Synology Photos Wie einen Ordner mit Bekannten teilen

fjordblauer

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2017
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo,

ich nutze Synology Photos für unsere Familie mit derzeit zwei Nutzern. Meine Frau als "User" und mich als "Admin". Nutzung erfolgt meistens über den Web App oder die Android App. Neue Fotos kopiere ich per SMB auf die DiskStation.

Nun wollte ich eine für einen Bekannten einen Ordner freigeben, damit er ihn sich bequem angucken kann und ggf. einzelne oder alles daraus runterladen kann.

Meine Foto-Datei-Ordner-Struktur sieht wie folgt aus:

\photo\2021\Event A
\photo\2021\Event B
\photo\2021\Event C
\photo\2021\Event ...

\photo\2022\Event A
\photo\2022\Event B
\photo\2022\Event C
\photo\2022\Event ...

Freigeben wollte ich nun beispielsweise den Ordner "\photo\2022\Event B".

Um allerdings den Unterordner "Event B" teilen zu können, muss ich den Ordner "2022" schon freigeben. Erscheint mir ja noch irgendwie nachvollziehbar. Aber scheinbar komme ich nicht drum, einen richtigen User für den Bekannten anzulegen. Das finde ich irgendwie nicht so toll. Ich würde viel lieber den Ordner "Event B" einfach per kryptischen Link mit einem Ablauf Datum teilen. Einen User für ihn anzulegen, damit ich ihm einmal Zugang zu einen Ordner geben kann, ist irgendwie mit Kanonen auf Spatzen geschossen, finde ich. Gibt es eine einfache Möglichkeit, die ich nicht sehe?
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.776
Punkte für Reaktionen
164
Punkte
129
Stichwort dürfte da die Filestation sein und dann dort den Ordner anklicken und dann auf Freigabe und dann bekommst du deinen kryptischen Link. Unter "erweiterte Optionen" kannst du auch deine Ablaufzeit einrichten.
 

fjordblauer

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2017
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Ja, das war dann auch meine Lösung tatsächlich. Habe ich leider nicht mehr oben erwähnt.

Allerdings wird gerade ein Bilder Ordner mit Freigabe über Filestation nicht so schön aufbereitet wie von Synology Photos.

Aber dann scheint es wohl direkt mit Synology Photos keine "einfache" Freigabe zu geben? Welchen Sinn macht es, für alle fremden Zugriffe einen User anzulegen? Den User müsste ich ja dann auch wieder löschen, wenn es kein Dauerzugriff sein soll... 🤔
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.776
Punkte für Reaktionen
164
Punkte
129
Ich habe Photos nicht. Bin noch bei der Photo Station und da kann man Virtuelle Ordner anlegen und die dann freigeben, hab ich nur noch nie machen müssen.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
für einen Bekannten einen Ordner freigeben, damit er ihn sich bequem angucken kann und ggf. einzelne oder alles daraus runterladen kann
Ordner "Event B" einfach per kryptischen Link mit einem Ablauf Datum teilen.

sp_oeffentl_freigabelink_pw_zeitbegrent.png

Du sendest den obigen Link welchen du Kennwortgeschützt und zeitlich begrenzt hast an deinen Bekannten.
Diese tippt den Link in seinen PC in seinen Webbrowser ein:

sp_oeffentl_freigabelink_pw_zeitbegrent2.png
Bekannter gibt das von dir erstellte PW ein.

sp_oeffentl_freigabelink_pw_zeitbegrent3.png
Bekannter kann sich hier die Bilder ansehen, eine Diashow starten und rechts oben das komplette Album herunterladen.

sp_oeffentl_freigabelink_pw_zeitbegrent4.png
oder er wählt sich nur einzelne Bilder nach Belieben aus und lädt sich nur die mit roten Haken markierten Bilder aus.


Welchen Sinn macht es, für alle fremden Zugriffe einen User anzulegen?
Keinen, deswegen wurde ja wie oben erklärt die Möglichkeit geschaffen Öffentlich Ordner und Alben freizuschalten.
Du kannst das Passwort, die zeitliche Begrenzung jederzeit in deiner SP aktualisieren/editieren.

