrik Müll, Wortmüll. Ein anderes Synonym fällt mir gerade nicht ein 🤪
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Du bist ja auch - u.a. durch Deinen Job - durch/mit Dahua verwöhnt. :) In den letzten 1 - 2 Jahren sind leider auch die Preise für IP Kameras ziemlich gestiegen und mir pers. fehlt jetzt irgendwie eine Art "Mittelklasse". D.h. man hat entweder nur die Wahl zwischen qualitativ nicht wirklich gut (bzw. schlecht) und gut aber leider auch (sehr) teuer. Wenn ich sehe das ich für ein/das Nachfolgemodell meiner Dahua SD49225T-HN jetzt irgendwas zwischen 500 und 600 Euro auf den Tisch legen müsste, dann würde auch ich grübeln ob es mir das wert ist und ob es nicht vielleicht doch eine günstigere Alternative dazu gibt, die dann z.B. vielleicht nur 300 Euro kostet. Ja natürlich müsste ich dann Abstriche bei der Qualität machen, aber mir wäre das dann auch bewusst.

Mir und vielen Usern hier, geht es ja eher darum eine gewisse Überwachung bzw. Überwachungsmöglichkeit für das eigene Zuhause zu realisieren und üblicherweise spielen da auch immer die Kosten eine Rolle. Aufgrund der Marketingmaßnahmen von Reolink landen dann viele User bei Reolink und wer vielleicht vorher keinerlei Erfahrungswerte mit IP Kameras hatte, ist vielleicht mit dem zufrieden was er mit einer Reolink Kamera erreichen oder umsetzen kann. Vielleicht hält derjenige die Qualität von Reolink dann ja auch für gut und normal, eben weil er keine Vergleichsmöglichkeiten hat.

Wie Eingangs schon erwähnt fehlt mir pers. die Mittelklasse in dem Bereich und wenn mir Dahua zu teuer wäre würde es auch mir schwer fallen aus dem ganzen "Günstig-Einheitsbrei" aus China - wozu ich auch Reolink zähle - eine Alternative zu finden. Ich pers. würde dann wahrscheinlich erst einmal nach OEM-Modellen von Hikvision oder Dahua Ausschau halten. Aber auch die gibt es immer weniger am Markt. Insbesondere hier in Europa. :(

Ich kann also durchaus nachvollziehen warum sich User Produkte von Reolink kaufen, auch wenn ich es nicht machen würde.

VG Jim
 

Butsu

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2009
Beiträge
237
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Tja, bin gerade dabei mich von einem deutschen Hersteller zu verabschieden. Sein neuestes Modell: kein Weisslicht, kein Alarmton, trickreiche Montage des SV Kabels im Inneren der Kamera notwendig ( mit Risiko dass dabei das dünne Draehtchen zur Antenne abreißt), dann die Berichte dazu im Herstellerforum (“bald kommt eine neue SW Version…”). Und für den Preis bekomme ich zwei Outdoor Reolink RLC mit allem Komfort und zurueck, Einrichtung ganz easy. Und die laufen laufen laufen … Ganz zu schweigen von den deutschen Vorgängermodellen wo mal Platinen getauscht werden mussten oder permanente Verbindungsabbrueche oder Ausfälle einfach nur nerven. Ich habe jetzt fünf Modelle von 3 China OEMs (HikVision ist dabei!) im Einsatz, allesamt laufen gut. Ich kann nicht bei Total Ausfall 400 km a die Ostsee fahren um die Kamera zu tauschen. Zumal im Winter…
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Darf man fragen welcher "deutsche Hersteller" das ist? Mir ist eigentlich nicht wirklich noch ein deutscher Hersteller bekannt der wirklich selber IP Kameras entwickelt und dann auch selber fertigt. Außer vielleicht Spezialkameras. Im Normalfall handelt es sich bei den Kameras von deutschen Firmen - z.B. Abus, Bosch usw. um mal zwei Namen zu nennen - grundsätzlich um umgelabelte Modelle chinesischer Hersteller.

VG Jim
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.770
Punkte für Reaktionen
1.256
Punkte
254
Wie Eingangs schon erwähnt fehlt mir pers. die Mittelklasse in dem Bereich
Für mich ist das dahua. Klar sind die gerade teurer, so wie wirklich alles auf dem Elektronikmarkt. Ich sage nur Switche.
Natürlich bin ich geprägt von meiner Arbeit. Genau deshalb gebe ich hier Tipps und Ratschläge zu bestimmten Marken. Die haben sich nun mal etabliert und bewiesen.

Ich halte nun mal nichts von billiger Elektronik, die erstens schlecht ist und zweitens, nach kurzer Zeit im Müll landet. Wir wollen alle nachhaltig und bewusst einkaufen und leben aber nur die wenigsten sind bereit, dafür auch den Preis zu bezahlen.
Warum auch, hier herrscht immer noch "Geiz ist geil". Danke Saturn oder Media Markt oder wer das auch war! Danke dafür!
Warum teure Produkte kaufen die 10 Jahre halten, wenn ich in 10 Jahren für das gleiche Geld 5 Neue Dinge bekomme.

Ich gebe viel Geld für das Tierwohl und gute Lebensmittel aus, weil mir mein Körper das Wert ist. Warum soll ich damit bei Elektronik halt machen? Das sind ebenfalls Rohstoffe, die endlich sind und der Abbau und die Produktion unsere Welt komplett kaputt machen.

Ich schweife ab, sorry.. Immer noch nicht mein Tag heute 🤮

Deutsche Hersteller wären noch mobotix, dallmeier, geutebrück, instar so weit ich weiß. Goliath ist deutsch, kauft aber bei dahua ein. Made in Germany heißt ja nichts mehr. Und bezahlen will das eh keiner.
 
  • Like
Reaktionen: Stationary

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
OK Mobotix fertigt tatsächlich noch in Deutschand, auch wenn sie schon lange mehrheitlich Konica Minolta gehören. Mobotix würde ich daher als deutschen Hersteller zählen. Instar bekommt glaube ich alles aus China, sprich ich bin mir nicht sicher ob die wirklich in Deutschland entwickeln und fertigen. Dallmeier und Geutebrück sagte mir bisher tatsächlich gar nichts. Aber ich muss ja auch nicht alles und jeden Hersteller kennen. :)

VG Jim
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
Ich kann also durchaus nachvollziehen warum sich User Produkte von Reolink kaufen, auch wenn ich es nicht machen würde.
Weil ich darüber gerade gestolpert bin: Solche Artikel "Top 5: Die besten 4K-Überwachungskameras aus unseren Tests" bestärken dann ggf. User darin das die Kamera des Herstellers xyz ja gut sein muss. Auch bei heise online fragt man sich immer mehr ob Artikel in der Art Kunden neutral informieren sollen, oder ob es eher Werbemaßnahmen sind. :rolleyes: Ich pers. finde diese Entwicklung sehr schade, aber leider "regiert Geld nun mal die Welt". :(

VG Jim
 

mrairworthy

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2012
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Nur zur Info: auch die RLC-523WA ist jetzt auch in der Surveillance Station wählbar.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!