Synology Drive Client 3.5.0 auf PC und Laptop

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig!
Diesmal habe ich mir was ausgedacht, wovon ich noch nicht weiß, ob es funktioniert.
hier ist die Erklärung meines Vorhabens:

a) die Daten vom PC sollen komplett mit der SYN synchronisiert werden.

b) einige Dateipfade sollen (z.B. Word / Excel) sollen zusätzlich mit der SYN synchronisiert werden, um diese im Anschluß mit dem Laptop zu syncronisieren. (Wobei ich nicht weiß, ob die zusätzliche Synchronisierung nötig ist?)

c) bestimmten Dateipfade wie Word und Excel sollen mit dem Laptop synchronisiert werden... (in beide Richtungen!)

Ist dies möglich? Hier bin ich mir noch nicht sicher.

In einem Test war eine Datei erst nur per Link downloadbar. Dies konnte ich aber ändern.

Außerdem habe ich gemerkt, das obwohl zwei Pfade und Dateien, die mittels Synology Drive Client mit dem Server synchronisiert waren, nach löschen auf dem PC anschließend wieder verfügbar waren?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
Was meinst du genau? Einen "einfachen" Sync kann mit Synology Drive Server + dem Synology Drive Client einrichten. Auch über mehrere Geräte hinweg. Hab das seit Jahren problemlos im Einsatz.
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
hallo, hab den Drive Client auch schon jahrelang im Einsatz. Nun soll ein Laptop dazu kommen.
1) wenn ich mit dem letzen Problem anfange:
syncronisierte Daten werden wieder hergestellt, nachdem ich sie auf dem PC gelöscht habe?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
Nur beim Anlegen der Verbindung wird per default alles vom Server neu heruntergeladen. Wenn der Job einmal angelegt ist, sollte man von jedem Gerät problemlos löschen können.
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
ist eigentlich immer gelaufen, aber wo ich jetzt nur einige Pfade auf dem Laptop syncroniesieren wollte, habe ich ein Problem.
Wahrscheinlich muß ich eine andere Aufteilung der Pfade wählen
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
Naja, das weiß ich nicht. Wenn es Probleme mit der Pfadwahl gibt, wird das eigentlich direkt beim Anlegen des Jobs bemängelt. Mehr Details zu deinem Ordneraufbau wären hilfreich. Wie gesagt, grundsätzlich ist das Löschen von Dateien eines Clients kein Problem. Der synct das auf den Server und von dort geht's auf die anderen Clients weiter. Nur, wenn gleiche Daten auf verschiedenen Clients zeitgleich oder ohne Netzwerkverbindung geändert werden, gibt's Probleme.
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
kein Problem...
dies sind die Pfade des PCs
 

Anhänge

  • Pfade.jpg
    Pfade.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 12

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
ich denke, ich werd mal auf dem Laptop die Daten sichern und danach die Verzeichnisse löschen und von vorn beginnen.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
Na gut und wie sehen die Jobs aus? Aber ja, starte doch erstmal clean und bei Bestehender Problematik schauen wir uns das mal genauer an.
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
oki, gesagt getan
melde mich auf jeden Fall.
Danke erstmal
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
hallo, wie versprochen melde ich mich.
Hatte bei Synology einen Fall diesbezüglich aufgemacht. Hier kann man in den Einstellungen ja das löschen von Dateien auf dem Server erreichen, wenn man dort ein Häkchen macht.
Das war bei mir nicht der Fall.
Also auf ein Neues.
Schönen Abend noch...
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
und wieder ich!
nach tagelangem hin und her mit Posts von Synology bin ich keinen Schritt weiter.
Heute hab ich dann den Tipp bekommen, das ich für jeden Pfad, der sowohl auf PC als auch auf Laptop syncronisiert werden soll, eine extra Aufgabe erstellen muß.
Leider klappt dies nicht mit folgender Fehlermeldung:
 

Anhänge

  • Drive Client.jpg
    Drive Client.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 7

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
Ja, du musst schon pro freigegebenem Ordner auf der DS nen extra Job anlegen. Habe ich auch so. Wenn bereits ein Überordner synchronisiert wird, kannst du daraus nicht einen Unterordner in einem anderen Job verwenden. Das sagt die Meldung aus
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
hallo soll also heißen, dass ich die bisher in einem Pfad gespeicherten Unterordner (wie z.B. Word, EXCEl, Access, Powerpoint usw. alle in verschiedene Ordner verschieben muß?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
Nein, eigentlich nicht. Du kannst nur nicht beispielsweise auf der DS den Ordner /photo lokal syncen und gelichzeitig noch den Ordner /photo/Unterordner in einen anderen lokalen Ordner. Ebenso ist es umgekehrt
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
sorry, kannst du mir bitte ein Verzeichnis mit "unlesbaren" Namen schicken, damit ich endlich weiter komme.
Vielen Dank
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.776
Punkte für Reaktionen
5.247
Punkte
544
Wie jetz? Darum geht es nicht. Es geht darum, dass nicht zwei Syncjobs den gleichen Ordner behandeln können.
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
Also doch 2 verschiedene Ordner mit jeweils 1 Job? Dann muss aus den momentanen Unterordner doch einzelne Ordner machen?
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
Oder liegt es an der Freigabe? Sorry, ich habe keinen Plan...
 

Syn_Master

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
44
Wie jetz? Darum geht es nicht. Es geht darum, dass nicht zwei Syncjobs den gleichen Ordner behandeln können.
aber wie soll ich dies bewerkstelligen, das Unterordner nicht von 2 Jobs angefasst werden dürfen? Was heißt das denn genau? Wie muß ich vorgehen?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!