[DSM 5.2] Korrektes Vorgehen beim automatischen Laden von Kernel-Modulen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ElwoodSC

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach der korrekten Vorgehensweise für das automatische Laden von Kernel-Modulen unter DSM 5.2. Momentan lade ich die Module usbserial.ko und ftdi_sio.ko über rc - das funktioniert zwar, überlebt aber keine Updates und ist vermutlich auch nicht der von Synology vorgesehene Weg (mal davon ab, daß das zusätzliche Laden von Kernel-Modulen vermutlich eh' so nicht vorgesehen ist).
Wie mache ich es denn richtig? Der Bootprozess von Linux ist mir nur rudimentär klar - aber ich denke, unter /usr/local wäre der passendere Ort, richtig?

Vielen Dank & viele Grüße,
Flo
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.066
Punkte für Reaktionen
322
Punkte
393
Hallo,
Scripte in /usr/local/etc/rc.d überleben ein Firmwareupgrade.

Gruß Götz
 

ElwoodSC

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke schön, hab meine Konfig grad angepasst und mache grad einen Reboot... mal sehen, ob das so klappt. :)

Edit: passt, danke schön - hat so funktioniert wie erwartet, die Module werden halt erst relativ spät geladen weil /usr/local/etc/rd.d wohl am Ende des Bootprozesses steht. Ist aber vollkommen in Ordnung so! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!