Business ABB4B Linux: SSL-Warnung beim Login über abb-client

KGBist2000

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2016
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo Zusammen,
ich habe heute auf meiner Sync ABB4B und auf meinem externen Server bei IONOS den ABB-Client installiert.

Leider bekomme ich beim Login vom ABB-Client auf den Ubuntu-Server eine Fehlermeldung:

Code:
user@localhost:~$ sudo abb-cli -c
Enter server address: abb.domain.de
Enter username: abb
Enter password:
Connecting...
The SSL certificate of the Synology NAS is not trusted. To learn how to obtain a valid certificate, please have a registered domain by setting up DDNS (http://sy.to/ddns) and applying for Let's Encrypt (http://sy.to/letsencrypt) certificate. Proceed anyway? [y/n](default: y): n  
Untrusted SSL certificate
Authentication failed

Auf der Syno ist das entsprechende SSL-Zertifikat über LetsEncrypt vorhanden und auch für ABB4B konfiguriert/zugeordnet.

Habe schon Hr. Google bemüht nur leider komme ich nicht weiter. Ich weiß nicht, warum für die Server-Adresse auf der Syno das falsche Zertifikat herangezogen wird. Leider finde ich auch keine Logs um nachzuvollziehen, was schief geht.

Kennt jemand das Problem und kann mir Tipp geben woran es liegen könnte?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
5.256
Punkte
544
Ist dein Zertifikat nur für "domain.de" gültig oder auch für "abb.domain.de"?
 

KGBist2000

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2016
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Das Zertifikat ist für abb.Domain.de Gültig und ausgestellt. Zugriff über die Webseite für ABB funktioniert ja. Nur der Linux-Client hat ein Problem.

Unter Systemsteuerung-Sicherheit-Zertifikate, habe ich 3 Einträge für ABB. Allen dreien habe ich das selbe Zertifikat zugeordnet.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
5.256
Punkte
544
Screenshot?
Hast du schon mal geprüft, ob die DDNS-Adresse auf die richtige IP auflöst?
 

KGBist2000

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2016
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi,
ja habe es überprüft, es wird korrekt aufgelöst. Wenn ich das "angeblich" selbstsignierte Zertifikat akzeptieren, dann funktioniert es ja.

Von was soll ich ein Screenshot anhängen?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
5.256
Punkte
544
Von was soll ich ein Screenshot anhängen?
Das kann ich dir leider nicht (mehr) beantworten. Keine Ahnung was ich da haben wollte :ROFLMAO:


Hast du einen anderen Linux-Client auf dem du den Fehler reproduzieren kannst?
 

KGBist2000

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2016
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
zur Zeit nicht, versuche es nochmal mit einem anderen Server. Melde mich die Tage.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!