Hyper Backup Vault Hyper Backup Valult & neue HD

majbo

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2022
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich verwende als Offsite-Backup eine Synology DS215j & Hyper Backup. Dessen Speicherkapazität ist bald erschöpft, weshalb ich die 2x 2TB (ein Storage Pool, JBOD) durch eine 12 TB Disk ersetzen möchte.
Wie gehe ich dafür am besten vor? Ich möchte möglichst wenig Aufwand haben und das Backup nicht von 0 auf neu erstellen müssen.
Kann ich die neue Platte evt. in einem USB-Gehäuse vorbereiten als Systemplatte, die Daten raufkopieren und dann einbauen?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.832
Punkte für Reaktionen
5.273
Punkte
544
Guten Abend und willkommen im Forum!
Das mit der Systemplatte vorher beschreiben geht nicht. Die wird beim Neueinrichten von DSM IMMER formatiert. Das Backup wegsichern und dann auf die neuen Platten rücksichern geht nicht?
 

majbo

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2022
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wegsichern würde gehen, dauert nur lange bei 1GBit. Kann ich auch die konfiguration von DSM und Hyper Backup Vault mitsichern?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.832
Punkte für Reaktionen
5.273
Punkte
544
Ja, DSM Konfig. wird automatisch mitgesichert und Hyper Backup Vault kannst du auch auswählen. Eine USB-Festplatte für die Sicherung hast du nicht?
 

majbo

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2022
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Externe Disk ist leider zu klein (das Backup ist laut Hyper Vault 2.8 TB gross). Aber ich kann das temporär auf ein Netzlaufwerk kopieren. Reicht es, die .hbk-Datei zu kopieren oder brauche ich noch mehr?

Bezüglich DSM-Konfig habe wir uns wohl falsch verstanden, das besagte NAS hat bisher kein Backup konfiguriert sondern ist nur Ziel für ein Backup. Sichere ich die DSM-Konfig (Benutzer, QuickConnect, DDNS, Hyper Backup Vault Einstellungen) mit Hyper Backup auf eine externe Disk (ohne die Daten von Hyper Backup Vault)?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.832
Punkte für Reaktionen
5.273
Punkte
544
Du musst den ganzen hbk-Ordner kopieren. In DSM wird das als Datei angezeigt.
Genau, die System-Config kannst du mit Hyper Backup sichern oder über die Funktion "Konfiguration exportieren" der Systemsteuerung. Ist beides das Gleiche.
 

majbo

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2022
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank!
Kopiervorgang läuft, nach anfänglichen Schwankungen jetzt mit ca. 75MB/s. Für so ein uralt-NAS ganz akzeptabel :)
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!