Kennt das jemand noch? Synology Remote

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.293
Punkte für Reaktionen
415
Punkte
109
Hallo zusammen

ausgehen von diesem Thread hab ich mal nach dem Datenblatt der 410j gegooglt. Dabei ist mir die Synology Remote aufgefallen.

Kennst das jemand (noch)? Wäre doch bestimmt auch heute noch für den ein oder anderen interessant oder?
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Meinst du nicht da wäre ein Raspi besser geeignet und aktueller?
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.293
Punkte für Reaktionen
415
Punkte
109
naja wenn dann auch aktuell aufgelegt. Was ich meinte ist , dass die Funktion ansich bestimmt für dne ein oder anderen noch interessant wäre....
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.854
Punkte für Reaktionen
5.282
Punkte
544
Gab auch vor einiger Zeit mal eine hier im Marktplatz. (Thread)
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

Thorfinn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
24. Mai 2019
Beiträge
1.619
Punkte für Reaktionen
365
Punkte
103
Meinst du nicht da wäre ein Raspi besser geeignet und aktueller?
Eine Apple Airport Express 1.Generation (MB321LL/A) liegt hier auf den Flohmärkten für ca 10 Euronen. Das ist in einem Gehäuse und hat eine Stromversorgung. Der D/A ist ein Texas Instruments Burr-Brown PCM2705, zwar nicht aktuel, aber "gut genug" und so dolle viel hat sich bei den D/A nun nicht getan. Das was so einige Raspberry Pi HAT an D/A und Verstärkern anbieten ist zwar moderner, kann aber bei der Kennlinie nicht mithalten, oder es wird richtig teuer, z.B. werden für das PecanPi HAT USD 350 ex. Steuer & Versand aufgerufen. (Ich vermute aufgrund des aufgetröpfelten audiophilen Schlangenöls.)

Die alte Synology Remote war ein Exot mit proprietären Funk Steuersignalen wobei dann auch noch eine Nähe von NAS zum Verstärker gegeben sein muss (USB von der NAS zum Audio Dock und dann anlaog oder optisch weiter)... Dann doch ein wenig 00'er Jahre.
Aber natürlich gilt: Never change a running system!
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!