DS212j Nach zurücksetzen nicht mehr aufrufbar

dani d

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen

Folgendes: Ich habe meine DS212j mittels WEB Oberfläche zurückgesetzt. Soweit so gut. Danach wollte ich die DS neu Konfigurieren. Leider komme ich nicht mehr auf die DS.

-DS hängt an Fritz Repeater mit LAN
-APP DS Find, findet meine DS in rot steht da aber auch "Not Configured" was logisch ist, wirft aber eine IP adresse aus, beim Versuch den Butten INSTALLIEREN in der APP zu Drücken, kommt "Das System ist gerade ausgelastet....
- find.Synology.com findet meine DS nicht
- Aufruf über die IP die mir von der APP ausgegeben wird führt ins leere
- Fritzbox Firewall ausgeschaltet (Im selben Netzwerk hängt eine DS216 die ohne Probleme gefunden wird)
- Reset an der Rückseite geht nur bedingt. Methode 1 geht, Methode 2 nicht, die 3 Piepstöne kommen nicht, gibt nur einen aus.

Ich komme nicht weiter und hoffe ihr habt mir evtl. einen Tipp?

Danke
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Hast du in der Fritz!Box nach dem Gerät geschaut, ob dort ein neues Gerät hinzugefügt wurde und welche IP dieses Gerät hat?
 

dani d

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Jein, ich habe bemerkt, manchmal erscheint sie verschwindert aber nach einigen Sekunden wieder. Im Repeater ist sie stets zu sehen.
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Steck die DS direkt an der Fritz!Box, um auszuschließen, dass auf der Strecke oder im Repeater etwas schiefläuft.
Was passiert bzw. wie verhalt sich die DS, wenn die HDDs entfernt sind?

Was war der Grund, warum du die DS zurückgesetzt hast?
 

dani d

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ja das werde ich morgen mal Probieren. Es war meine alte DS welche damals durch die 216er ersetzt wurde. Jetzt wollte ich sie wieder in Betrieb nehmen, daher das zurücksetzen.
 

dani d

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hat mir doch keine Ruhe gelassen, hab das 216er abgehängt und das 212 angeschlossen. Leider ohne Erfolg, die selben Symptome wie am Repeater...
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Kannst du einmal nachsehen, ob beide DS das gleiche Netzteil bzw. Stecker haben? Nach den Bildern, welche ich im Netz gefunden habe, sollte das passen. Probiere einfach das Netzteil der 216er.

Willst du die HDD auch löschen? Kannst du die HDDS am Rechner formatieren bzw. nur eine verwenden?
 

himitsu

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Okt 2018
Beiträge
2.904
Punkte für Reaktionen
337
Punkte
123
Bezüglich "Reset geht nicht"

Ist auch klar ... wo nichts ist (noch nicht installiert), da gibt es auch nichts zum Reseten.
Das Einzige, was es das Reset jetzt noch machen könnte, ist ein SoftReset und Reboot des vorintsallieren OS. (also praktisch wie Stecker ziehen oder Lange auf den Einschalter drücken)


Du kannst die DS auch direkt ans LAN des Computers stecken und versuchen direkt drauf zuzufreifen.
Solange keine statische IP im NAS eingestellt ist (was aktuell ja nicht sein kann und selbst wenn, dann Reset drücken), sollte die DS nach spätestens 10 Minuten eine IP wie 169.254.*.* besitzen.
Wenn dein LAN-Anschluß im PC auf das gleiche Subnetz eingestellt ist, wäre sie somit erreichbar/auffindbar.


Joar, wie immer ... am Einfachsten erstmal alles raus und schauen, ob die DS auch ohne Platten gefunden wird und das DSM zugreifbar ist.
 

dani d

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@EDvonSchleck, ja Netzkabel ist das selbe, die HDS kann ich nicht am Rechner Formatieren, fehlendes Equipment.

@himitsu, Nach Handbuch gibt es 2 Methoden:
Reset= Taste hinten 4 Sek. drücken, warten auf Piep, loslassen, Startet neu
Reset mit Neuinst. wie oben, jedoch nach dem Piep innerhalb von 10Sek. erneut die Reset Taste drücken ca. 4Sek und die Piptöne abwarten. Diese 3 Pieptöne kommen leider nicht.

