DynDns (No-Ip.com) über Speedport (722) bei Neustart nicht möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JohnDisco

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2014
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Synology-Forum,

ich habe mir letzte Woche eine (kostenlose) ddns bei No-IP für meine 214play eingerichtet. Die Portweiterleitung und der externe Zugriff funktionierte auch astrein. Leider sagt mir ein Fehlerbericht nach dem Neustart der DS, dass die dynds nicht mehr funktionsfähig ist, konkret der Hostname der dyndns nicht mehr existiert. Ich muss dann erst mich bei No-IP einloeggen mit meinen Daten (die übrigens korrekt sind, wie gesagt funktrionierte ja bis zum Neustart) und dann in der DS erneut die Verbingung testen, dann läufts wieder (leider wieder nur bis zum nächsten Neustart der DS).

Leider kann ich mir das Verhalten nicht erklären da ich auch nicht weiß wo ich den Fehler suchen soll. Hatte sowas schon mal jemand? Wenn ja liegt der Fehler am Router (Speedport der Telekom)? Am Dyndns Anbieter (No-IP) oder doch an der DS?

Würde mich über Hilfe sehr freuen.
 

JohnDisco

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2014
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, keiner eine Idee? Die exakte Fehlermeldung lautet:

Sehr geehrter Benutzer,

System konnte die externe IP-Adresse XYZ nicht unter ABC.no-ip.org im DDNS-Server NoIP.com registrieren. Die berichtete Ursache ist [Hostname nicht vorhanden. Bitte prüfen Sie, ob Sie den Hostnamen auf der Webseite des Serviceanbieters erstellt haben.].

Mit freundlichen Grüßen,
Synology DiskStation
 

an124

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2013
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Synology-Forum,

ich habe mir letzte Woche eine (kostenlose) ddns bei No-IP für meine 214play eingerichtet. Die Portweiterleitung und der externe Zugriff funktionierte auch astrein. Leider sagt mir ein Fehlerbericht nach dem Neustart der DS, dass die dynds nicht mehr funktionsfähig ist, konkret der Hostname der dyndns nicht mehr existiert. Ich muss dann erst mich bei No-IP einloeggen mit meinen Daten (die übrigens korrekt sind, wie gesagt funktrionierte ja bis zum Neustart) und dann in der DS erneut die Verbingung testen, dann läufts wieder (leider wieder nur bis zum nächsten Neustart der DS).

Leider kann ich mir das Verhalten nicht erklären da ich auch nicht weiß wo ich den Fehler suchen soll. Hatte sowas schon mal jemand? Wenn ja liegt der Fehler am Router (Speedport der Telekom)? Am Dyndns Anbieter (No-IP) oder doch an der DS?

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Welchen Speedport W722v hast du? den Typ A oder Typ B?
hast du Dyndns mal IM Speedport eingetragen und darüber gestestet?
Aktuelle Firmware? Easysupport ein?
Typ A: 80.04.79
Typ B: 1.18
 

JohnDisco

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2014
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi an124,

danke für deinFeedback.


Speedport W 723V (Sorry Tippfehler oben)
Firmware ist 1.32.000
EasySupport ein
Bezüglich DDns im Router: DynDNS im ROuter ist an mit den entsprechenden Informationen, einziger Unterschied zu den Infos in der DS war die Endung im Router ddns.net und in der DS no-ip.org. Ich hab jetzt eine ANpassung vorgenommen.

UPDATE: Jetzt ging die Verbindung nicht mit der o.g. Fehlermeldung obwohl die DS nicht aus war.
 

JohnDisco

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2014
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Problem besteht weiterhin.

Ich habe festegstellt dass wenn ich ein-, zweimal aktualisieren drücke in DSM im TAB "Externer Zugriff" er auf jeden Fall irgendwann von Normal auf Fehler umswitcht und mir dannn mitteilet dass mein Hostname nicht verfügbar ist...
 

JohnDisco

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2014
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
naja falls es am Router liegen sollte würde mir das auch nur bedingt helfen.

Aber dann ist halt AUsschlussprinzip angesagt...ich versuchs mal.

Danke
 

Barri74

Benutzer
Mitglied seit
09. Aug 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich tippe mal das es am Router (Speedport) liegt der die neue IP nicht rausschickt. Schau doch mal bitte im Router unter DDNS, oder ähnlich, ob deine Zugangsdaten korrekt sind.
Ich bin auch bei NO-IP.com und der Dienst läuft zur Zeit ohne Probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!