Lohnt sich der Kauf der DS213 jetzt noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

impe

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich brauche zeitnah eine NAS.
Aktuell habe ich mein Blick auf die DS213 geworfen und wäre bereit mir diese auch zu bestellen.

Ein paar Fragen hätte ich jedoch noch und hoffe ihr könnt mir helfen.

1.
Ich weiß aus Erfahrung das Synology (so wie jedes Jahr) bestimmt auch diesen Sommer den Nachfolger "DS214" präsentieren wird..
Gibt es zu der "neuen Generation" irgendwelche Infos? (Release Date/neue Features etc.)

2.
Mir reicht eine 2-Bay NAS aus
Wichtig wäre mir der Stromverbrauch und dazu hätte ich eine Verständnisfrage...
Stromverbrauch
DS213+ 22.20W (Betrieb); 10.08W (Ruhezustand); 2.64W (System-Ruhezustand);
DS213 18.48W (Betrieb); 8.28W (Ruhezustand);
DS213j 19.82W (Betrieb); 3.65W (Ruhezustand);
> Was bedeutet "System-Ruhezustand"?
> Was ist der Unterschied zum "normalen" Ruhezustand?

3.
Ich stelle mir das so vor.
Ich definiere in der DS ein Ordner bzw. Laufwerk (ich weiss nicht wie es in der DS heisst) und füge in Win7/8 ein Netzwerklaufwerk hinzu, das auf diesen Ordner bzw. Laufwerk in der DS verweist.
>> ich dies so möglich?

4.
Wenn ich auf das Netzlaufwerk ca. 10Minuten nicht zugreife soll die NAS in "StandBy" fahren.
>> ist die so möglich? (es müssen nicht unbedingt die 10 Minuten sein, kann auch ein anderer Wert sein - mir geht es nur um das Feature ob es sowas gibt)

5.
Sollte ich auf das Netzlaufwerk dann zugreifen, soll die DS dann hochfahren (Wake on LAN).
>> ist dies so möglich?



Danke im Voraus.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
1. Die 214 wurde gerade auf der Computex in Taipeh vorgestellt. Verfügbarkeit gibt Synology mit Q2 /Q3 an!

Und ja, warten scheint sich zu lohnen, der Gerät scheint echt ne coole Maschine zu werden!

Synology scheint immer mehr Richtung PPC zu wandern, da diese auch deutlich mehr leistung haben als ein ARM

2. Der Systemruhezustand schaltet das koplette NAS aus, bis auf die Netzwerkkarte! Der normale Ruhezustand schaltet nur die Festplatten aus! Der System Ruhezustand ist allerdings noch ne Baustelle und funktioniert nicht ganz zuverlässig! Beim einen funktioniert er, beim anderen nicht! Hängt vom Setup, und der vernetzten Hardware ab!

3. ja das is möglich!

4. jaein, kann funktionieren, muss aber nicht! Bei mir bleibt die Syno immer an, wenn ich am Win 8 Rechner bin, ob ich nun direkt zugreife oder nicht! Das liegt möglicherweise am Local Master Browser. Ich hab das noch nicht so aus probiert :-/ das hängt je nach dem eben mit dem standby system ruhezustand zusammen! Aber allgemein funktioniert das in verschiedenen Schritten, 10min, 20min, 30min, 1h,2h ..... Bis zu 6h!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Mehr zu Pkt 1. hier: *klick*
 

tripmeister

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2013
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich würde auch warten, denn wie schon NEO schon sagt die DS214 ist im Anflug. Es werden auf der Computex 2013 folgende Geräte vorgestellt:

- DS 214 (CPU Dual 1,2 GHz, 512 RAM, USB 3.0, e Sata-Anschluß)
- DS 214+(CPU Dual Core 1,6 GHz, 1 GB RAM, USB 3.0, e Sata-Anschluß, SD-Card Slot)
- DS 114 (CPU Dual 1,2 GHz, 512 RAM, USB 3.0)
- DS 114+ (CPU Dual Core 1,6 GHz, 1GB RAM, USB 3.0)

Laut einen anderen Forum sollen alle Geräte bis zum Q3 erhältlich sein.

Wollte mir jetzt auch eine zulegen. Werde aber auch auf die 114+ oder 214+ warten.

Wenn Du nach den Geräten goggelst findest Du erste Informationen zu den Geräten von der Computex.
 

impe

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für die zahlreichen Infos!

Gut das ich die Fragen gestellt habe - nun ist mir das mit dem Systemruhestand auch klarer geworden. D.h. für mich kommt wenn dann nur noch die DS213+ in Frage.
Ich werde dann auf die neue Generation warten und mich entweder für die DS214 oder DS214+ entscheiden (je nach dem welche weniger Strom frisst bzw. ob die DS214 den Systemruhestand unterstützt)

Nochmals Danke an die Community :)
 

Computerboss

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2013
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm, jetzt muss ich doch mal fragen, dai ihr ja super informiert seit und die DS 214 spannend wird, mich aber mehr bays interessieren.

Wie steht es um die 413+?
Weiß da jemand was, wird es ein nachfolger Modell der 412+ geben?
Die 413 ist ja nun schon länger auf dem markt.

Viele Grüße und einen schönen Abend
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ich würde auch warten, denn wie schon NEO schon sagt die DS214 ist im Anflug. Es werden auf der Computex 2013 folgende Geräte vorgestellt:

- DS 214 (CPU Dual 1,2 GHz, 512 RAM, USB 3.0, e Sata-Anschluß)
- DS 214+(CPU Dual Core 1,6 GHz, 1 GB RAM, USB 3.0, e Sata-Anschluß, SD-Card Slot)
- DS 114 (CPU Dual 1,2 GHz, 512 RAM, USB 3.0)
- DS 114+ (CPU Dual Core 1,6 GHz, 1GB RAM, USB 3.0)

Das junkt einen wieder in den Fingern ;)
 

lanos

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
> DS 214+(CPU Dual Core 1,6 GHz, 1 GB RAM, USB 3.0, e Sata-Anschluß, SD-Card Slot)

Wird die nächste, hoffe nur dass diesmal USB3.0 vorn dran ist, wie kommt man bloß auf die Idee hinten USB3.0 zu verbauen und vorn nur USB 2.0 - Schwachsinn!
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
> DS 214+(CPU Dual Core 1,6 GHz, 1 GB RAM, USB 3.0, e Sata-Anschluß, SD-Card Slot)

Wird die nächste, hoffe nur dass diesmal USB3.0 vorn dran ist, wie kommt man bloß auf die Idee hinten USB3.0 zu verbauen und vorn nur USB 2.0 - Schwachsinn!

Bald kommt USB 3.1: http://heise.de/-1955859

Alles USB 3.0 wäre natürlich besser. Keine Ahnung was das nicht geschehen ist. Ich vermute, dass die Produktionskosten dann höher wären. Aber einfach vorschlagen, dass Synology das Stück für Stück umstellen (Link in der Signatur).

Zur eigentlichen Frage: klar lohnen sich auch ältere NASes, gerade die noch unterstützt werden (ab DSx10).
 

lanos

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Danke haeb Zeitgleich zum Post hier einen Request bei Synology gestartet.

Requests:
a)USB 3.0 an der Front anbringen
b) inkrmentelles Backup auf Frontusb mittels Tastendruck

Ach ja Danke zu den Link USB 3.1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!