HDD SATA Suche leise HDD ab 18 TB

SATA HDD

schimi77

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

ich habe mehrere Exos X18 im Einsatz, leider sind diese sehr laut beim Zugriff. Das hat mich bisher nicht gestört, da ich aber umziehen werde und ich keinen separaten Raum für das NAS haben werde, benötige ich Festplatten die so leise wie möglich sind.

Welche Modelle könnt Ihr empfehlen? Vielen Dank!
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
In der Größe gibt es meiner Meinung nach keine „wohnzimmertauglichen“ HDDs.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414

schimi77

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Echt jetzt? Aber sind die Ironwolf bzw. WD Platten auch so laut beim Zugriff?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Sehe das grundsätzlich auch so. Auf das Niveau beispielsweise einer WD Red Plus 4TB wird man nicht kommen. Und selbst die will nicht jeder im Wohnzimmer rattern hören. Von den Specs her sollte die Seagate Ironwolf Pro 18TB leiser sein. Müsstest Du ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Benie und schimi77

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.368
Punkte für Reaktionen
706
Punkte
154
In der Größe ist die Auswahl schon echt begnrezt .
Da fährst mit der Iron Wolf pro noch am Besten.
Ne Exo ist allgemein lauter.

Aber bei den großen Platten hast einfach auch mehr platter drin .
Die sind halt lauter .


Die Lautstärke ist auch auch ein persönliches empfinden, das kannst nicht komplett nur anhand vom Datenblatt erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

schimi77

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Danke für Eure Meinungen!

Ich werde mal eine Iron Wolf probieren. Die Toshibas sollen ja auch laut sein. Ich hatte noch nie WDs, gibt es da eine Produktlinie in der Größe die etwas leiser sein könnte?
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.368
Punkte für Reaktionen
706
Punkte
154
Grundlegend sind die NAS Platten meist etwas leiser .

Serverplatten sind lauter im Zugriff da die Arme schneller angesteuert werden.



Du kannst aber auch versuchen dein NAS so aufzustellen das es dich nicht stört. Dazu noch was zum enkoppeln damit du den Körperschall nicht so hörst.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Die WD 18TB Platten (Red Pro, Gold, Ultrastar DC HC550) sind beim Zugriff mit 36dB(A) spezifiziert, die Seagate Ironwolf Pro mit 26dB(A). Ob die Werte vergleichbar sind, weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass die WDs lauter sein werden.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
@schimi77 Was für eine DS hast du denn?
Ich habe bei meiner DS920+ die Laufwerkseinschübe mit der flauschigen Seite eines Klettbandes beklebt und Silikonfüsse unters Gehäuse geklebt.
Evtl. kannst du sie auch in ein "Mini" Gehäuse/Serverschrank einbauen.
Edit: Was auch hilft ist alle Pakete, Docker, VMs auf die NVME-SSDs auszulagern, sofern möglich. Dann arbeiten die HDDs kaum noch.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

schimi77

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Habe eine 923+ mit 2 Exos und eine 224 mit einer Exos. Beide an zwei verschiedenen Standorten und sind beide überhaupt nicht Wohnzimmer tauglich. Da kann man auch mit Dämmung nichts machen, die Zugriffsgeräusche sind richtige "Schläge".

Ich werde mal andere Platten probieren.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
Wie gesagt mit der Nutzung des NVME-Volumes, habe ich kaum noch Zugriffe auf die HDDs.
Und ja die Iron Wolf sind etwas leiser.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!