Hyper Backup: Mehrere Sicherungsaufgaben und Zeitplan

cplex

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
24. Feb 2024
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
8
Moin,

mit HyperBackup habe ich mehrere Sicherungsaufgaben (aktuell 5) erstellt. Diese
  • laufen nach unterschiedlichem Zeitplan (täglich, alle 2-3 Tage),
  • haben als Ziel alle C2 und
  • benötigen unterschiedlich Zeit (je nach dem was vorher an Daten geändert wurde + Integritätsprüfung oder Bereinigung/Freigabe Speicherplatz).
Zeitlich hatte ich versucht, alle Aufgaben einigermaßen so zu planen, dass sie sich nicht gegenseitig ins Gehege kommen. Das wird mir langsam zu aufwendig und ich frag mich: "Ist das überhaupt notwendig?" Optimal für mich wäre, alle Aufgaben haben ihren Start 1 Uhr nachts und Hyper Backup sorgt dafür, dass sie nacheinander ablaufen können.

Ist dem so oder hole ich mir hier ordentlich Chaos ins Haus?

Beste Grüße!
Christian
 
  • Like
Reaktionen: bmac

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.936
Punkte für Reaktionen
1.501
Punkte
224

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.792
Punkte für Reaktionen
5.253
Punkte
544
So ist es. Ich habe auch meine Jobs abends auf 10 Minuten Abstand angelegt. Wenn einer noch nicht fertig ist, wird der andere eingereiht.
 
  • Like
Reaktionen: cplex und bmac

bmac

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2022
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
3
Moin,

mit HyperBackup habe ich mehrere Sicherungsaufgaben (aktuell 5) erstellt. Diese
  • laufen nach unterschiedlichem Zeitplan (täglich, alle 2-3 Tage),
  • haben als Ziel alle C2 und
  • benötigen unterschiedlich Zeit (je nach dem was vorher an Daten geändert wurde + Integritätsprüfung oder Bereinigung/Freigabe Speicherplatz).
Zeitlich hatte ich versucht, alle Aufgaben einigermaßen so zu planen, dass sie sich nicht gegenseitig ins Gehege kommen. Das wird mir langsam zu aufwendig und ich frag mich: "Ist das überhaupt notwendig?" Optimal für mich wäre, alle Aufgaben haben ihren Start 1 Uhr nachts und Hyper Backup sorgt dafür, dass sie nacheinander ablaufen können.

Ist dem so oder hole ich mir hier ordentlich Chaos ins Haus?

Beste Grüße!
Christian
war eine interessante Frage, die ich mir auch irgendwie stellte ^
 

cplex

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
24. Feb 2024
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
8
Alle paar Minuten eine Aufgabe, klingt nach einem guten Plan! Ggf. sind dann auch allen Aufgaben schneller durch...

Besten Dank!
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.660
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Wie kommst du darauf, dass das so möglicherweise schneller gehen könnte?
 
  • Like
Reaktionen: *kw*

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.410
Punkte für Reaktionen
2.299
Punkte
279
Er meint aus meiner Sicht, nicht die Einzelaufgabe sondern die Durchlaufzeit aller Aufgaben zusammen , da so Aufgabe an Aufgabe ohne dazwischen liegenden Pausen läuft, gegenüber bisher.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.660
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Nun, bei alle paar Minuten eine Aufgabe starten, gibt es unter Umständen eben doch Pausen zwischen den Aufgaben.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.410
Punkte für Reaktionen
2.299
Punkte
279
Ich denke mal, daß diese in Unkenntnis wie lange jede Aufgabe braucht was den Zeitabstand betrifft deutlich höher lagen als auf diese Weise.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.660
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Ah, jetzt geht mir ein Licht auf, er hat die Aufgaben bisher ja zeitlich so gelegt, dass die sich möglichst nicht in die Quere kommen. Ja dann könnte es schneller sein, wenn man die Aufgaben mit Abstand von einigen Minuten startet. Wenn man alle gleichzeitig startet, hat man garantiert keine Pausen zwischen den Aufgaben.
 

cplex

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
24. Feb 2024
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
8
Er meint aus meiner Sicht, nicht die Einzelaufgabe sondern die Durchlaufzeit aller Aufgaben zusammen , da so Aufgabe an Aufgabe ohne dazwischen liegenden Pausen läuft, gegenüber bisher.

Ah, jetzt geht mir ein Licht auf, er hat die Aufgaben bisher ja zeitlich so gelegt, dass die sich möglichst nicht in die Quere kommen. Ja dann könnte es schneller sein, wenn man die Aufgaben mit Abstand von einigen Minuten startet. Wenn man alle gleichzeitig startet, hat man garantiert keine Pausen zwischen den Aufgaben.
Ja, so hatte ich es gemeint und wahrlich, letzte Nacht wahr für diesen Durchlauf alles in ca. 2h erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!