[DLNA] Sony TV findet DS213+ aber Zugriff wird verweigert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steph113

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Gemeinde,

ich habe mir einen DS213+ zugelegt und habe dort auch den Medienserver als Paket installiert. In die drei Ordner photo/Video/Music habe ich auch jeweils eine Beispieldatei abgelegt. Der Fernseher (Sony Bravia KDL-37EX725) ist DLNA-fähig, findet den Server auch, aber wenn ich den Server anwähle, kommt erst "Verbindung zum Server wird hergestellt" und dann "Zugriff nicht möglich."

Ich weiß nicht, was ich noch einstellen muss. Dem Benutzer "guest" habe ich Lese/Schreibrechte gegeben und aktiviert, der Medienserver ist aktiviert. In der Geräteliste zeigt die DS213+ auch den Fernseher mit korrekter Bezeichnung an und mit Profil "Sony Bravia". So weit, so gut.

Wer weiß Rat? Liegt es an den Benutzern? Muss ich da noch einen bestimmten einrichten?

Viele Grüße
steph113
 
Zuletzt bearbeitet:

steph113

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, habs jetzt rausgefunden (es sei denn, es war das Aus- und wieder Einschalten des Fernsehers ;-)

In der Systemsteuerung - Automatische Blockierung darf kein Häkchen bei "Automatische Blockierung aktivieren" stehen. Den Zusammenhang verstehe ich zwar nicht, aber zumindest funktioniert es jetzt.

Gruß
steph113
 

steph113

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen,

tja, zu früh gefreut.
Ich habe versucht herauszufinden, ob man auch verschlüsselte Verzeichnisse für den Medienserver freigeben kann. Also ein verschlüsseltes Verzeichnis erstellt, dem Medienserver hinzugefügt und neuen Medienindex erstellt. "Zugriff nicht möglich" sagt der Fernseher wieder. Also alles wieder rückgängig gemacht, aber "Zugriff nicht möglich" bleibt, obwohl der Zustand jetzt wieder der gleiche ist wie gestern Abend, als es funktionierte.

Weiß jemand Rat?

Gruß
steph113
 

laszia

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2012
Beiträge
172
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

Ich besitze auch ein Sony Fernseher. Was ich nicht benutze ist der Medienserver der DS, sondern habe mir das 3rd party app Serviio installiert. Ich hatte damit bis jetzt nie Probleme gehabt, der zugriff funktionniert immer.
Das hilft dir zwar jetzt mit dem Medienserver nicht weiter, aber falls du Serviio als alternative installieren möchtest...
 

steph113

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nachdem es mal funktionierte und mal nicht, habe ich nun den Fernseher in Verdacht. Als es das letzte Mal nicht funktionierte, ging auch der rote Knopf für HbbTv nicht. Nach Netzstecker vom Fernseher rausziehen und wieder einstecken, lief beides. Hm....

Danke für den Hinweis mit Serviio, werde mir das mal ansehen. Gibt's da eigentlich große Unterschiede?

Gruß
steph
 

laszia

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2012
Beiträge
172
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Gibt's da eigentlich große Unterschiede?
Das einzige was ich dazu sagen kann ist dass bis jetzt Serviio immer erkannt wurde und der MedienServer der DS nicht immer.
Über den unterschied der beiden kann ich aber leider nichts sagen.
 

Wauf

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi
Auch ich habe Probleme mit dem medienserver nur bei videostream zu av receiver sony 5800es .kannst du mir sagen wie ich deinen serviio auf der 213+ installiere.
MfG wauf
Woblask@yahoo.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!