DSM 6.x und darunter DSM 6.2 (Final) und DVBLink (DVBLogic)

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Hallo!

Ich habe noch immer die alte DSM Version 6.1 installiert. Nachdem es früher öfters Probleme nach einem Update von Synology in Kombination mit DVBLink (DVBLogic) gegeben hat, traue ich mich diesmal nicht recht drüber, DSM 6.2 zu installieren. Meine Frage wäre nun, hat jemand von euch die aktuelle Version von DSM 6.2 in Kombination mit DVBLink (DVBLogic) mit einem TV-Butler installiert und funktioniert auch DVBLink (DVBLogic) bzw. Synology ohne Probleme?

LG
Thomas
 

Chefmaster

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2016
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo!

Verwende ebenfalls den TV-Butler und habe bereits auf 6.2 upgedatet. Habe erst gestern ohne Probleme Fußball geguckt über den Stick. Was mir jedoch am Abend noch aufgefallen ist, dass ich keine Aufnahmen meiner Serien mehr habe seit dem Update. Wahrscheinlich muss ich nur den Aufnahmeplan neu anlegen...
Das werde ich auf jeden Fall heute noch kontrollieren!

lg
 

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Hallo!

Danke für die rasche Antwort. Hast du auch die letzte DVBLink Version installiert oder noch eine ältere? Ich habe eine, die noch ein paar Monate alt ist, aber ich werde es einmal probieren.

LG
 

Chefmaster

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2016
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Habe die letzte installiert die zur Verfügung stand!

Da ja der Support der Software eingestellt wurde überlege ich, ob ich mir in naher Zukunft vielleicht einen Plex Pass kaufe und damit den Stick zu betreiben.
 

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Von Plex weiß ich gar nix. Ich bin am überlegen, ob ich auf TVMosaic umsteigen soll, aber was ich daweil so gelesen habe, kann TVMosaic eigentlich weniger und dafür muss man wieder bezahlen. Das sehe ich eigentlich gar nicht ein.
Was kann Plex bzw. was kostet es?
 

Chefmaster

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2016
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Ja die Überlegung hatte ich auch kurz, aber da man auch hier wieder Zahlen muss überlege ich gleich meinen Plex Server auf eine Lebenslange Premiummitgliedschaft (Pass) umzuwandeln.

Plex ist ein Mediaserver. Er verwaltet meine Filme (Lädt automatisch die Metadaten aller Filme/Serien usw. aus dem Netz und stellt Sie mir dann am jeweiligen Plex Mediaplayer zur Verfügung). Und seit kurzem gibt es auch das Feature "Lifetv". Dann hätte ich endlich alles in einer App und brauche für den TV Stream nicht mehr ein zweites App.

Der Pass auf Lebensdauer kostet 120 Euro, hier komme ich aber auch noch in den Genuss von mehr Features im Bereich Medienverwaltung (besonders das Hardware Transkodieren)
 

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Und der TVButler wird von Plex erkannt? Können dann über Plex so wie über DVBLink Filme aufgenommen werden? Gibt es auch ein Transcoding bzw. ein Plex App für das Handy?
 

Chefmaster

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2016
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Ich bin mir ziemlich sicher wo gelesen zu haben das Plex den TVButler erkennt.

Genau, die Funktion ist quasi die selbe bzw. sogar umfangreicher meiner Meinung. Eine App für Handy (Ohne Pass jedoch fast nicht zu gebrauchen) sowie PC gibt es auch. Du kannst dir ja mal Plex auf der Synology installieren und mal deine Medien darin bereitstellen. Wenn es dir Zusagt kannst du ja mal für 1 Monat eine Premium Mitgliedschaft kaufen (€4,99) und schauen ob dir die Aufnahmefunktionen zusagen. Ich werde es vielleicht auch mal so machen für den Anfang und dann einen Lebenslange Mitgliedschaft abschließen.
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
Kleiner Tipp: Ihr könnt die Mitgliedschaft des PlexPassauch nur für einen Monat abschließen und testen. auf livetime geht es danach immer noch ohne Probleme zu setzen.
Edit: @Chefmaster da warst du etwas schneller. ;-)
 

tommytom79

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
595
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Danke sehr für euren Input. Könnte ich jetzt schon Plex einfach mal kostenlos installieren und daneben noch DVBLink installiert haben? Funktionieren beide gleichzeitig? Wie sieht es aus, kann ich dann via DLNA auf meinen Fernseher die aufgenommenen Sendungen ansehen, oder muss ich da Plex auf dem Fernseher installieren? Obwohl ich nicht weiß, ob das auf meinem Panasonic Fernseher geht, vielleicht auf meinem Samsung.
 

Chefmaster

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2016
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Du kannst jederzeit die kostenlose Plex App auf der NAS installieren. Ich würde hier aber gleich die App über Plex direkt manuell installieren, da die App im Syno Appstore veraltet ist (https://www.plex.tv/media-server-downloads/)

Es funktioniert beides gleichzeitig. Aber wie gesagt, die TV Aufnahmefunktion ist nicht freigeschalten in der kostenlosen Version.

