Suchergebnisse

  1. S

    +-Serie DS112+ Kein Ruhezustand seit DSM-Update

    Hallo zusammen, erst mal Danke für Eure Posts.Insbesondere nach einem Wechsel der DSM-Version bin ich immer sehr argwöhnisch. Es hat sich inzwischen herausgestellt, dass der Sleep-Modus doch funktioniert. Gerade blicke ich auf meine beiden NAS-Systeme und sie schlafen tatsächlich. Leider...
  2. S

    +-Serie DS112+ Kein Ruhezustand seit DSM-Update

    Hallo Di88, der Fehler war nach Abziehen des LAN-Kabel weg. Die Pakete hatte ich auch deinstalliert - das brachte aber nichts. Nun ist natprlich die Frage, warum nach dem Update das LAN-Kabel bzw. die daran angeschlossenen Geräte (PC, Gigablue 800+ o.ä.) daran Schuld haben sollen. VG Jürgen
  3. S

    +-Serie DS112+ Kein Ruhezustand seit DSM-Update

    Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen auf meinen Diskstations DS112+ und DS115 die neue DSM-Version DSM 5.2-5592 Update 3 eingespielt. Während die DS115 wie vorgegeben einschläft, fährt das ältere Modell DS112+ leider nicht mehr in den Ruhemodus. Einen Reset habe ich auch noch einmal...
  4. S

    Fehler im Syntax der Cronjobs?

    Hallo, ich nutze auf meinem NAS 112+ die Datei "Crontab" für das zeitgesteuerte Aufrufen von PHP-Scripts. Diese funktionierten meines Erachtens vor der Version 5 mit folgenden Einträgen sehr gut: 38 15 * * 6,7 Benutzer curl ..../Datei.php Die Datei "Datei.php" soll um 15:38 Uhr an jedem...
  5. S

    DSM 6.x und darunter DSM 5.2-5565 Update 2 - Probleme, Erfahrungen, Bugs

    Ich schließe mich meinen Vorredner auch an. Sie ist gerade eingenickt.
  6. S

    Kein Zugriff über HTTP/HTTPS mit Browser

    Hallo Puppetmaster, vielen Dank. Der Tip ist super, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. Gibt es diese Möglichkeit auch mit ganzen Ordnern? Gelang mir nämlich nicht. Alternativ kann man alles in ein Zip-File schreiben und dann freigeben. Vielen vielen Dank und Grüße Jürgen
  7. S

    Kein Zugriff über HTTP/HTTPS mit Browser

    Hallo Puppetmaster, das heisst, dass ich die Idee verwerfen sollte, einen Browser-Link jemanden zu senden, damit dieser Daten von meiner Diskstation lesen kann. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit (z.B. FTP/FTPS/SFTP)? Übrigens habe ich WebDav-Clients wie "NetDrive" oder "Webdrive"...
  8. S

    Kein Zugriff über HTTP/HTTPS mit Browser

    Hallo zusammen, ich habe noch eine Ergänzung. Folger Fehler tritt auf, wenn man von unterwegs, z.B. mit Firefox oder Chrome die Adresse: "https://meineIP.no-ip.biz:5006" eingibt. Not Found The requested URL / was not found on this server. Apache/2.2.23 (Unix) mod_ssl/2.2.23...
  9. S

    Kein Zugriff über HTTP/HTTPS mit Browser

    Hallo Frank, ja, ich gebe Dir recht. Mit der Filestation funktioniert dies auch in der Arbeit. Es gibt aber Situationen, in denen ich dies gerne über eine simple Explorer-Netzwerkverbindung machen möchte. Noch besser wäre ein Link im Browser, der ein bestimmtes Verzeichnis darstellt, das ich...
  10. S

    Kein Zugriff über HTTP/HTTPS mit Browser

    Hallo Puppetmaster, ich gehe auch davon aus, dass dies mit Bordmittel funktionieren müsste. Vor allem verwundert mich, dass ich mit meinem Android-Handy zugreifen kann. Für mich heisst das, dass WebDAV richtig konfiguriert ist und der Fehler quasi vom Enddevice kommt. Kann dies evtl. durch die...
  11. S

    Kein Zugriff über HTTP/HTTPS mit Browser

    Hallo Frank, danke für den Hinweis. WebDrive habe ich gestern getestet - ohne Erfolg. NetDrive kann ich ja noch testen. Diese Tools sind meines Erachtens aber nur Hilfsmittel und keine Lösung. Wenn ich unterwegs bin kann ich auf dem Fremdrechner möglicherweise keine Software installieren. Gibt...
  12. S

    Kein Zugriff über HTTP/HTTPS mit Browser

    Hallo zusammen, ich versuche gerade mein Problem an einer DS112+ (mit DSM 4.2 = aktueller Stand) mit WebDAV zu lösen und bin auch durch das hervorragende Forum noch nicht weiter gekommen. Scheinbar habe ich mich absolut verrannt. Ausgangssituation: WebDAV ist aktiviert, Port für HTTP/HTTPS ist...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!