Dateikomprimierung auf Freigaben nachträglich wieder deaktivieren?

sir_bu

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2021
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo Community!

Kann man problemlos die "Dateikomprimierung" auf einer Freigabe wieder abschalten oder kann das die Daten auf der Freigabe irgendwie beschädigen bzw. beeinträchtigen?

Ich habe gelesen, dass von Synology empfohlen wird, die "Dateikomprimierung" nicht zu verwenden bzw. zu aktivieren, wenn mit den Daten regelmäßiger gearbeitet wird.

Da ich neuerdings auf den betroffenen Freigaben mehr Bewegung meiner Daten habe, würde ich die Dateikomprimierung wieder abschalten, denn ein Speicherplatzproblem habe ich nicht.

Vielen Dank im Voraus für eure Empfehlungen/Erfahrungen!

VG
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Nein, die Dateikomprimierung kann nachträglich nicht mehr deaktiviert werden.
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.010
Punkte für Reaktionen
599
Punkte
154
Doch, kann sie...
comp.PNG

Genau das hab' ich schon gemacht. Es kann allerdings sein, dass bereits komprimierte Daten erstmal komprimiert bleiben und nur neue Daten unkompromiert gespeichert werden.

Ich hab's auch grad noch mal getestet...

Ausnahme wäre, wenn der Share verschlüsselt ist:
https://kb.synology.com/de-de/DSM/help/DSM/AdminCenter/file_share_create?version=7

Und wenn man einen komprimierten Ordner verschlüsseln will, wird die Komprimierung deaktiviert...
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
DSM 6.x oder 7.x? Unter 6 geht das imho nicht.
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.010
Punkte für Reaktionen
599
Punkte
154

sir_bu

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2021
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Okay, den Haken habe ich gefunden und neue Dateien werden tatsächlich nicht mehr komprimiert. Aber gibt es auch einen Trick die bereits vorhandenen Daten wieder zu entkomprimieren?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.786
Punkte für Reaktionen
5.252
Punkte
544
Ist von Synology so nicht vorgesehen. Über die Konsole mag das vielleicht irgendwie gehen, aber nicht im DSM
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
@Adama Vielleicht bin ich ja blind, nur den Haken bei einem bereits erstellten Share finde ich nicht.
Abgesehen davon steht in Deinem Link genau das, was ich gesagt habe (Punkt 8)
 
Zuletzt bearbeitet:

sir_bu

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2021
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Okay, wäre es evtl. möglich, wenn ich die vorhandenen Daten auf eine neue Freigabe kopiere und dann wieder zurückschiebe, unter Berücksichtigung dass die Komprimierung der ursprünglichen Freigabe mittlerweile deaktiviert worden ist?
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Wenn es den Haken den Du und @Adama gefunden haben gibt, ist eh alles easy. Wenn nicht, würde ich einen neuen (unkopierten Sahre erstellen), die Daten dahin verschieben und sehen was passiert.
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.010
Punkte für Reaktionen
599
Punkte
154
Entschuldigt, aber das mit dem verschlüsselten Share steht bei 6.2 und 7.1 und etwas anderes hab' ich auch nie behauptet...
6.2:
comp62.PNG
7.1:
comp71.PNG

Ganz im Gegenteil:
Und wenn man einen komprimierten Ordner verschlüsseln will, wird die Komprimierung deaktiviert...
 

sir_bu

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2021
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Okay, ich kann folgendes berichten:

- Wenn die Dateikomprimierung nachträglich deaktiviert wird, gilt das nur für Dateien die nach der Deaktivierung auf die Freigabe kopiert werden. Die bereits vorhandenen Dateien bleiben weiterhin komprimiert, auch dann, wenn man die Dateien nach der Deaktivierung auf eine andere Freigabe temp. kopiert, die Datei auf der ursprünglichen Freigabe entfernt und von der temp. Freigabe wieder zurück kopiert, sogar wenn der Dateiname auf der temp. Freigabe zwischendurch verändert wird.

- Bei Freigaben die nachträglich für Dateikomprimierung aktiviert werden, werden auch nur neue Dateien komprimiert, aber auch die Dateien die zuvor von der Freigabe entfernt und wieder neu hinzugefügt werden.

- Wenn man die ursprüngliche Freigabe mit der Dateikomprimierung entfernt und neu anlegt - nur eben ohne Dateikomprimierung - und dann die Datei aus der temp. Freigabe zurück kopiert, ist die Datei wieder normal und nicht mehr komprimiert.


Die nachträgliche Aktivierung bzw. Deaktivierung der Dateikomprimierung auf einer bereits bestehenden und verwendeten Freigabe scheint also eher unpraktisch.
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
@Adama Sorry. Eine falsche Behauptung wird auch dann nicht richtig, wenn man den Kontext wechselt.
Ich hatte in #2 festgehalten, dass eine Deaktivierung einer Dateikomprimierung eines Shares nicht mehr geht. Dem hast Du in #3 widersprochen.
Und das geht nicht – Verschlüsselung hin oder her. Es geht nicht!
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.010
Punkte für Reaktionen
599
Punkte
154
Dann erklär mir mal, warum ich genau das machen konnte.

Ich hatte komprimierte Shares und ich konnte es deaktivieren...
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Das frage ich mich auch. Wie konntest Du das machen🤔
 

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.149
Punkte für Reaktionen
285
Punkte
109

sir_bu

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2021
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Also bei mir kann ich den Haken jederzeit raus und wieder reinsetzen, es folgt dann nach dem Punkt übernehmen jeweils der Dialog, dass der Ordner verschoben wurde - aber die Funktion ist grundsätzlich gegeben.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!