Damit du die Übersicht und Kontrolle nicht verlierst über deine Freigaben welche du im Laufe der Jahre erstellst kannst du dir diese auch "Auflisten" lasssen unter SP > oben Mitte "Freigabe" > links oben "Für andere freigegeben" :

sp_oeffentl_freigabelink_pw_zeitbegrent5.png
Wenn du hier das Freigabe-Ordnerbild anklickst kannst du die Freigabe öffnen, Bilder hinzufügen, Bilder löschen, den Albumnamen ändern und bei Bedarf das Album wieder löschen.

Du kannst es aber auch weiterhin über die Filestation lösen :)

Hinweis:
Nicht vergessen, ob dein Bekannter auch die von dir eingetragenen Bildtexte sehen kann zu den einzelnen Bildern, das definierst du als Admin von SP in deinen globalen Einstellungen deiner SP:
sp_oeffentl_freigabelink_pw_zeitbegrent6.png
Wenn der Haken für die Gäste gesetzt wurde, dann erscheinen bei den Gästen beim Betrachten deiner Bilder jene Informationen welche du dem Bild eingetragen hast. Ohne Haken unterdrückst du deine Bildbeschriftungen, die Gäste können sie dann nicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Der @Kurt-oe1kyw sollte jetzt endlich mal das Kompendium für Synology veröffentlichen und damit seine Promotion fertigstellen. 😀Immer sehr schön anzusehen, wie schön er die Dinge erklärt. 👍

Ähm @Kurt-oe1kyw , gibst Du mir mal den link zu Deinen wunderschönen Bildern auf Deiner DS? 😊
 

fjordblauer

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2017
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Anhang anzeigen 73860

Du sendest den obigen Link welchen du Kennwortgeschützt und zeitlich begrenzt hast an deinen Bekannten.
Diese tippt den Link in seinen PC in seinen Webbrowser ein:

Anhang anzeigen 73861
Bekannter gibt das von dir erstellte PW ein.

Anhang anzeigen 73862
Bekannter kann sich hier die Bilder ansehen, eine Diashow starten und rechts oben das komplette Album herunterladen.

Anhang anzeigen 73863
oder er wählt sich nur einzelne Bilder nach Belieben aus und lädt sich nur die mit roten Haken markierten Bilder aus.



Keinen, deswegen wurde ja wie oben erklärt die Möglichkeit geschaffen Öffentlich Ordner und Alben freizuschalten.
Du kannst das Passwort, die zeitliche Begrenzung jederzeit in deiner SP aktualisieren/editieren.

Damit du die Übersicht und Kontrolle nicht verlierst über deine Freigaben welche du im Laufe der Jahre erstellst kannst du dir diese auch "Auflisten" lasssen unter SP > oben Mitte "Freigabe" > links oben "Für andere freigegeben" :

Anhang anzeigen 73864
Wenn du hier das Freigabe-Ordnerbild anklickst kannst du die Freigabe öffnen, Bilder hinzufügen, Bilder löschen, den Albumnamen ändern und bei Bedarf das Album wieder löschen.

Du kannst es aber auch weiterhin über die Filestation lösen :)

Hinweis:
Nicht vergessen, ob dein Bekannter auch die von dir eingetragenen Bildtexte sehen kann zu den einzelnen Bildern, das definierst du als Admin von SP in deinen globalen Einstellungen deiner SP:
Anhang anzeigen 73865
Wenn der Haken für die Gäste gesetzt wurde, dann erscheinen bei den Gästen beim Betrachten deiner Bilder jene Informationen welche du dem Bild eingetragen hast. Ohne Haken unterdrückst du deine Bildbeschriftungen, die Gäste können sie dann nicht sehen.
Wirklich super gut! Vielen Dank für die Anleitung! Genau das habe ich gesucht. So ganz intuitiv ist Synology Photos nicht zu bedienen und auch in der Hilfe von Synology habe ich das nicht gefunden! 👍

Einzig im für den zweiten Schritt hätte ich noch eine Nachfrage. Der kryptische Link, den ich weitergebe, dort kann ich mich mit Kennwort authentifizieren und mir die Bilder einzeln oder als Diashow angucken. Allerdings gibt es dort bei mir (aus Sicht meines Bekannten) keine Download-Möglichkeit. Woran liegt das?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Hast du "Öffentlich - Jeder mit dem Link kann herunterladen" (s. 1. Screenshot von Kurt in #5) gewählt?
Es gibt noch "Öffentlich - Jeder mit dem Link kann anzeigen".
 
