Assistant Assistent findet DS aber keine Ordner beim Netzlaufwerk verbinden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

enno_02111

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe noch Windows XP und möchte über den Synology Assistenten meine zuvor angelegten freigegebenen Ordner per Netzlaufwerk verbinden. Der Assistent findet die DS214play, aber nach Eingabe von Benutzername und Passwort sehe ich keine Ordner.

Was habe ich falsch gemacht? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfan kann.

Vielen Dank.

Gruß
enno_02111
 

Hubble

Benutzer
Mitglied seit
13. Okt 2010
Beiträge
268
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
Willkommen im besten Forum der Welt!

Meine Antwort wird nicht die allerbeste sein... XP habe ich kaum mehr präsent. In was für einem Fenster gibst Du Benutzername und Passwort ein? Beim Doppelklick auf ein Netzlaufwerk?
Hast Du die "freigegebenen" Ordner denn für den Benutzer, mit dem du anmeldest, zumindest zum Lesen geöffnet? Beim Anmelden kommt keine Fehlermeldung?
Siehst Du unter "Netzwerk" (gabs glaube ich schon unter XP) Deine Diskstation? Wenn ja, siehst Du dort auch Unerordner (am ehesten z.B. music oder photo falls Du das eingerichtet hast). Hast Du den Windows-Dateidienst aktiviert und die Arbeitsgruppe eingetragen (gleiche wie PC!)?

Vielleicht führt ja eine meiner Fragen auf die richtige Spur...
 

enno_02111

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Hubble,

danke für Deine Hinweise.
Ich habe meine Firewall vom Rechner ausgeschaltet. Ich sehe unter "Netzwerkaufgaben/Arbeitsgruppencomputer anzeigen" die DS214play. Wenn ich darauf klicke, sehe ich meine freigegebenen Ordner. Wenn ich auf den Ordner klicke, kommt der Anmeldedialog. Nach Eingabe des Benutzernamens und Passwort kommt der Dialog sofort wieder und vor meinem Benutzernamen wird der Name der DS vorgesetzt. Also z.B. DISKSTATION\Benutzername. Dieser Dialog kommt immer wieder. Es kommt auch keine weitere Fehlermeldung. Was stimmt hier nicht?
 

Hubble

Benutzer
Mitglied seit
13. Okt 2010
Beiträge
268
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
Hmmm, klingt nach einfachem / stupidem Anmeldeproblem. Du nimmst beim Anmelden einen Benutzernamen, den Du im DSM definiert hast? Oder zum Beispiel den admin-Benutzer, mit welchem Du Dich im DSM anmeldest? Das müsste eigentlich funktionieren. Ins DSM kommst Du weiterhin via Assistent?
 

enno_02111

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe Nutzergruppen angelegt und auf diese die Ordnerfreigaben angewendet. Die Nutzer sind den Gruppen zugewiesen.
Ich vermute auch, dass es an den Rechten liegt. Ich weiß nur nicht wo ich noch suchen soll.
Wenn ich den Assistenten nutze, dann sehe ich die DS. Wenn ich auf "Laufwerk einbinden" klicke, dann werden ich nach Benutzer und Passwort gefragt. Ich verwende den selben, wie bei der Anmeldung über den WEB-Browser (dort funktioniert es).
Nach der Passworteingabe müssten eigentlich die freigegebenden Ordner zu sehen sein. Es ist aber kein Ordner zu sehen.
 

Hubble

Benutzer
Mitglied seit
13. Okt 2010
Beiträge
268
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
Vorhin hast Du geschrieben, dass der Anmeldedialog wiederholt erscheint. Das riecht für mich nach Anmeldeproblem (Benutzername-Passwort).
Wenn nach erfolgreicher Anmeldung nichts (oder zu wenig) zu sehen ist, dann ist es ein Berechtigungsproblem.
Die ganzen Nutzer und Gruppen sind ja dazu da zu definieren, was der einzelne Nutzer sieht oder nicht sieht.
Im Browser gehst Du über die IP Deiner Diskstation? Wenn das dort geht, dann müsste es eigentlich auch in Windows gehen.
Nochmals zur Sicherheit: Der Windows-Dateidienst ist eingeschaltet?
Ansonsten ist mein Latein bald zu Ende.
 

enno_02111

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Fehlerbild zeigt sich auf verschiedene Art.
1. Mit den Synology Assistenten sehe ich nach der Anmeldung keinen Ordner zur Auswahl für ein Netzlaufwerk.
2. Mit dem Windows Explorer sehe ich die Ordner, aber kann mich nicht anmelden. Das Anmeldefenster kommt immer wieder.
3. Über den WEB-Browser kann ich mich anmelden (Benutzername und Passwort stimmen also).

