sicherung

  1. I

    Backup bleibt auf Status "Abbrechen". Kein Abbruch möglich

    Hallo zusammen, für unsere RS812 habe ich mehrere Backupjobs eingerichtet (Datensicherung und Wiederherstellung). Die Sicherung erfolgt nach Zeitplan über eingebunde Remoteordner auf einem Remoteserver (kein Synology NAS). Das hat bislang super funktioniert. Allerdings ist jetzt ein Job "hängen...
  2. F

    Exchange 2007/2010 auf Synology NAS sichern

    Hallo, ich konnte hier bisher leider keine Infos zur Sicherung von Exchange-Datenbanken finden. Kennt jemand eine empfehlenswerte und nicht zu teure Software, um eine Exchange 2007/2010 Datenbank zuverlässig mit VSS auf ein Synology NAS zu sichern? Meines Wissens muss anschließend ja auch das...
  3. Steini

    Amazon Glacier's Geister-Sets

    Hallo Freunde der Nacht, Eigentlich wollte ich diesen Beitrag bei die Synology DSM Pakete packen, aber dort gibt's (noch) keinen Glacier-Ordner... Wenn er also hier nicht korrekt aufgehoben ist, verschiebt ihn bitte. Danke! So, nun zum Problem: Habe ein wenig mit Glacier herumgespielt, bis ich...
  4. F

    Backup der Apps aus dem Paketzentrum möglich?

    Hallo zusammen, ich hab aufgrund eines Austausch von Festplatten meine DS211j neu aufgesetzt. Vorher ein Backup mittels der Synology Sicherung gemacht und nun auch wieder hergestellt. Hierbei ist mir aufgefallen, dass alle Apps aus dem Paketzentrum nun leider nicht mehr vorhanden sind, wie zum...
  5. H

    Time Backup Fehlermeldung: Kein Zugriff auf Ziel bzw. Offline

    Hallo, ich habe auf meiner DS212 Time Backup eingerichtet um von einer internen HDD auf die zweite interne HDD zu sichern. Nachdem 3 Backups (einmal täglich) erstellt wurden, bekomme ich nun o.g. Fehlermeldung. Ich kann auf keine der 3 Versionen zugreifen. Hat hier jemand ne Idee was ich...
  6. O

    Symform Backup, verschlüsselter Ordner nicht auswählbar

    Hallo, ich hoffe jemand kann mir mit meinem Problem weiterhelfen. Ich versuche über die Symform App meinen verschlüsselten Ordner auszuwählen, dieser wird aber nicht angezeigt, weder wenn dieser angehängt wurde noch wenn dieser getrennt ist. Am liebsten wäre mir diesen Ordner mit aktiver...
  7. K

    Netwerksicherung per Internet auf Synology

    Hallo, ich möchte gerne mittels der Netzwerksicherung eine Sicherung von ausgewählten Daten von Synology A (Home) auf eine Symology B (Arbeit) machen. Die Übertragung geht also über das Internet. Synology B wäre per dyndns erreichbar. Auf beiden Seiten ist aktuell eine Fritzbox. Durch die...
  8. sinus65

    +-Serie Sicherung im Raid0 auf USB3 Festplatte

    Hallo, ich habe mir das DS212+ bestellt und möchte dort aus meinem noch laufenden Black Amor NAS die beiden Platten dort einbauen. Den BA habe ich im Raid1 Modus laufen lassen. Da ich aber auf Geschwindigkeit arbeiten möchte, möchte ich den DS212+ im Raid0 laufen lassen. Da dieser Modus nicht...
  9. N

    Volume 1 crashed, Raid 0, Disk1 crashed, Restore, Zugriff teileweise noch möglich!

    Hallo, ich habe ein DS207+ (mit aktueller Firmware) mit 2 Samsung HD103UJ im Raid 0 Verbund , somit 2TB, Daten sind etwa 1,7 TB. Eine "komplette" Sicherung der Daten habe ich auf einer externen 2 TB WD-Platte, habe aber bemerkt, dass ich beim Einrichten des Backup Jobs vergessen habe, bei...
  10. galdak

    Backup: Was empfehlt ihr? NAS + 3 PCs

    Hallo zusammen, Aktuell bin ich bzgl. Datensicherheit nicht optimal unterwegs… naja … zum Glück noch keine wichtigen Verluste. *auf Holz klopfen* Mit meinem NAS 210j möchte ich diesen Umstand etwas verbessern. Dazu hätte ich gerne euren Input. Meine Konstellation: Zuhause stehen 3 Rechner...
  11. B

    Welches Backup Programm?

