Kennt sich wer im Umgang mit der SynoCommunity aus?

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.240
Punkte für Reaktionen
1.180
Punkte
314
Hi!

Wer mich kennt, der weiß, das ich mich und meine Pakete vor einiger Zeit weitestgehend von der alternativen Paketquelle CPHub verabschiedet haben. Aktuell biete ich meine Pakete bekanntlich auf GitHub an, was durchaus Vorteile, aber natürlich auch Nachteile hat. So ist es mir aktuell nicht möglich, meine Pakete über das DSM Paketzentrum anzubieten.

Also habe ich mich aufgemacht um meine Pakete in Zukunft wieder über eine andere, alternative Paketquelle anbieten zu können. Leider ist die Auswahl an alternativen Paketservern nicht sehr groß, um nicht zu sagen… eigentlich kommt nur die SynoCommunity dafür in Frage. Und da meine Pakete eh schon bei GitHub liegen und die SynoCommunity ihre Dienste ebenfalls mit Hilfe von GitHub anbietet, viel die Entscheidung nicht schwer. Aber… und jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Anliegen:

Ich habe eigentlich keinen Plan, was die von mir wollen. Oder anders ausgedrückt, ich bräuchte jemanden, der mich an die Hand nimmt und mir bei der Umsetzung ein wenig behilflich sein kann. Am besten wäre natürlich, wenn es hier jemanden gäbe, der jemanden kennt, der jemanden kennt, dessen Kumpel bereits ein Paket dort anbietet, oder so.

Aber natürlich war ich nicht faul und habe bereits einiges ausprobiert. In einem ersten Schritt habe ich z.B. meine Pakete so umgebaut, das ich diese zusammen mit dem Synology Developer Guide und dem zugehörigen Toolkit packen kann. Bis dato habe ich meine Pakete immer von Hand selbst gepackt, also ohne so ein Toolkit. Egal…

Da ich also bereits einige Rahmenbedingungen erfülle, habe ich anhand dieser Anleitung…


…versucht, meine Pakete fit für die SynoCommunity zu machen. Jedoch tauchen hier auch gleich die ersten Probleme auf. Wer hier also ein wenig Erfahrung hat, darf sich gerne melden. An dieser Stelle gleich ins Detail zu gehen, würde den Eingangs-Thread wohl sprengen.

Alternativ habe ich noch diese Anleitung gefunden…


… die vom Prinzip her wohl noch besser wäre, da ich hier direkt von meinem Repo aus in die SynoCommunity verknüpfen kann. Jedoch verstehe ich hier überhaupt nicht, was ich da machen soll. Das könnte mir vielleicht auch jemand erklären, der sich gut mit GitHub und weniger mit Synology Paketen auskennt. Ich versteh da jedenfalls nur Bahnhof.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich würde mich ziemlich freuen, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte, wie ich das alles zu verstehen habe.

Ach ja. Sicherlich könnte ich auch einen von den Machern der SynoCommunity befragen. Da sich meine Englisch Kenntnisse jedoch stark in Grenzen halten, wollte ich erstmal hier nachfragen. Die deutsche Sprache liegt mir in solchen Fällen wesentlich näher.

Tommes
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!