  • Like
Reaktionen: fjordblauer

fjordblauer

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2017
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Exakt daran lag es. Danke!

Nun habe ich noch eine grundsätzliche Frage dazu: Warum lässt sich diese Art der Freigabe nicht mit einem ganzen Ordner machen, sondern nur mit einzeln markierten Fotos?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Es sollte auch mit Ordnern gehen. Hak mal einen Ordner an und wähle unten rechts bei den 3 senkrechten Punkten die Option "Ordnerberechtigungen festlegen". Das gibt's m.W. aber nur im "Freigegebenen Bereich" und ist nicht ganz das gleiche wie ein Freigabe-Link.

Man kann aber auch recht leicht mehrere/alle Bilder innerhalb des Ordners anhaken: Erstes Bild anhaken, dann letztes Bild bei gedrückter Shift-Taste
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fjordblauer

fjordblauer

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2017
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Mit dem Ordner geht es auf die Weise leider nicht - wie von mir ganz oben geschrieben.

Allerdings klappt es wirklich gut mit gedrückter Shift Taste.
 

rhilip

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2023
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo an alle!

Danke für die Erklärung soweit, da ich auch auf dieses Problem gestoßen bin. Bei DSM 6.x bzw. Photo Station ging das noch, dass ich eben den Ordner selbst teilen konnte.

Bedeutet, ich habe den Link zum Ordner geteilt. Dann habe ich den Ordner mit der Zeit mit Fotos befüllt und aktualisiert, die Link Besitzer haben dann immer den aktuellen und vervollständigten Ordnerinhalt sehen können, ohne das zusätzlich etwas getan werden musste.

Wie funktioniert das jetzt mit SP? Kann ich nachträglich die Bildauswahl, die mit dem erstellten Link zusammenhängt, ergänzen bzw. erweitern? Muss ich dafür dann immer in Synology Photos bzw. in die iOS App einsteigen und die Auswahl adaptieren?

Gibts einen einfacheren bzw. automatisierten Workaround? Die Linkbesitzer sind alle keine Synology User, ergo Benutzer anlegen/Ordnerfreigaben erteilen (Stichwort File Station) ist keine Option (soweit ich das bisher verstanden hätte).

Habe fürn Moment zwar einen "File Station Freigabe Link" erstellt, hier ist aber eben das Thema mit der Darstellung (wie auch schon in #3 beschrieben)

Danke im Voraus und schönen Abend!

LG, Philip
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
Gibts einen einfacheren bzw. automatisierten Workaround?

Ja, bedingtes Album anlegen.
Dieses Album dann wie jetzt den Ordner freigeben.
Jedes Bild dass die Kriterien (=Bedingungen die du definiert hast, damit das Bild ins Album kommt) erfüllt wird automatisch ins Album eingetragen.
Somit hast du jedes "neue" Bild automatisch im Album und musst nichts "manuell" Nachziehen.
Du musst nur wie gewohnt deine Bilder in deine gewünschten Ordner hineinlegen, ein Album kann aus Bildern von mehreren Ordnern bestehen.
Den Rest macht SP vollkommen automatisch für dich.

Die Fotos werden nicht doppelt angelegt, das Originalfoto bleibt in seinem ursprünglichen Ordner, ein Album besteht nur aus virtuellen Links zu den einzelnen Bildern in ihren diversen Ordnern *)

Bedingtes Album Anlegen und die "Bedingungen/Kriterien" dafür Anlegen habe ich hier kurz erklärt:
https://www.synology-forum.de/threa...e-bibliothek-uebernehmen.125081/#post-1052027
Du kannst also alle möglichen Kriteren definieren.
WARNUNG!
Wenn du in deiner SP 70.000 Fotos hast und du legst ein Album an, OHNE Bedingungen/Kriterien zu definieren so erstellt dir SP wie gewünscht EIN Album in welchem sich dann 70.000 Fotos befinden!
Also unbedingt mindestens ein Kriterium definieren.

