USB Copy USB Copy versus HyperBackup

gSynM24

Benutzer
Mitglied seit
24. Mrz 2024
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Beim Kopieren von NAS -> USB-Platte ohne Versionierung (1:1 Spiegelung eines Quellordners, aber nur geändertes neu kopieren):
Gibt es da vom Ergebnis her Unterschiede zwischen USB-Copy und dem nicht-versionierten Hyperbackup?
Also jetzt mal abgesehen davon, dass Hyperbackup noch ein paar Ordner und Metadaten (?) am Ziel mit ablegt, deren praktischer Nutzen mir aber unklar ist.

Wenn ich es richtig beobachtet habe, kopieren beide bereits vorhandene Dateien nicht unnötig nochmal (gut!), verlassen sich dabei aber auf Datum und Größe (eine Checksumme wie bei rsync wäre mir eigentlich lieber).
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.230
Punkte
544
Hyper Backup kann halt auch Apps sichern. Das kann USB Copy nicht. Zudem wird bei letzterer Methode auch NICHT die DSM-Konfig mitgesichert.
Ich verwende grundsätzlich immer Hyper Backup für Backups. Manche hier nutzen auch USB Copy. Aber das dürfte wohl die Minderheit sein. Was aber nicht heißt, dass das der schlechtere Weg ist.
Bedenke auch, dass bei einer Sicherung durch Hyper Backup die meisten Pakete nur dann gesichert werden können, wenn es sich um einen versionierten Job handelt (Versions-Begrenzung / Rotation nicht vergessen!).
 

gSynM24

Benutzer
Mitglied seit
24. Mrz 2024
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ja, für Apps und deren Daten und sowas nehme ich das HB sowieso, und für die Homes auch versioniert+verschlüsselt etc..
Aber um z.B. eine TimeMachine (Mac) oder VeeamAgent (Win) Sicherung auf ein USB-Laufwerk zu spiegeln ... macht's wohl keinen Unterschied?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.230
Punkte
544
Da geht's m.E. genauso gut.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!