Der Winsows Dateidient ist aktiviert.
 

Hubble

Benutzer
Mitglied seit
13. Okt 2010
Beiträge
268
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
zum 1. mit dem Assistenten kannst Du auch nur das Netzlaufwerk erstellen. Darauf zugreifen geht nur über den Windows-Explorer.
2. aus den bisherigen Beschreibungen schliesse ich, dass Du noch gar kein Netzlaufwerk errichten konntest, weils mit dem Passwort/Benutzername klemmt. Verstehe ich es richtig, dass Du im Explorer (nicht unter Netzwerkumgebung!) keinen freigegebenen Ordner mit einem Laufwerksbuchstaben hast? Übrigens fürchte ich, dass Windows XP sich die Anmeldeangaben beim Netzlaufwerk nicht merken kann und bei jedem Windowsstart von neuem fragen wird. Lässt sich mit einer Batchdatei lösen.

Ich versuchs nochmals etwas anders: Hat der Benutzer, mit welchem Du dich jeweils erfolgreich über den Web-Browser anmelden kannst, auch Zugriffsrechte auf die Ordner via Benutzer- und Gruppensteuerung im DSM?
Testweise würde ich allen Nutzern (respektive Nutzergruppen) alle Rechte (Haken bei Lesen/Schreiben und sonst keinen) für überall verleihen.

Ich hoffe, dass jemand anders helfen kann. Ich habe das Gefühl, dass ich mich im Kreis drehe. :rolleyes:
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Überprüfe einmal die Benutzerrechte der Gruppe "users". Entferne dort alle Häkchen, diese Einstellung in dieser Gruppe empfehle ich Dir auch zukünftig beizubehalten.
 

enno_02111

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Hubble,
zum 1.
-genau, ist mir auch klar.
zum 2.
Richtig, ich konnte noch kein Laufwerk einrichten. Ich sehe auch kein Netzlaufwerk mit einem freigegebenen Ordner unter dem Windows Explorer.

Ich habe jetzt mal die Gruppenzuordnung weggelassen und den Benutzern direkt die Rechte gegeben. Jetzt funktioniert es.
Mir ist zwar nicht klar, warum es mit den Gruppen nicht geklappt hat, aber zu Not gehe ich direkt über den Benutzer.
Falls Ihr noch einen Tipp zur den Gruppen habt, würde ich mich freuen. Auf jeden Fall habe ich eine Lösung.
Danke Euch für die Anregungen.
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Mir ist zwar nicht klar, warum es mit den Gruppen nicht geklappt hat,
Ich gehe davon aus, dass Du der Gruppe "user" keinen Zugriff erteilt hast. "kein Zugriff" hat die höchste Priorität bei der Rechtevergabe.
Gruppe "user" kein Zugriff, bedeutet alle Benutzer in der Gruppe haben auch keinen Zugriff, selbst wenn Du dem einzelnen user dann Lese-/Schreibrechte erteilst.
 

enno_02111

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe neue Gruppen angelegt. Gruppe User hatte ich nicht in Verwendung.
Danke für den Hinweis. Gruppenrecht geht also vor Einzelrecht.

Gruß
enno_02111
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Gruppenrecht geht also vor Einzelrecht.
Nein, es gibt keine Priorität zwischen Gruppen- und Benutzerrecht.

Es gibt nur folgende Priorität NA (=kein Zugriff) > RW (=Lesen/Schreiben > RO (=Nur lesen), unabhängig ob als Gruppen- oder Benutzerrecht erteilt.
 

enno_02111

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK, Danke. Dann habe ich Deinen Beitrag zuvor missverstanden.

Gruß enno_02111
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!