Die Freigabelinks für die Alben erstellst du genauso wie für die Ordner, direkt in der SP.
Unter ALBEN siehst du dann welche Alben mit welchen Bedingungen freigegeben sind und du kannst dort auch die Kriterien wieder ändern.
Hier funktioniert die Linkfreigabe direkt auf dem "Albenbild", du musst nicht wie bei den Ordnern in die Bildebene hinuntergehen und Bilder markieren zur Freigabe, sondern einfach das ganze Album durch Anklicken vom "Albenbild" als ganzes Freigeben.
Das Albenbild hat bei bedingten Alben links unten ein weisses Icon mit 2 "Kettengliedern" und dem Text danaeben "Bedingt".
Beim mouseover erscheinen rechts im Ordnerbild die 3 Punkte (=Burgermenü), dort öffnet sich dann ein Fenster mit "Album löschen", Album umbennen, Freigabeeinstellungen bearbeiten usw usw


*)
Du kannst auch Fotos von "fremden" Quellen im Album verwenden, dh du hast zB einen USB Stick an deinem PC angesteckt und möchtest davon Bilder in das Album bringen, dann das von dir definierte Kriterium auswählen, bzw. die Bilder damit versehen.
Damit aber nicht permanent dein PC mit angesteckten USB Stick laufen muss, speichert SP automatisch solle Bilder im persönlichen Speicherplatz im dortigen Ordner Photolibrary -> hier befinden sich alle Fotos aus diversen Quellen welche sich NICHT unterhalb vom Ordnerpfad /photo oder /home/photos auf der Synology befinden. Somit kann die "Bildquelle" abgeschaltet sein und die Bilder werden trotzdem angezeigt.

Die Linkbesitzer sind alle keine Synology User

Das ist kein Problem, du stellst dann in der Linkfreigabe für das Album unter "Datenschutzeinstellungen" die Option auf:

*) Öffentlich - Jeder mit dem Link kann anzeigen ---> deine Linkbesitzer können die Bilder betrachten
*) Öffentlich - Jeder mit dem Link kann herunterladen ----> deine Linkbesitzer können die Bilder betrachten und auch das Originalbild herunterladen.

sp_album_oeffentl_herunterladen.png


Bei den öffentlich Links rate ich dringend zur Vergabe von einem Kennwort!
So hast du eine zusätzliche Kontrolle das nur jene Linkbesitzer das Album öffnen können, welche auch das passende Kennwort dazu haben.
Zusätzlich könntest du Einstellen "Gültig bis", also bis zum Tag X können die Alben angesehen werden.
Wie erwähnt kannst du die Bedingungen jederzeit ändern und so auch das Datum "Gültig bis".

Anmerkung:
Unter "Für andere Freigegeben" siehst du die ORDNER welche du unter "Fotos" freigegeben hast.
Die Freigaben für ALBEN, siehst du aber nur unter ALBEN an den jeweiligen icons und Texten die im Albenvorschaubild angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Krissie

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2009
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
14
OT:
@Kurt-oe1kyw: Ich möchte mich an dieser Stelle mal bedanken für die ausgezeichneten Erklärungs-Screenshots. Womit erstellst Du die? Beruflich könnte ich so ein Tool sehr gut gebrauchen.
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.287
Punkte für Reaktionen
943
Punkte
174
Schau dir mal Greenshot (free) oder Snagit an.
 

Krissie

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2009
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
14
@Ulfhednir: Greenshot benutze ich momentan, das ist gut, vor allem kann man es ohne Installation benutzen, aber es bietet wohl nicht so viel wie das von Kurt. ShareX ist auch gut.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Krissie

Krissie

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2009
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
14
@Kurt-oe1kyw (y) Prima, vielen Dank. :D

Jo, lässt sich zB sehr gut für QM verwenden wenn jemand Arbeitsanweisungen, Prozessschritte usw dokumentieren muss/soll/darf :)
Bei mir ist es Anwenderbetreuung, denen ich bestimmte Dinge in der Dokumentation zeigen muss, Dafür könnte ich das gut gebrauchen. Ich sehe es mir mal an.
@Ulfhednir: SnagIt sehe ich mir auch mal genauer an.
 
  • Like
Reaktionen: Kurt-oe1kyw

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.287
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
Ich schmeiß da mal noch PicPick in die Runde als Alternative. Wir nutzen das in der Firma.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!