Du kannst DLNA natürlich in Plex aktivieren und danach natürlich die aufgenommenen Sendungen ansehen. Aber wenn du das rein per DLNA machst nutzt du die besonderen Eigenschaften von Plex nicht, die das Programm so toll machen. Am besten wäre es wenn du dir die App am TV installieren kannst (bei meinen Samsung UE6200 von 2012 funktioniert das) oder auf einen FireTV Stick oder dergleichen.
 

optimist123

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2010
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Hallo zusammen,
habe zum Thema DVBLogic/TVMosaic schon was geschrieben: https://www.synology-forum.de/showt...g-Problem-Sachstand/page2&p=772595#post772595
Ergänzend dazu kann ich nur berichten, dass ich in den letzten vier Wochen keine Probleme mehr mit den Aufnahmen habe. Theoretisch und auch praktisch schon getestet, kann ich jetzt fünf verschiedene Sendungen gleichzeitg aufnehmen (4 x SAT>IP und 1 x DVB-T2 über TVButler). Programmierung erfolgt hauptsächlich über das Handy, auch von unterwegs...
Meine großen Kinder (16 und 19 Jahre) schauen jetzt am PC TV (WM, mit zwei Fenstern für parallele Spiele) und über die App auch im WLAN auf diversen mobilen Geräten.
Die Aufnahmen bearbeite ich mit TSDoctor und konvertiere diese dann mit xmediaRecode in mkv (mp4). Die Aufnahmen lege ich dann auf meiner DS713+ ab. Anschauen erfolgt über Kodi und über die VideoStation.
Diese läuft ja jetzt auch unter FireTV. DLNA natürlich ist auch möglich, wenn die Verzeichnisse entsprechend indexiert sind. Mittels VideoStation lassen sich leicht Filme für unterwegs auf Tablet herunterladen (incl. Transkodierung). Als Zusatz habe ich ffmpeg installiert, um gegebenfalls Tonspuren beim Abspielen hörbar zu machen.
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Chefmaster

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2016
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Nachtrag:

Aufnahme funktionieren doch noch, habe nur in Plex etwas umgestellt und daher nicht mehr gesehen...
 

the_booker

Benutzer
Mitglied seit
30. Jun 2018
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe meine DS716+II gerade auf das aktuelle DSM6.2 upgedated, leider funktioniert seitdem bei mir DVBlink nicht mehr. Der Server läuft zwar, wenn ich aber versuche ein Programm zu schauen bleibt das Bild schwarz. Unter Diagnostic sehe ich im Server, dass der korrekte Kanal ausgewählt ist, die Datenrate ist aber 0. Vorhandene Aufnahmen kann ich aber ansehen. Hat hier irgendwer vielleicht einen Tip was ich noch versuchen könnte?

Gruß
the_booker
 

Chefmaster

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2016
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hatte ich auch schon mal! Ich habe den Server im Paketzentrum gestoppt (angehalten) und dann wieder gestartet dann hat wieder alles funktioniert!
 

the_booker

Benutzer
Mitglied seit
30. Jun 2018
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg. Auch ein Neustart des NAS und ab- und wiederanstecken des TVbuttler-Sticks bringt leider auch nix.
 

Chefmaster

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2016
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Kannst du mir mal nen Screenshot von der "Diagnostic" zeigen wie das aussieht. Kann ich bei mir nicht recht nach verfolgen.
Und bitte noch einen von dem Menü "Quellen" / "TV Quelle" wenn möglich.
 

the_booker

Benutzer
Mitglied seit
30. Jun 2018
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Chefmaster,

zunächst ein kurzes Update. In meiner Verzweiflung habe ich gestern dann noch TVmosaic installiert. Das scheint aktuell zu gehen (habe aber nur ganz kurz getestet). Somit dachte ich mir kann es kein HW-Problem sein. Ich habe dann wieder DVBlink probiert und habe dann auf meinem Tablet zumindest eine "Fehleranzeige" bekommen. Ich habe dann TVmosaic auf der Synology angehalten (nicht dass die sich gegenseitig den Tuner blockieren). Und konnte dann sporadisch vom Tablet aus TV gucken. Wenn ich den Windows Client (DVBlink viewer) genutzt habe, dann blieb das Bild schwarz und der Server erkennt offenbar garnicht dass er einen Stream abspielen soll, zumindest bleibt damit die Liste unter Diagnostic ganz leer. Es scheint also alles aktuell eher so mal zufällig ein bisschen zu gehen und dann wieder nicht. Sehr ärgerlich :-(

Hier nun noch die Screenshots:

diagnostics.JPG
sources.JPG

Gruß
the_booker
 

Chefmaster

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2016
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Die letzt aktuelle Version von DVBLink ist auch installiert?

Das letzte das mir noch einfällt wäre eine Reparatur. Das geht unter "DVBLink Package Center".

Viel Erfolg
 

the_booker

Benutzer
Mitglied seit
30. Jun 2018
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja die ich habe gestern noch die letzte Version direkt von der DVBLink Homepage geladen und installiert.

Danke für den Hinweis mit der Reparatur, das werde ich bei nächster Gelegenheit noch versuchen und dann hier berichten.

Gruß
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!