NAS Video Ueberwachung / Server Produktberatung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kwlin

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir ein NAS zu kaufen welches gleichzeitig hauptsaechlich folgende Anforderungen erfuellt:

- Video und Audioserver meiner files an verschiedene Endgeraete ueber Wlan/Lan (Plex, Chromecast, Apple)
- Backup fuer meine Fotos und Videos (Raid Konfiguration)
- Speicherung von Streams von 4 Ueberwachungskameras in guter Qualitaet fuer mind. 2 Wochen

Ich moechte auf jeden Fall gegen Plattenausfall gesichert sein (Urlaubsfotos).
Also Raid1 ? Was ist denn der Unterschied zu Raid5.
Ist Raid 5 genauso sicher ? Vielleicht SHR Raid ?

Ich dachte an DS415+ oder RS814+

Was kostet die NAS Hardware mit den unten genannten Platten ungefaehr ?

Festplatten wahrscheinlich 4 mal 3TB, oder jetzt 2 mal 3TB und in einem Jahr weitere 2 mal 6TB (wenn Preise fuer die 6TB gefallen sind)
Ist das moeglich mit den Raid Konfigurationen?

Ich bin neu in der NAS Welt. Was ist denn der Unterschied zwischen NAS und NVR ?
Die Hardware scheint mir die gleiche zu sein, wenn ich den NVR Berater auf der Synology homepage benutze.

Vieeelen Dank fuer die Hilfe

Euer Newbi ! :eek:
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Ich moechte auf jeden Fall gegen Plattenausfall gesichert sein (Urlaubsfotos).

Bei mir wäre es kein Problem, wenn die Urlaubsfotos bei einem Plattenausfall ein paar Tage nicht verfügbar wären, aber sie dürfen nicht verloren gehen. Das erreicht man nicht mit einem RAID sondern mit einem vernünftigen Backupkonzept.

In Sachen RAID/SHR schau Dir einmal den RAID-Rechner von Synology an. Zum Thema RAID-Level gibts im Wiki diesen Beitrag.

Die Kombination von 2x 3TB und später 2x 6TB bringt nur vollen Platzgewinn mit SHR. Bei RAID-5 würdest Du zunächst nur jeweils 3TB der beiden 6TB Platten nutzen. Erst dann, wenn Du die 3TB Platten gegen 6TB tauschst, könntest Du auf die volle Kapazität erweitern.

Zur Hardware: Wenn Du eine Rack Station suchst, nimm die 814+, wenn es egal ist, dann ist in den meisten Fällen die 415+ schneller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!