    Hallo. Nutze seit ca. Februar eine DS411 im Raid 5, was im Ergebnis 3TB sind. Die Daten werden einmal die Woche? (da liegt der Hase aktuell noch begraben) auf einer 3TB HDD über eSata gesichert. Aktuell funzt es nur mit der manuellen Einstellung. Keine Ahnung warum er das nicht selbst macht...
  12. N

    Backup iSCSI LUN auf eine externe eSATA Festplatte

    Liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem und komme einfach nicht weiter. Unser Unternehmen hat vor kurzen ein RS812 19" Rack (4-Bay System) eingekauft. Der RS812 dient quasi als Pool für diverse Backup Jobs (z.Bsp. Symantec oder Veeam). Konfiguriert ist dieser folgendermaßen: Volume 1 = 2 x...
  13. E

    Mischverbau HDD

    Hallo, ich habe bisher in meiner DS 212+ eine WD20EARS und bin bisher zufrieden. Allerdings möchte ich zur Datensicherung eine 2. Platte einbauen. Dabei bin ich auf die WD20EURS gestoßen, die von ihren Daten mit 24/7 Betrieb noch interresanter wäre. Meine Idee ist, alle Daten auf die WD20EURS...
  14. N

    Backup von DS 212 zu 212j NAS auf NAS autark machbar?

    Hallo Erstmal. Habe mir eine Ds212 + 2x 3Tb WD Platten gegönnt. Nun stellt sich für mich die Frage nach einem unkomplizierten Backup Vorgang ohne viel Tam Tam. ich habe hier schon einen Versuch mit einem Fantec USB 3.0 Raid Gehäuse unternommen. Leider harmoniert ds Gehäuse nicht vernünftig mit...
  15. F

    Backup bricht ab wegen Sonderzeichen - Skript?

    Hallo zusammen :) Nachdem mir ja schon vor EWIGEN Zeiten empfohlen wurde, meine Daten außer auf der Syno DS 209j auch noch mal auf einer externen Platte zu sichern, wollte ich dies endlich mal in Angriff nehmen. 1TB USB 3 Festplatte hängt an der DS - wird erkannt. Backup Schedule eingerichtet -...
  16. S

    Fehler bei Backup der Mysql DB Warum?

    Kann mir wer helfen. Meine DS 1511+ mit 5x2TB Ich möchte nach der Anleitung im Wiki meine Mysql Db sichern bekomme aber immer einen Fehler : syntax error: unexpected end of file (expected "do") Kopiertes Script: #!/bin/bash # # dieses skript kann man beliebig oft ausführen # # anzahl der...
  17. J

    Local backup failed ...

    Hallo Gemeinde, habe mir einen neuen Nas gegönnt, nachdem mich mein alter 107+ im stich gelassen hat. Hatte zwar ein Backup aber - wie so oft - nicht "zeitnah aktuell" .Aber das ist Geschichte .. Ich holte mir die 211+ und hab sie als Raid 1 konfiguriert. Bisher bin ich mit der Performance...
  18. P

    Update von DSM auf DS209

    Ich habe auf der DS209 noch das Originale DSM in Version 2.3. Jetzt würde ich diese gerne auf die neuere 3.1 aktualisieren. Was muss ich dabei beachten, bleiben die Daten und installierten Programme vollständig erhalten? Ich habe ein Backup aller Daten auf eine externe Platte USB eingerichtet...
  19. P

    Besser 2xDS211j oder 1xDS411j

    Hallo, ich habe wirklich so einige Foren durchsucht, nun habe ich mich zumindest auf eine Masrke für das NAS festgelegt, aber eine Frage brennt mir immer noch unter den Nägeln. Ich möchte im Netz alle Fotos, Musik und Filme für alle angeschlossenen Nutzer 5 x PC zur Verfügung stellen. Das sind...
  20. M

    Benachrichtung für "erfolgreiche Sicherung" abschalten & Log-Datei für Sicherung?

    Benachrichtung für "erfolgreiche Sicherung" abschalten & Log-Datei für Sicherung? hallo zusammen, als Neuling und nach erfolgloser Forensuche, hab ich folgende Fragen: Kann ich die Benachrichtung für eine "erfolgreiche Sicherung" abschalten, so dass ich wirklich NUR die Probleme mit der DS an...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!