Am Notebook findet er die DS nicht, müsste wohl etwas mit den Netzwerk Einstellungen sein, kenne mich da jedoch nicht aus.

Spannend ist ja, das er die DS in der DS APP findet und da kommt dann die Fehlermeldung wenn auf Installation klicke.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Warte beim 2. mal drücken der Reset Taste mal länger...
 

dani d

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe ich bereits probiert, ohne erfolg.
Vorgehen reset kn. 4sek. gedrückt halten, loslasen nach piepsen. gleich wieder drücken und gedrückt halten ob 10,20,30 oder 60 sek. keine 3 Töne.
Es piepst lediglich nach dem zweiten drücken nach 4 Sek. 1x.
 

himitsu

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Okt 2018
Beiträge
2.904
Punkte für Reaktionen
337
Punkte
123
Ja, bei einem installierten DSM.
Du hast bereits gelöscht, also gibt es keine Daten zum Zurücksetzen mehr. (und da könnte ich sehr gut verstehen, wenn es nur den ersten Pieps gibt)

Nochmal:
  • ohne Festplatten starten und schauen ob du drauf kommst
  • wenn das schon nicht geht, dann sind nachfolgende Dinge eh nutzlos
  • die Festplatten kann man auch an einem anderem PC nochmal löschen lassen, damit DSM wirklich komplett neu drauf muß (hast ja eh nichts mehr drauf)
  • bzw. DS ohne Platten starten und dann, nach Zugriff auf den Installer, erst die Platten anstecken, warten und auf installieren klicken (der Punkt geht bei Modellen mit Einschüben einfacher)

und
  • es gibt einen leicht versteckten Console-Port (COM-Port), womit man sich verbinden und z.B. beim Booten zusehn kann
 

dani d

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So hab kurz Zeit gefunden und die Platten raus genommen, leider die selben Symptome wie davor.
Denke das wars dan wohl....
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Schreibe doch einfach Thomas alias @TN-Notebooks an. Eventuell hat er ja noch einen Rat, wenn ein anderes Netzteil, Reset oder HDDs entfernen nicht funktioniert hat.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Schalte sie mal ganz aus, starte sie neu und versuch den doppelten Reset nochmal.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
APP DS Find, findet meine DS in rot steht da aber auch "Not Configured" was logisch ist, wirft aber eine IP adresse aus, beim Versuch den Butten INSTALLIEREN in der APP zu Drücken, kommt "Das System ist gerade ausgelastet....
Evtl. verwendest Du ja noch eine veraltete Version des Synology Assistenten, lade Dir doch mal die neueste Version runter und probiere es nochmal damit Zugriff zu bekommen um DSM zu installieren.
 

dani d

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@all Danke für die Hilfe und Unterstützung.
Leider geht es wirklich nicht sie wieder zu beleben. Nun den ich habe die DS jetzt Entsorgt. Somit ist das Thema für mich geschlossen.
Werde mir wohl eine neue holen. Nochmals grosses Danke für die Unterstützung hier !!!!
 

KarliBraun

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2024
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
3
Ist das Thema noch offen?
Habe aktuell die gleiche Situation mit meiner alten DS212j. Status blinkt orange.
Das Gerät war bereits ausgemustert, nun sollte es wieder aktiviert werden, zwei gleiche (andere) HDD eingesetzt, Reset auf Werkeinstellung (es piepte nur 1x nach dem zweiten Reset), Fritze erkennt die MAC und hat eine IP vergeben. Im Mash wird das Gerät auch richtig dargestellt, jedoch ist es im Netz nicht ansprechbar. Weder über Webbrowser IP oder über "finde", und wird auch nicht vom Assistent erkannt. LAN blinkt grün. Status blinkt orange.
Mehrfach ausprobiert, Reset 1x 2x usw. längere Zeit, mit und ohne HDD, HDD einzeln, Disk LED leuchten dann grün, IP fest vergeben.
Vor der Ausmusterung (Herbst 2023) wurde DSM 6.x noch aktualisiert (die Nr. habe ich nicht notiert), und alles lief einwandfrei.

Mein System ist ein Mac (Sonoma).

Gibt es außer den bisherigen Ratschlägen (Jan 2023) noch etwas zu versuchen?
Bin gespannt.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.631
Punkte für Reaktionen
3.971
Punkte
414
Evtl. CMOS Batterie tauschen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!